Vöcklabruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die World of Football Summer School mit Organisator Peter Erlach bietet in vier Gemeinden des Bezirks ihre Camps an. | Foto: WOFSS

Nachwuchskicker können aus vier Camps wählen

Bezirkstermine in Wolfsegg, Frankenburg, Neukirchen und Attnang-Puchheim BEZIRK. Bereits zum wiederholten Mal in der achtjährigen Geschichte finden die Camps der World of Football Summerschool (WOFSS) im Bezirk Vöcklabruck statt. Und zwar in Frankenburg, Wolfsegg, Neukirchen an der Vöckla und Attnang-Puchheim. Bei den Veranstaltungen in den Sommerferien werden die Kinder unter anderem von Trainern aus England, Italien, den USA und Bosnien, aber auch von ehemaligen und aktuellen...

Christian Nehammer und Florian Urban | Foto: Gert Schmidleitner

Starboot: Nehammer/Urban sind Distriktmeister

ATTERSEE. 19 Boote aus sechs Nationen segelten am Attersee um den Titel eines Distriktmeisters in der Starbootklasse – eine Art Mittel- und Osteuropameisterschaft. Den Sieg holte sich Christian Nehammer vom Veranstalterclub Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs) mit Vorschoter Florian Urban (UYC Traunsee). Sie konnten drei der fünf Wettfahrten gewinnen. Zweite wurden die Titelverteidiger Vasyl Gureyev und Oleg Tsypko (Ukraine) auf Platz drei segelte das deutsche Duo Hopf/Hopf. Die weiteren...

2

Motocross: Obermair verteidigt Platz zwei

Manninger bei MX-Open-Staatsmeisterschaft wieder auf dem Podium MANNING. Beim Eisenwurzen-Motocross in Weyer verlangten Regen und tiefer Boden den Fahrern alles ab. Manuel Obermair (MSC Imbach, Zweirad Damianik) zählt auf seiner Husqvarna zu den erfahrensten Rennfahrern im Feld. Das bewies er bereits im Vierter in beiden Läufen Im ersten Lauf reihte sich Obermair nach schlechtem Start um Position zehn ein. Dann zeigte er seine Klasse, benutzte auf dem schlammigen Untergrund Spuren, die andere...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Spitzenfahrer Michael Langer-Weninger aus Innerschwand ist bei dieser Radsportveranstaltung ebenfalls am Start. | Foto: Wier PR

Ein ganz besonderes Rad-Event

OÖ. Paracycling-Tour auch in Attnang-Puchheim und Schwanenstadt BEZIRK. Spitzenradsport für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ist in Oberösterreich von Mittwoch, 25., bis Sonntag, 29. Mai 2016, zu sehen. Insgesamt kämpfen 100 Paracycling-Radrennfahrer um den Sieg bei der OÖ. Paracycling-Tour und um UCI-Weltranglistenpunkte. Die Rundfahrt startet am Mittwoch, 25. Mai, 18.30 Uhr, mit einem Prolog in Gmunden. Am Donnerstag, 26. Mai, ab 13.30 Uhr, wird die erste Etappe in Form eines...

Der ATSV Rüstorf (rote Dress, im Bild eine Szene aus der Begegnung gegen den Vöcklabruck Sportclub) bekommt es in der letzten Runde mit dem aktuellen Tabellenführer Stadl-Paura zu tun. | Foto: Klein (Archiv)

Rittern um Relegation

Heißes Meisterschaftsfinale in der 1. Klasse Süd: Kammer, Rüstorf und Attergau mischen mit. BEZIRK. Vier Runden vor Schluss liegen die ATSV Stadl-Paura Juniors mit sechs Punkten Vorsprung auf den SK Kammer an der Tabellenspitze der 1. Klasse Süd. Der Meistertitel dürfte den Stadlinger Kickern nur noch schwer zu entreißen sein, zumal sie auch ein Torverhältnis von plus 35 aufweisen können. Ein heißer Kampf zeichnet sich jedoch um den Platz ab, der zu einem Relegationsspiel berechtigt. Diesen...

Die U-14-Mannschaft des ATSV Timelkam holte vier Punkte aus den beiden Spielen gegen die SV Ried und den LASK. | Foto: Roland Hackl

Timelkam "ärgert" die Großen

ATSV-Nachwuchskicker spielen auch in höchster U-14-Klasse stark TIMELKAM. Unter ihren Trainern Markus Streicher, Denis Sabic und Roland Hackl arbeiteten sich die Nachwuchsspieler des ATSV Timelkam stetig nach oben und erreichten im Vorjahr die höchste Liga für U-14-Teams in OÖ. Nach drei Siegen und zwei Unentschieden in den ersten fünf Partien rangiert der ATSV auf dem dritten Tabellenrang. Gegen Vorjahresmeister LASK erreichten die Timelkamer zu Hause ein 3:3. Die U-14 des Bundesligavereins SV...

Norbert Riedl, Josef Bichl und Christoph Lindner (v.l.) vom Radsportclub Wolfsegg. | Foto: privat
2

Bichl ist Meister im Bergzeitfahren

BEZIRK. Erfolgreich schlugen sich die Radsportler des RSC Wolfsegg bei den österreichischen Meisterschaften im Bergzeitfahren in Kindberg in der Steiermark. Josef Bichl holte sich auf der neun Kilometer langen Strecke den Titel in der Masterklasse VI. Vereinskollege Norbert Riedl (Masterklasse I) wurde Dritter, Christoph Lindner landete auf Rang sieben. Über Bronze jubelte in Kindberg die Desselbrunnerin Brigitta Gratzl (RC ARBÖ Grassinger Lambach) in der Klasse Elite Frauen.

7

Attergau bleibt weiterhin ungeschlagen!

In diesem Frühjahr sind in der 1. Klasse Süd bereits neun Runden gespielt und der „Sky-Spiel des Lebens Gewinner“ ist weiterhin auf einem guten Kurs Richtung Aufstiegsrelegation. Sechs Siegen stehen drei Unentschieden gegenüber. Am Pfingstmontag stand nun das unangenehme Auswärtsspiel gegen den SV Aurach auf dem Programm. Die ca. 200 Zuseher sahen auf dem trotz Dauerregen gut bespielbaren Rasen eine äußerst kampfbetonte Partie. Die Gästeelf hatte von Anfang an den Gegner gut im Griff und...

Lisa im Wassergraben (Nr.23)
2

Lisa zur U18 EM

Lisa Oberndorfer (LCAV Jodl packaging) qualifizierte sich bei den Hindernisstaatsmeisterschaften in Wien/Südstadt zum ersten Mal für einen internationalen Bewerb. Die Redlhamerin steigerte ihre persönliche Bestmarke über 2000m Hindernis um gut 20 Sekunden auf ausgezeichnete 7:23,47 Minuten und löste bei nicht einfachen Bedingungen das Ticket für die U-18 Europameisterschaft in Tiflis/Georgien (7:25,00min). Der teilweise böige Wind machte die Limitjagd nicht gerade einfach. „Vorerst freue ich...

Franziska Ruttenstock
4

Eisheilige können SVV-Schwimmern nichts anhaben

Beim ersten Freiluftwettkampf der Saison, dem 44. Int. Welser Speedomeeting am 14./15.05., konnten Wind und Wetter die Schwimmer des SVV nicht aufhalten. Alle Aktiven lieferten bei diesem, vom Welser Turnverein 1862 top organisierten Wettkampf, hervorragende Leistungen ab und durften sich über viele Spitzenplatzierungen und Medaillen freuen. Wie jedes Jahr, waren auch heuer wieder starke Konkurrenten aus ingesamt 10 Nationen, darunter zum Beispiel auch Polen, Weißrussland, Niederlande und...

Siegfried Kittl, Alexander Ranzenbacher, Alfred Maier, Thomas Anzenberger und schnellste Dame Renate Kienbauer (v.l.). | Foto: Radclub Schwanenstadt

Radclub Schwanenstadt ermittelte den Bergmeister

SCHWANENSTADT. Der Radclub Schwanenstadt unter Obmann Siegfried Kittl fährt seit rund 20 Jahren nach Cesenatico, Region Emilia Romagna, Italien. In diesem sehr bergigen Gebiet gibt es für Rennradfahrer viele anspruchsvolle Touren. Um den sportlichen Wert der Frühjahrsvorbereitung zu untermauern, wird die jährliche Vereinsbergmeisterschaft des Radclubs Schwanenstadt immer im Großraum Cesenatico durchgeführt. Diesmal führte die Strecke von Predappio nach Rocca delle Caminate – eine Bergstraße mit...

Andreas Schlosser (l.) bezwang Andreas Kranewitter beim Turnier in Pregarten. | Foto: privat

Turniersieg gleich zum Saisonstart

BEZIRK. Der für den Lenzinger und Frankenmarkter Tennisclub spielende Andreas Schlosser feierte gleich in seinem ersten Turnier der Freiluftsaison 2016 einen Sieg. Nach dem im Vorjahr erspielten 1. Platz der österreichweiten Seniors-Tour holte sich Schlosser in Pregarten, der fünften Station der "Zischka ÖTV Seniors Trophy", mit Zwei-Satz-Siegen über Herwig Hofstadler und Andreas Kranewitter den Titel. „Der Sieg gegen Kranewitter, die aktuelle Nummer 1 der österreichischen Tennisrangliste in...

Foto: Athletics

Neu: Damen beim Finkstonball-Turnier

ATTNANG-PUCHHEIM. Zu Pfingsten verwandelt sich Attnang-Puchheim wieder in ein wahres Paradies für Baseball-Fans. Beim 19. internationalen Finkstonball-Turnier von Freitag, 13., bis Montag, 16. Mai, sind neben den Baseball-Herren erstmals auch Damen beim Fastpitch-Softball im Einsatz. Insgesamt kämpfen acht Baseball- und fünf Softball-Teams um die begehrte Finkstonball-Trophy. Bereits ab Freitag starten die heimischen Athletics Attnang-Puchheim in das Turnier im Athletics Ballpark am Spitzberg....

ÖFB-Präsident Leo Windtner zur Ligareform: "Wir werden uns vom ÖFB einer zeiteffizienten Vorgangsweise nicht in den Weg stellen." | Foto: Energie AG

ÖFB-Präsidentschaft: Leo Windtners Wiederkandidatur "nicht unwahrscheinlich"

Ligareform in Österreich könnte schon in der Saison 2017/2018 auf Schiene sein. ÖFB-Präsident Leo Windtner: "Werden uns einer zeiteffizienten Vorgangsweise nicht in den Weg stellen". ÖSTERREICH. Fußball-Österreich ist derzeit in Aufruhr. Am 9. Mai tagte der Bundesliga-Aufsichtsrat und auch auf zahlreichen Fußballplätzen im ganzen Land gibt es derzeit nur ein Thema: Bis 1. Juli soll eine grundsätzliche Ligareform auf Schiene sein. Der Plan: Die Bundesliga wird ab der Saison 2017/2018 auf zwölf...

Mit einem 1:0-Sieg gegen Bad Ischl 1b festigte die Union Gampern in der jüngsten Runde die Tabellenführung. | Foto: Klein
2

Gampern auf dem Weg zurück in die 1. Klasse

In der kommenden Runde der 2. Klasse Süd gastiert Tabellenführer Gampern bei Verfolger Steyrermühl. GAMPERN. Nach dem Abstieg im Vorjahr ist die Union Gampern auf dem besten Weg zurück in die 1. Klasse Süd. Mit nur einer Niederlage in 20 Spielen und einem Torverhältnis von plus 44 liegt die Elf von Trainer Günther Pfarl an der Tabellenspitze. Am Pfingstmontag, 16. Mai, 17 Uhr, kann es bereits zu einer Vorentscheidung um die Meisterkrone kommen: Im Spitzenduell trifft Gampern auswärts auf...

Max Stelzl (Bild) setzte sich nach einem spannenden Duell erst in der letzten Wettfahrt gegen Michael Schönleitner durch. | Foto: UYCAs

Kopf-an-Kopf-Rennen von Stelzl und Schönleitner

ATTERSEE. Bei den "Moth Austrian Championships" im Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs) waren 17 Segler aus drei Nationen am Start. Sie kämpften um den österreichischen Klassentitel und den oberösterreichischen Landesmeistertitel. Die beiden Lokalmatadadore Max Stelzl und Michael Schönleitner vom Veranstalterclub lieferten sich ein packendes Duell. Nach vier Wettfahren lagen die beiden punktegleich an der Spitze. So fiel die Entscheidung in der letzten Wettfahrt, die Stelzl knapp für sich...

10

Sommer-Biathlon Fornach: RUN - WALK - BIKE & SHOOT - 11. Juni 2016

Sei auch du dabei, wenn wir am 11. Juni 2016 den fünften Quehenberger Sommer-Biathlon veranstalten! In den nunmehr 4 durchgeführten Bewerben durften wir bereits an die 150 Teams bzw. 450 Sportler begrüßen. Die Idee „Unser“ Biathlon soll als „Jedermann/frau-Event“ für die breite Masse verstanden werden. Egal ob Anti-, Hobby- oder Leistungssportler, alle sind erwünscht. So können sich hier Vereine, Arbeitskollegen oder Stammtische untereinander messen. Es steht der Teamgeist, Spaß und die...

Der Kader mit Trainern und Funktionäre des USC Attergau 2016
2

Seit gestern heißt es beim USC Attergau: Barcelona wir kommen!

Nein, es kommt nicht zum Kräftemessen zwischen den Attergauer Kickern und Messi, Neymar, Suarez, Iniesta & Co., sondern die Fußballer aus St. Georgen im Attergau haben beim SKY-TV „Spiel des Lebens“ den ersten Platz erreicht. Damit wird es im September im GRAWE-Stadion zu einem Livespiel kommen, bei dem SKY-Sport-Austria dieses in ganz Österreich und Deutschland ausstrahlt. Mit dabei bei diesem Meisterschaftsspiel werden neben Profireportern auch Fußballgrößen wie die SKY-Experten Hans Krankl...

Franziska Sterrer
5

Boulder Jugend Europacup Soure Portugal 08.05.2016

Gold für Franziska Sterrer Beim ersten Boulder Jugend-Europacup 2016 am 08.05.2016 im portugisischen Soure gewann Franziska Sterrer (Naturfreunde Vöcklabruck) die Klasse der Juniorinnen. Als dritte der Qualifikation konnte sie im Finale eine fulminante Leistung abrufen, schaffte 3 der vier Boulder und setzte sich vor Teamkollegin Johanna Färber (ÖAV Graz), die nach der Qualifikation geführt hatte, durch. Dritte wurde die Schweizerin Sofya Yokoyama. Rang vier für Sandra Lettner (U16) Die zweite...

21

SV Josko Ried - SV Grödig 2 : 0

In der 34. Runde der Bundesliga trafen am Samstag abend der SV Josko Ried in seinem wohl wichtigsten Heimspiel der Saison auf den ebenso abstieggefährdeten SVGrödig . Denn nur durch einen Sieg konnte der Klassenerhalt gesichert werden . So kämpften beide Mannschaften gleich von Anfang an verbissen , die Rieder diktierten über weite Strecken das Spiel und konnten in der 24. Minute durch Dieter Elsneg den Führungstreffer erzielen . So gings dann auch in die Pause und in der zweiten Hälfte gelang...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Patrik Lenzeder

Vöcklabrucker Schwimmer beweisen Ausdauer

Am 06./07. Mai war es Zeit für die Aktiven des Schwimmvereins Vöcklabruck, ihre Ausdauer bei den OÖ Landesmeisterschaften Lange Strecke in Linz auf der Gugl zu beweisen. Auf dem Programm standen 1500 m Freistil, 800 m Freistil und 400 m Lagen für die Älteren. Für den Nachwuchs (10 Jahre und jünger) galt es, 400 m Freistil und 200 m Lagen zu absolvieren. Sehr wohl auf den langen Strecken fühlte sich der 17-jährige Patrik Lenzeder. Bereits am ersten Tag überzeugte er mit einer soliden Zeit über...

Die siegreiche Jodl-Staffette: v.l. Steffi Huber, Bettina Bachl u. Lisa Oberndorfer
3

Jodl-Staffelgold nach 22 Jahren – 5000m-Bestmarke in Gmunden im Visier

Bettina Bachl, Steffi Huber und Lisa Oberndorfer (LCAV Jodl packaging) sorgten bei der Staatsmeisterschaft in Ternitz über 3 x 800m für die totale Sensation. Das Jodl-Goldtrio ging als klarer Außenseiter ins Rennen und holte sich schließlich in einem extrem spannenden Rennen mit einer taktischen Meisterleistung den totalen Triumph. Die Basis für den Erfolg legte Stefanie Huber, die als zweite Läuferin einen kleineren Rückstand in einen größeren Vorsprung verwandelte. Lisa Oberndorfer, bisher...

Foto: Bachmaier

Vierter Platz bei Regenchaos

Gelungener Auftakt zur F2 World Cup Trophy für Team Bachmair PITZENBERG. Sidecar-Pilot Günther Bachmaier startete mit seinem neuen Partner Manfred "Yeti" Wechselberger bei der F2 World Cup Trophy im französischen Le Mans. Die erste von insgesamt sechs Stationen beendete der 49-jährige Pitzenberger bei katastrophalen Wetterbedingungen auf Platz vier. "Der Regen war so stark, dass ich fast von der Strecke gerutscht bin. Zum Glück konnte ich den vierten Platz verteidigen", freut sich Bachmaier mit...

Foto: privat

Brüderpaar gibt Vollgas

Die Attnanger Maximilian und Andreas Kofler sind in die Motorsportsaison 2016 gestartet. ATTNANG-PUCHHEIM. "In diesem Jahr wird Maximilian zum einen wieder bei der IDM Supermoto in der Klasse N2 starten und zum anderen versucht er auf der Rundstrecke mit einer KTM Moto3 im Northern Europe Cup Fuß zu fassen", erzählt Klaus Kofler, der Vater der Attnang-Puchheimer "Benzinbrüder". "Andreas wird in dieser Saison im Supermoto Grenzland-Cup starten und einige Motocross-Rennen bestreiten." Die beiden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.