Vöcklabruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bezirksobmann Michael Schiemer setzt auf Information für Ehrenamtliche. | Foto: Angelika Schiemer

Union: Info zu Steuerrecht und Registrierkassen

BEZIRK. Zu einen Informationsabend lädt die Sportunion des Bezirkes am Donnerstag, 28. April, 18 Uhr, ins Hotel Attersee in Seewalchen ein. "Wir werden dabei die Funktionäre über Themen wie Registrierkassenpflicht, Steuerrecht im Vereinswesen oder Haftungsfragen informieren", sagt Union-Bezirksobmann Michael Schiemer. Referenten sind der Rechtsanwalt Wolfgang Puttinger, Vizepräsident der Sportunion OÖ, und Steuerberater Josef Burgstaller. Auch Interessenten aus Nicht-Union-Vereinen sind...

Das Team des Trial-World-Cup in Vöcklabruck bei den Meisterschaften in Wien (vorne v.l.): Karin Mayrhuber, Willi Burner, Walter Mayrhuber, Martin Kraxner, Raimund Blaser, Heinz Derflinger, Natalie Tejkalova; hinten die  
Sieger des Europacups am Rathauspl | Foto: Wier PR
1

Rad-Trial: Tolle Werbung für Mega-Event in Vöcklabruck

Veranstalterteam um Walter Mayrhuber zeichnete auch für die Staatsmeisterschaften in Wien verantwortlich. VÖCKLABRUCK, WIEN. Die größte Trial-Radsportveranstaltung Österreichs findet mit dem 2. UCI Trial-World-Cup in Vöcklabruck am Samstag, 30., und Sonntag, 31. Juli, statt. Der Internationale Radsportverband UCI hat den Trial-World-Cup in Vöcklabruck als eines von weltweit fünf Rennen fix im Veranstaltungskalender. Die Veranstaltung 2015 war ein großer Erfolg, über 4000 Zuschauer bestaunten...

Wolfgang Götschhofer | Foto: www.teammelasan.at
2

Radsportler Wieneroither und Götschhofer wieder erfolgreich

BEZIRK. Der Attnanger Matthias Wieneroither (Team Melasan Sport) präsentiert sich bereits in absoluter Topform. Nach dem Sieg in Leonding und Platz zwei beim Grand Prix Fliegerhorst im Pielachtal (NÖ) konnte der 26-Jährige jetzt erneut zuschlagen. Beim internationalen Kirschblütenrennen der Amateure in Wels sprintete er auf den zweiten Platz. Lediglich ein paar Millimeter fehlten Wieneroither zur erfolgreichen Titelverteidigung. Teamkollege Wolfgang Götschhofer, der mit zwei dritten Plätzen bei...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Manuel Obermair liegt in der Staatsmeisterschaftswertung der Klasse MX Open aktuell auf Platz zwei. | Foto: Andreas Radolf/www.supercross.at

Motocross: Manuel Obermair wieder am Podest

MANNING. Manuel Obermair aus Manning, Motocrosser in Diensten des niederösterreichischen Teams Damianik, feierte den zweiten Podestplatz im zweiten Rennen. Bei den Staatsmeisterschaftsläufen MX Open in Sittendorf belegte er nach den Plätzen zwei und vier in den beiden Rennen Rang zwei in der Tageswertung. Platz zwei hält Obermair auch in der Zwischenwertung der österreichischen MX-Open-Meisterschaft. "Ich bin richtig froh, dass ich von Sittendorf heil nach Hause fahren kann", so der...

Beim 3:2-Sieg in Marchtrenk war Thomas Löffler (r.) nach seiner Verletzungpause erstmals wieder im Einsatz. | Foto: Klein
2

Fußballschlager in Vöcklamarkt: Jetzt geht es um den "Platz an der Sonne"

Vöcklamarkt gegen Grieskirchen – am Freitagabend steigt das Spitzenduell in der OÖ-Liga. VÖCKLAMARKT. "Wir haben es jetzt selbst in der Hand", sagt Trainer Karl Vietz vor dem Spitzenspiel gegen Tabellenführer Grieskirchen am Freitag, 22. April, im Vöcklamarkter Stadion. Tabellenführer Grieskirchen hat drei Punkte Vorsprung und ein um einen Treffer besseres Torverhältnis. Mit einem Sieg könnten sich die Vöcklamarkter auf Platz eins schieben. "Das wird aber keine leichte Aufgabe", so Vietz. In...

Beim traditionellen Vöcklataler Volkslauf sind jedes Jahr auch zahlreiche Kinder und Jugendliche am Start.

Auf zum Vöcklataler Volkslauf!

Runningtour-Auftakt erfolgt am Samstag, 23. April, in Vöcklamarkt VÖCKLAMARKT. Am Samstag, 23. April, findet der Vöcklataler Volkslauf statt. Er ist gleichzeitig die erste Station von Willi’s Sportshop Runningtour. Beginn in Vöcklamarkt ist um 13.20 Uhr mit den Nordic Walkern, gefolgt von den Kinder- und Jugendläufen ab 13.30 Uhr. Start zum Hauptlauf ist um 15 Uhr. Info: www.voecklataler-volkslauf.at; Anmeldeschluss: Donnerstag, 21. April, 20 Uhr; Nachnennungen am Veranstaltungstag sind...

1 2

DAS BUCH sagt: Volleyball ist geil. Aber schwierig.

Profi Philipp Kroiss und Amateur Armin Fluch haben ein "anderes" Volleyballbuch geschrieben. OÖ. "Das ist ein Volleyballbuch" lautet der Titel eines, richtig, Volleyballbuches, das nicht den Inhalt hat, den man sich normalerweise von einem Buch über diese Sportart erwartet. Viel mehr erhält der Leser Einblicke in das "Leben abseits der öffentlichen Wahrnehmung". Vorspeise und Hauptgang Er erfährt, was sich hinter den Kulissen abspielt, warum sich Spieler und Trainer hassen, aber auch lieben,...

  • Linz
  • Armin Fluch
Unsere "Juniors" beim Aufwärmen im Vöcklabrucker Stadion.
11

"ATSV STADL-PAURA JUNIORS": 0:3-Auswärtssieg gegen SC Vöcklabruck (0:2)

Nach den drei aufeinanderfolgenden Niederlagen unserer „Juniors“ gegen Attergau, Kammer und Altmünster, übernahm der ATSV Rüstorf, nach seinem Auswärtssieg am Freitag gegen die Mannschaft aus Roitham, mit der um 2 Tore besseren Tordifferenz, die Tabellenführung in der BTV 1. Klasse Süd. Die Böhm-Elf, die in den letzten Begegnungen den Vorsprung von acht Punkten verspielte, geriet dadurch gehörig unter Zugzwang. Am gestrigen Sonntag stand die Auswärtspartie gegen den SC Vöcklabruck auf dem...

v.l. Schild, Quehenberger und Seid
2

Medaillen für LCAV Jodl in Kremsmünster

Endris Seid (LCAV Jodl packaging) holte sich bei der 10km Straßenlaufstaatsmeisterschaft in Kremsmünster in diesem Jahr mit 31:40 Minuten souverän zum zweiten Mal Bronze. Sein Vereinskollege Norbert Schild war in Kremsmünster auch mit 84 Jahren noch auf dem Laufenden und gewann in der M80 Stunden Gold. Anita Quehenberger eroberte Gold in der Klasse W45. Der Jodl-Nachwuchs (5km) freute sich über eine Teammedaille in Bronze (Moritz Reiser, Paul Friedmann und Fabian Mittermair).

Erfolgreicher Turnierstart 2016 für die Voltigierer aus Frankenburg

Frankenburg. Die Voltigierer vom Reit-&Voltigierverein Frankenburg starteten letztes Wochenende auf der Traunstein Reitanlage in Gschwandt in die Turniersaison 2016. Die Voltigierer waren in allen Einzelklassen vom Nachwuchs bis hin zur höchsten Klasse S vertreten und konnten durch die teils sehr guten Leistungen ihrer Pferde unter der Longenführung von Regina Pesendorfer super Ergebnisse erzielen. Im Nachwuchsbewerb konnte sich Marlene Aschenberger bei ihrem ersten Turnier in ihrer...

14

Saisonauftakt auf der Trabrennbahn

Für alle Trabrennfreunde ist die Wartezeit vorbei . Am Samstag wurden nach der langen Winterpause wieder die ersten Rennen auf der Trabrennbahn in Wels gefahren . In insgesamt 8 Einzelbewerben wurde um die Preisgelder von 60 bis 440 Euro gekämpft . Ein schöner Nachmittag für alle Pferdefreunde und diejenigen , die gerne Wetten abschliessen . Wer aufs richtige Pferd setzt , kann sich hier ein kleines oder grösseres Taschengeld verdienen oder auch verlieren . Denn es liegt nicht nur am...

Salzburg Ducks links  gegen Rams Gmunden rechts
50

American Football Season 2016 in Gmunden

Heute am 16.4. 2016 trafen sich die Gmundener RAMS gegen Salzburg Ducks...schon bald zeichnete sich die stärkere Mannschaft ab. Die Salzburger Ducks spielten offensiver und schnell ,die Spielzüge waren gut durchdacht und führten am Ende zum überlegenden Sieg. Wo: Sportplatz, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

20

FC Spitz Attnang - Askö Raika Gosau 0:0

Auf dem Rasen des FC Attnang auf dem Spitzberg treffen zwei Mannschaften der 1. Klasse Süd aufeinander, die zwar geographisch weit voneinander entfernt sind, aber eins gemeinsam haben, sie treffen trotz größter Anstrengungen nicht ins gegnerische Tor und müssen sich mit je einem Punkt zufrieden geben. Insgesamt aber ausgegliche Torchancen , die entweder an der Abwehr oder an den guten Tormännern scheitern oder über oder neben dem Pfosten landen. In der 53. Minute Ausschluss des Attnanger...

21

U 10 Thomasroith-Holzleithen gegen den Rest der Welt

aus Speicherplatzgründen hier ausgelagerte Bilder verlinkte Seite mit www.hausruck-weekend.jimdo.com und Facebook Chronik aktuell Folge 2 gegen SV Aurach , Folge 1 gegen Ohlsdorf auf Spielergebnisse wird aus Gründen möglicher Demotivation verzichtet....

Oberösterr. Fußballverband startet "Dr. Leo Windtner Cup" mit U-10 Turnier in St. Georgen im Attergau

Am Sonntag, 24. April 2016 findet in der Zeit von 10 – 13 Uhr ein Turnier für U-10 Mannschaften im GRAWE-Stadion in St. Georgen im Attergau statt. Dabei kommt es zu einem Kräftemessen von U-10 Auswahlmannschaften aus sechs Sichtungsregionen. Aus folgenden Regionen wird je eine Auswahlmannschaft am Start sein: Vöcklabruck, Braunau, Ried, Hausruck, Wels und Schärding. Dies ist sicherlich ein interessantes Turnier bei dem man in 15 Spielen zu jeweils 15 Minuten talentierten Nachwuchskickern auf...

Stefan Daxner, Trainer Juri und der Landesmeister 2016 Darik Raynov (v.l.). | Foto: privat

Judo: Darik Raynov ist Schülermeister

BEZIRK. Insgesamt 240 Mädchen und Buben aus 20 Vereinen waren bei der Judo-Landesmeisterschaft in Gallneukirchen am Start. Das Judoteam Salzkammergut war mit elf Schülern vertreten, davon zwei vom SK Kammer. Platz 1 und damit den Landesmeistertitel holte Darik Raynov. Stefan Daxner wurde Fünfter. Trotz fünf Siegen und nur einer Niederlage verlor er unglücklich den Kampf um eine Medaille. Vereinswertung: 1. Mühlviertel, 2. Reichraming, 3. Kirchham, ... 5. Judoteam Salzkammergut/Kammer.

Flandern und Paris-Roubaix waren nicht die Rennen von Lukas Pöstlberger. | Foto: Bora-Argon 18

Paris-Roubaix brachte Gogl und Pöstlberger kein Glück

BEZIRK. Pech für Radprofi Lukas Pöstlberger vom Team Bora-Argon 18 bei den Klassikern: Nach Defekt und Aufgabe bei der Flandern-Rundfahrt musste er bei Paris-Roubaix schon im Vorfeld passen. Bereits beim Dreitagerennen "De Panne" war er gestürzt, beim Training für Paris-Roubaix ging er neuerlich zu Boden. "Das war zu viel für meinen Körper und wir entschieden uns gegen einen Start. Gesundheit geht vor und ich hoffe, im nächsten Jahr dabei sein zu können", so Pöstlberger. Der Wolfsegger Michael...

Kampfsportler ermitteln Meister

SCHWANENSTADT. Die österreichischen Staatsmeisterschaften der Kampfsportler finden am Samstag, 16. April, in der Ballsporthalle statt. Ab 9 Uhr werden rund 200 Aktive um die Titel in den verschiedenen Disziplinen kämpfen. Veranstalter ist der Vöcklabrucker Kickboxverein unter der sportlichen Leitung von Manfred Weichselbaumer.

Die Kinder machen bei der traditionellen Laufveranstaltung im Zentrum von Attnang-Puchheim den Anfang. | Foto: Huemer

Neuer Schwung bei der 32. Attnanger Spitz Meile

ATTNANG-PUCHHEIM. Mit neuem Schwung startet die 32. Internationale Attnanger Spitz Meile heuer schon am Samstag, 30. April, ab 13 Uhr mit der Intersport Bauer Kinder Meile den 4-Städte-Grand-Prix. Absoluter „Kracher“ am Attnanger Rathausplatz ist die Meile mit den Topläufern um 16.15 Uhr. Zum dritten Mal versuchen im Prolog die Feuerwehren in Dreierstaffeln die Zeiten des Elitesiegers zu knacken. Die Attraktivität des Sparkassen Stadtlaufs (6,7 km Frauen, 10 km Männer) – mit Hobby- und...

Das Sidecar-Team mit Peter Kimeswenger und Beifahrer Markus Billich in Action. | Foto: privat
1

Sidecar: Turbulenter Auftakt

Kimeswenger/Billich in Le Mans auf Platz elf in der F1-Wertung ATTNANG-PUCHHEIM. In Le Mans in Frankreich – im Zuge des 24-Stunden-Rennens der Motorräder – fand das Auftaktrennen der Seitenwagen-Weltmeisterschaft statt. Mit dabei auch das Sidecar-Team mit Fahrer Peter Kimeswenger und Beifahrer Markus Billich aus Attnang-Puchheim. Im ersten offiziellen Training lag die Konzentration auf dem Kennenlernen der Strecke. Dieses gelang gut, somit wurde die Basis für das Qualifying geschaffen....

Punkteteilung: 0:0 trennten sich der USC Attergau und der SK Kammer im Spitzenspiel der 1. Klasse Süd. | Foto: Helmut Klein
2

Rüstorf lachender Dritter

Nach dem 0:0 im Spitzenspiel Attergau gegen Kammer rangiert der ATSV Rüstorf auf Rang zwei. BEZIRK. Vor Selbstvertrauen strotzt der ATSV Rüstorf (1. Klasse Süd) vor dem Traunfall-Derby in Roitham (Freitag, 15. April, 18.30 Uhr). "Hatte es zum Start der Frühjahrssaison noch nach einem Alleingang der Stadl-Paura Juniors ausgeschaut, kämpfen jetzt wieder mehrere Mannschaften um den Meistertitel", freut sich Rüstorf-Obmann Johannes Kronberger. Sein Team habe sich zu einem richtigen Kollektiv...

Vorjahressieger Robert Gruber (l.) wird auch heuer wieder der große Gejagte auf der Runningtour sein. | Foto: Jungwirth

Runningtour 2016: Auftakt im Vöcklatal

Der 13. Vöcklataler Volkslauf am 23. April ist die erste von insgesamt sieben Veranstaltungen. BEZIRK. Der Countdown läuft: Am 23. April fällt der Startschuss für Willi’s Sportshop Runningtour, präsentiert von der BezirksRundschau Vöcklabruck. Der Vöcklataler Volkslauf mit Start und Ziel in Vöcklamarkt beginnt um 13.30 Uhr mit den Bewerben der Knirpse. Bereits um 13.20 Uhr werden die Nordic Walker auf die Strecke geschickt. Ernst wird es um 15 Uhr, wenn im Hauptlauf über etwas mehr als zwölf...

3

15. Borealis Marathon Linz – die HAK Vöcklabruck war dabei

Ein Traumwetter, eine Traumkulisse mit mehr als 100.000 Zuschauern und mit 20.150 Nennungen ein Rekord – besser hätte das Wochenende beim 15. Borealis Linz Donau-Marathon nicht „laufen“ können. Wie bei anderen beteiligte sich auch bei diesem Sportereignis die HAK Vöcklabruck; Leitung: Prof. Hermine Kerschbaumer und Prof. Dora Kollmann. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler stammten aus den 1. bis 4. Jahrgängen. Und wohl für die meisten war es ein „tolles Highlight“ (Laura, 1AK). Die...

Österreichische Mannschaft in Limassol/Zypern - rechts außen Trainer Robert Schurm, 1. v. l. in hinterer Reihe Franziska Ruttenstock
9

SVV-Talente zeigen gegen internationale Konkurrenz auf

Bei drei international stark besetzten Wettkämpfen schwammen die Talente des SVV an den letzten beiden Wochenenden zu Topplatzierungen. Franziska Ruttenstock und Patrik Lenzeder vertraten die österreichischen Fahnen bei den Multinations-Meetings in Limassol/Zypern bzw. Sofia/Bulgarien am Wochenende des 31.03./01.04. Eine Woche später stand für insgesamt 8 SVV-Talente die Int. Ströck ATUS Graz Trophy am Programm. Dabei kam die Konkurrenz aus 15 Nationen, darunter sogar Länder wie Kanada, Panama,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.