Wels & Wels Land - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

24. Juni - Wieder "Café für Alle" im Freiraum Wels

Bereits zum sechsten Mal findet am Freitag, 24. Juni ab 17.30 Uhr im "Freiraum" (Altstadt 8, Wels) das "Café für Alle" statt. Bei gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre, Speisen, Kuchen, Kaffee und anderen Getränken (gegen freiwillige Spende) soll das Kennenlernen, Begegnen, Austauschen und Miteinander zwischen Österreicher/innen und Asylwerber/innen gefördert werden. Das erste Café für Alle fand im Jänner statt, die Cafés waren bisher stets sehr gut besucht und es herrschte tolle Stimmung....

2

"Müllkippenleser" und Schriftsteller

BUCH TIPP: John Irving – "Straße der Wunder" Juan Diego, ein alter, herzkranker Schriftsteller, nickt auf einer langen Reise in Flugzeug und Hotel immer wieder weg und träumt von seiner Vergangenheit als Müllkippenkind in Mexiko, von der unverständlich sprechende Schwester Lupe, ihren besonderen Fähigkeiten und von Wunder. Die Übergänge der beiden Erzählstränge von heute und damals sind fließend. Der Roman ist melancholisch und sehr ermüdend. Diogenes, 784 Seiten, 26.80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Wer in der Traun baden will, sollte unbedingt einige wichtige Regeln und Vorsichtsmaßnahmen beachten. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at

Baden: Sicherheit geht vor

Manche Gefahren sind beim Baden in Flüssen wie der Traun auf den ersten Blick oft nicht erkennbar. BEZIRK. Derzeit lässt der Sommer mit hitzigen Badetemperaturen jenseits der 30 Grad noch auf sich warten. Wenn das Quecksilber im Thermometer dann aber endlich steigt, bietet der Traunfluss einen Erlebnisraum für den perfekten Badespaß. Es gibt aber einige Regeln zu beachten. Pünktlich zur Sommerzeit hat die Freiwillige Feuerwehr Wels Tipps zum richtigen Verhalten beim Baden in Fließgewässern...

Beim Thalheimer Dirndlspringen sind alle, die ihr Dirndl zum Fliegen bringen wollen, willkommen. | Foto: Christian Keinberger
6

Edelweiß-Dirndlspringen der Trachtenkapelle Thalheim

THALHEIM. Am Sonntag, 26. Juni ab 11.00 Uhr findet heuer das traditionelle Edelweiß-Dirndlspringen beim Trodatsteg statt. Um 11.00 Uhr beginnt der Frühschoppen. Die Stadtkapelle Laakirchen sorgt für die musikalische Umrahmung. Mittag gibt es ein Kistnbratl. Das Dirndlspringen startet um 13.30 Uhr. Es gibt wieder tolle Preise zu gewinnen. Heuer steht erstmals neben der Einzel- und Gruppenwertung eine Jugendwertung bis 14 Jahre am Programm. Die größte Gruppe, die springt, gewinnt ein Fass Bier...

In der Sommerzeit gibt es mit dem vielfältigen Ferienprogramm für die Kinder einiges zu entdecken. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Vom Segeln bis hin zum Lego Comic

Die Ferien sind in der Region alles andere als langweilig. Das stellt das bunte Programm unter Beweis. BEZIRK (nl). Mehrere tausend Schüler starten am 11. Juli in die Sommerferien. Bei den Ferienangeboten der Stadt Wels, der Vereine und Co. ist für jeden Geschmack etwas dabei. Abwechslung bieten die Wochenkurse der Ferienaktion Talentolino des Welser Familienbundzentrums. „Während die Eltern der Arbeit nachgehen, kann der Nachwuchs seine Hobbys ausleben, etwa beim Klettern, Golfen oder Malen....

Die todbringende Schöne

BUCH-TIPP: Bettina Balàka- " Die Prinzessin von Arborio" Sie ist attraktiv und adrett, sie zieht die Männer in ihren Bann und bei Enttäuschung in ihren tödlichen Schlund, sie ist „Die Prinzessin von Arborio“. Elisabetta Zorzi, niemand würde ihr böse Absichten, geschweige denn einen Mord zutrauen, der Reiz dieser italienischen Schönheit lässt sogar Profiler Arnold Körber ins Straucheln geraten. Bettina Balàka und eine kriminalistische Liebesgeschichte, die den Leser ab der ersten Seite nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Chris Gomez
2

DJs Chris Gomez und Wolf Le Funk beim Stoppelfest

EBERSTALZELL. Auch heuer lädt die Union Eberstalzell Sektion Fußball zum legendären Stoppelfest im Gewerbegebiet Eberstalzell (neben der Autobahnabfahrt). Am 24. Juni ab 20.00 Uhr findet die 'Zurück in die Zukunft' -Party statt. DJ Alex aus der Region liefert Partykracher der Achtziger und Neunziger sowie die Hits der 2000er. Die Open Air-Party geht am 25. Juni über die Bühne. Die DJs Chris Gomez und Wolf Le Funk heizen den Besuchern richtig ein.

Günter Franzmeier erhielt 2015 den Dorothea-Neff-Preis als Bester Schauspieler. | Foto: Volkstheater
2

Günter Franzmeier liest aus dem Roman Verstörung

WEL. Der Welser Schauspieler Günter Franzmeier wird am 22. Juni um 19.30 Uhr imPavillon Wels den ersten Teil aus Thomas Bernhards 'Verstörung' lesen. Musikalisch umrahmt das junge Ensemble, die Schwarz Dirndln, die Veranstaltung. Als Bühnenbild dienen Bilder des Todes von Johann Hazod. Der Eintritt ist frei.

Foto: Daniel Lengauer

Gunskirchner Marktlauf und anschließendes Dämmerschoppen

GUNSKIRCHEN. Am 25. Juni ab 16.30 Uhr steigt in Gunskirchen mit der 14. Auflage des Gunskirchner Marktlaufes der sportliche Höhepunkt des Jahres. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen dem 'Gesunde Gemeinde Hauptlauf' über 9000 Meter und dem 'Extrutherm Fitlauf' über 3000 Meter (beide starten um 18.00 Uhr). Auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Der ASKÖ Gunskirchen bietet mehrere Läufe über diverse Distanzen (200 bis 1500 Meter) für die Nachwuchssportler an. Für alle Teilnehmer gibt es ein...

Der ÖAAB Steinerkirchen freut sich auf zahlreichen Besuch beim Weinfest. | Foto: ÖAAB Steinerkirchen

Wein und Genuss im d'Sunn Leitn-Stadl in Steinerkirchen

STEINERKIRCHEN. Der ÖAAB Steinerkirchen veranstaltet am 17. und 18. Juni um 19.00 Uhr sein Weinfest. Erlesene Weine von acht Winzern aus dem Burgenland, Niederösterreich und der Steiermark gibt es zu verkosten. Das ÖAAB-Team Steinerkirchen verwöhnt die Besucher mit Heurigenspezialitäten und süßen Speisen.

TAKE FIVE in Steyr / Gasthof Bauer- Sommerfest

TAKE FIVE in Steyr / Gasthof Bauer- Sommerfest 9.Juli 2016 ab 19:30 bei Schönwetter im Gastgarten Rock, Blues, Latin, Cuban, Austropop *** eine feurig-würzige Mischung *** Wann: 09.07.2016 19:30:00 Wo: Gasthof Bauer, Josefgasse 7, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

2

THEATER WELSER BÜHNE - Karl VALENTIN

"Die Zukunft war früher auch besser", so Karl Valentin. Die Künstler des THEATERS WELSER BÜHNE bringen eine szenische Lesung "Karl Valentin - Ein Genie des Humors", dazu wird zünftig boarische Musik "aufgspuit" vom Ensemble Algageni. Am Donnerstag, 30. Juni und Freitag, 1. Juli 2016, jeweils 19.30 Uhr, im Kornspeicher, Freiung 15, 4600 Wels. Info Tel. 0677 613 52 611 oder E-MAIL: theater.welser.buehne@liwest.at. Wann: 30.06.2016 19:30:00 Wo: Im Kornspeicher, Freiung 15, 4600 Wels auf Karte...

Andreas Moser, Johanna Meyer und Florian Walter.

Netzwerk Pro.Viele trat erstmals vor die Öffentlichkeit

Andreas Moser, Johanna Meyer und Florian Walter präsentierten ihre Forderungen und Vorhaben. WELS. 16 Welser Kulturinitiativen aus den Bereichen Bildende Kunst, Musik, Kinder- und Jugendkultur, Neue Medien, Theater, Film und Literatur haben sich im Frühjahr zusammengetan und das Netzwerk Freie Kulturszene Wels Pro.Viele gegründet. Am 10. Juni traten Andreas Moser (A Capella Chor), Johanna Meyer (Programmkino) und Florian Walter (KV Waschaecht) erstmals vor die Presse. Ziel der Gruppe sei es,...

Sonnwendfeuer der Alpenvereinsjugend Weisskirchen/Tr

Beginn 19:30 Uhr Klettern für Kinder ca. 21:30 Feuerentfachung Für Speiss und Trank ist gesorgt Knackergrillen am Feuer FINDET BEI JEDER WITTERUNG STATT Wann: 18.06.2016 19:30:00 Wo: Hauerstadl, Böllerstraße, 4616 Bergern auf Karte anzeigen

Das FilmfestiWels startet mit der Disney-Neuverfilmung 'The Jungle Book'. | Foto: Wels Marketing & Touristik
2

Sommerfrisches Kino unter freiem Himmel

Die erfolgreiche Kino-Open-Air-Serie steht bereits in den Startlöchern. WELS. Von 14. Juli bis 14. August findet heuer das Open-Air-Kino in der 14. Auflage am Welser Schießerplatz statt. Das neue Konzept 'Sommerfrische' hat im letzten Jahr nicht nur wegen der perfekten Wetterverhältnisse mehrere Tausend Besucher angelockt. Neben Oscar-prämierten Hollywood Blockbustern wie "The Revenant", befinden sich heuer viele europäische Produktionen aus Island (Sture Böcke), Großbritannien (Amy), Schweden...

Ich suche mir passend zu meinem "Kleid" die Gräser aus...Im Vollbild seh ich super aus....ggg***
3 7 76

Die besten Schnappschüsse im Mai 2016 - Oberösterreich

Der Sommer ist da und zeigt sich von seiner bunten Seite. Eine Auswahl der besten Mai-Schnappschüsse unserer Regionauten gibt es hier noch einmal im Überblick. Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Regionautenbilder der letzten Monate 2016 Die besten Schnappschüsse im Jänner 2016 Die besten Schnappschüsse im Februar 2016 Die...

2

Bunte Bienenvielfalt dieser Erde

BUCH TIPP: Sam Droege / Laurence Packer – "Bienen" Weltweit gibt es rund 20.000 bekannte und nochmal so viele unbekannte Bienenarten in 520 Gattungen und 7 Familien. Dieser Bildband stellt einen kleinen Querschnitt von 104 außergewöhnlichen Arten vor, etwa Minz-, Öl-, Holz-, Gothic- oder Kuckucksbiene. Als Fotomodelle hielten präparierte Sammlerobjekte her – so gelangen faszinierende Nahaufnahmen. Es ist kein wissenschaftliches Buch, sondern ein reiner Schmökerband, der begeistert. Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Familien-Fotoshooting im Artstudio Holzinger in Marchtrenk um 98 Euro. | Foto: andresr/panthermedia.net
4

Vatertag steht vor der Tür

Wer sich bis jetzt noch keine Gedanken über ein Geschenk gemacht hat, wird vielleicht hier fündig. BEZIRK. Am 12. Juni ist Vatertag. Nachdem die Mamas am Muttertag mit Unmengen an Blumen und Pralinen bedacht wurden, ist es jetzt an der Zeit, unseren Papas 'Danke' zu sagen und ihnen eine Freude zu machen. Es ist noch nicht zu spät, die obligatorische Kombination aus Duschgel und Rasierwasser, eine hübsche Krawatte oder ein gutes Fläschchen Wein zu besorgen. Keines dieser Geschenke wird seine...

In der heurigen Festivalsaison ist Haarschmuck ein großes Thema. | Foto: panthermedia_net - heckmannoleg
2

Wellen und Zopfkranz fürs Festival

Wir haben bei den Profis nachgefragt, was haartechnisch gefragt ist Ob wilder Stufenschnitt, Casual Look mit Mittelscheitel oder der Fransenbob – im Sommer ist am Kopf so gut wie alles erlaubt. In Sachen Farbe sind zarte und vor allem natürliche Blondtöne angesagt. Ein wahrer Hingucker sind außerdem Erd- beziehungsweise Rosttöne. Mit Beginn der warmen Zeit startet auch die Festivalsaison. Die Frisuren sollen dann nicht nur ein wahrer Eye-Catcher sein, sondern müssen auch noch einiges aushalten....

Regionale Köstlichkeiten erwarten die Besucher bei der Speckkost. | Foto: Theresa Steinmaurer

Speckkost der Landjugend Sipbachzell im Krapfenhof

SIPBACHZELL. Die Landjugend Sipbachzell veranstaltet am 18. Juni um 17.00 Uhr die Speckkost im Krapfenhof Leombach. Für Unterhaltung sorgt die Band Karambolage, in der Kuhlstallbar ein DJ. Ab 20.30 Uhr wird das EM-Spiel Österreich gegen Portugal live im 'Heiboden'-Kino übertragen. Der Eintritt ist frei.

Die junge Pianistin erhielt 2011 den 'Förderpreis Deutschlandfunk'. | Foto: Roland Breitschuh

Round Table 6 holt diesmal Sophie Pacini nach Wels

WELS. Die deutsch-italienische Pianistin kann auf ein Studium am Hochbegabten Institut des Mozarteums bei prominenten Lehrern wie Pavel Gililov und Dimitri Bashkirov und Auftritte in Italien, Frankreich, Deutschland, Schweiz und Japan zurückblicken und hat mehrere erste Preise bei Wettbewerben gewonnen. Sophie Pacini gilt als eine der größten Begabungen ihrer Generation. Am 16. Juni um 19.30 Uhr kommt sie ins Stadttheater. Mit dem Auftritt in Wels setzt sie die RT6-Serie der Piano-Jungstars...

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.