Vöcklabruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Eröffnungsfest des Vereinsheims

Am Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni lädt der TSV Sparkasse Frankenmarkt recht herzlich zur Eröffnung des neuen Vereinsheims ein. Am Samstag trifft man um 17:00 Uhr auf den deutschen Traditionsverein SV Wacker Burghausen. Anschließend trifft man sich beim gemütlichen Ausklang mit puplic viewing des Achtelfinales der Europameisterschaft. Am Sonntag steh bereits um 09:00 Uhr die Feldmesse mit der Segnung des Vereinsheims am Programm. Im Anschluss daran sorgt die Marktmusik Frankenmarkt beim...

Stefan Lehner will seinen Titel verdeidigen

34. Oberösterreichischen Leichtathletik Landesmeisterschaften für Behinderte

Die 34. Oberösterreichischen Leichtathletik Landesmeisterschaften für Behinderte finden heuer zum siebten Mal in der Bezirksstadt Vöcklabruck, Volksbankstadion, statt. Der Bezirksverein Union BSV Attnang/Vöcklabruck richtet diese zusammen mit dem OÖ. Behindertensportverband aus und erwartet am Samstag, den 25. Juni, ab 09:30 Uhr, ein großes Starterfeld. Im Herbst 2016 werden ja die Paraolympischen Spiele in Rio ausgetragen, und es geht hier in Vöcklabruck für so manchen Sportler und Sportlerin...

2 Bundesmeister und ein Vize für TSV Ottnang

Der TSV Ottnang freut sich über ein außergewöhnliches Ergebnis bei der ÖTB Bundesmeisterschaft im Geräteturnen am 11.6.16 in Amstetten. 302 Wettkämpfer aus 56 Vereinen aus ganz Österreich kämpften um die Medaillen. Mit dabei 10 Ottnanger Turner(innen). Gleich 2 Bundesmeister Sarah Oberndorfer (AK14) und Anna Holzleitner (Oberstufe AK14) sowie einen Vizemeister Kerstin Ratzberger (Oberstufe AK16) konnte der TSV Ottnang stellen. Alle 10 Ottnanger Teilnehmer turnten sich in die Top 8, 6 davon...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

In den vergangenen 30 Jahren entwickelte sich der Mondseer 5-Seen-Radmarathon zu einem Großevent. | Foto: © Felgenhauer

5-Seen-Marathon feiert Jubiläum

Der „Radklassiker im Salzkammergut“ findet am 26. Juni statt. MONDSEE. Der internationale 5-Seen-Radmarathon mit Start und Ziel in Mondsee feiert am Sonntag, 26. Juni, sein 30-jähriges Jubiläum. Er ist in den vergangenen drei Jahrzehnten von einer kleinen Idee zu einem großen Sportevent gewachsen. Mittlerweile kommen jedes Jahr bis zu 2000 Teilnehmer aus 20 Nationen in die Region. Neben den vier Radstrecken über 25, 75, 134 und 200 km stehen für Handbiker entweder 25 oder 50 km zur Auswahl....

Das Siegerteam.Die vier Spieler von links: Jenny Neugebauer, Abdel Ghait, David Ablinger, Benedikt Friedel | Foto: RSQV Rosenheim Squaschverein
2

Mondseer David Ablinger siegt mit der deutschen Mannschaft aus Rosenheim in Königsbrunn

Bei den Bayrischen Jugendmannschaftsmeisterschaften am vergangenen Wochenende in Königsbrunn wurden die besten des Landes gesucht. Mit dabei war David Ablinger, der für den Rosenheimer Squash Verein an den Start ging. David, der im Squashclub Mondsee spielt, hatte seinen ersten Einsatz für den deutschen Verein. Das Team mit Abdel, David, Benedikt und Jenny siegten in der Altersklasse U17. David ist amtierender Staatsmeister in Österreich in seiner Altersklasse U15 und hat schon oft im Ausland...

Die Meistermannschaft mit dem Trainer- und Betreuerteam sowie einigen Funktionären mit den Meistermedaillen.
12

ATSV Stadl-Paura Juniors: 5:1-Auswärtsniederlage gegen ATSV Rüstorf (3:0) - MEISTEREHRUNG

Nach der Fixierung des Meistertitels in der Vorwoche mit dem 5:1-Heimsieg gegen SV Aurach, trafen unsere „Juniors“, in der letzten Runde dieser Saison, auswärts auf den ATSV Rüstorf. Da sich schon einige Spieler in den Urlaub verabschiedet hatten, musste die Böhm-Elf ersatzgeschwächt antreten. Vier Spieler aus der U18-Mannschaft erhielten die Chance, ihr Können in der Meistermannschaft zu zeigen. Es waren dies Mukassa Arthur Loic Fozing (spielte von Beginn an), Emil Karl Bauer, Nadiradze...

Karolina Sperr am Schwebebalken
3

Mondsee: Erfolgreiche Turn10 Bundesmeisterschaft

Am Samstag, 11. Juni, nahmen 14 TeilnehmerInnen des Turn- und Sportverein Mondsee an der ÖTB Turn10 Bundesmeisterschaft in Amstetten teil. MONDSEE. Emily Schmidt wurde zum ersten Mal Bundesmeisterin in ihrer Altersklasse (AK16) und konnte sich darüber hinaus sogar zur Bundesjugendsiegerin in der Basisstufe krönen. Weiters schafften es Karolina Sperr (AK14) und Klara Schwaiger (AK16) sich als Zweite bzw. Dritte in den Medaillenrängen platzieren. Besonders erfreulich ist, dass auch alle anderen...

21

1. Klasse Mitte West

Auslagerung von 21 Fotos verlinkt mit facebook/croups/ ASV Raika Niederthalheim besiegt in diesem letzten Spiel den Tabellenersten Union Buchkirchen mit 3 : 2 und sichert sich so endgültig den Klassenverbleib in der 1. Klasse Mitte West .

18

Gampern holt sich den Meistertitel

In der letzten Runde in Neukirchen bei Altmünster sorgte die Elf von Trainer Günther Pfarl für das Meisterstück. GAMPERN. Mit einem 5:2-Sieg schob sich die Union Gampern an der spielfreien ASKÖ Steyrermühl vorbei und sicherte sich den Meistertitel in der 2. Klasse Süd. Zur Pause war es noch 1:1 gestanden. Jozsef Horvath hatte Gampern in der 7. Minute aus einen Elfmeter in Führung gebracht. Kurz nach Seitenwechsel erzielte Horvath das 2:1. Christoph Fath (61.) und Hannes Ensinger mit einem...

Die Vöcklabrucker Mannschaft, v. l. n. r.: Tarik Dautovic, Yorik Anzengruber, Michalis Wöss, Madita Untersberger, Franziska Ruttenstock
3

28x Gold für SVV-Schwimmer in Amberg/Bayern

Viele Medaillen erschwammen die SVV-Aktiven am Wochenende des 4./5. Juni beim 17. Amberger Kurfürstenpokal im benachbarten Bayern/Deutschland. Insgesamt 28 x Gold, 2 x Silber und 4 x Bronze fischten 5 SVV-Schwimmer bei diesem Bewerb aus dem Becken. Eine kleine, aber feine 5-köpfige Mannschaft war dabei für den Schwimmverein Vöcklabruck am Start. Alle Teilnehmer gaben ordentlich Gas und durften sich daher über viele Medaillen freuen. Zu gleich 8mal Gold bei 8 Starts schwamm der 13-jährige Yorik...

Auch Florian Pohn war von seinem zweiten Platz überrascht
4

ÖM Berglauf auf Planei: steile Medaillenbilanz für "Mo" und "Flo"

Den Läufern des LCAV Jodl packaging glückte bei der Berglaufstaatsmeisterschaft auf die Planai in Schladming ein voller Erfolg. Mit 6 Einzelmedaillen und 3 Teammedaillen sorgte die LCAV-Equipe für eine steile Ausbeute. Fast jeder Athlet kam mit mindestens einer Medaille nach Hause. Für die größte Überraschung sorgte Florian Pohn ("Flo") in der Klasse U18. Der Timelkamer gewann bei seinem Berglaufdebüt auf Anhieb Silber. Dahinter landete Moritz Reiser ("Mo") auf dem dritten Platz. Teamgold war...

Valter Hoti (l.) und Hannes Moshammer trainieren für das Race Around Austria. | Foto: privat

Hobbyradler feiern Premiere beim Race Around Austria

LENZING. Ein großes Ziel haben sich die beiden Gelegenheitsradfahrer Valter Hoti und Hannes Moshammer im Oktober des Vorjahres gesteckt: Sie wollen am 10. August 2016 beim Race Around Austria mit Start und Ziel in St. Georgen im Attergau an den Start gehen. Das Duo wird als "Team AKKURA" in die Pedale treten, das seinen Sitz in Lenzing hat. Die Strecke führt vom Start in St. Georgen an der Landesgrenze Österreichs entlang – über die Steirische Weinstraße, den Großglockner, das Kühtai und die...

Nach einjähriger Pause gibt es heuer wieder einen Vöckla-Ufer-Lauf in Timelkam. Gestartet wird am Freyungsplatz.

Back to the roots am Vöckla-Ufer

30. Auflage des Timelkamer Vöckla-Ufer-Laufes am Freitag, 17. Juni TIMELKAM. Nach einem Jahr Pause geht es heuer wieder zur Sache. Der Vöckla-Ufer-Lauf 2016 steht unter dem Motto "Back the roots": Der Hauptlauf mit Marktmeisterschaft ab 19.30 Uhr führt wie in den Anfängen über zwei Runden mit insgesamt acht Kilometern an der Vöckla entlang. Über 4,25 Kilometer geht es beim Gesunde-Gemeinde-Lauf ab 19 Uhr. Beim Neustart der Traditionsveranstaltung wird es keine Kinderläufe geben. Weitere...

Der SK Kammer hat mit einem Kantersieg gegen Oberwang den zweiten Tabellenplatz von Rüstorf zurückerobert. | Foto: Helmut Klein

Union Gampern greift nach der Meisterkrone

Nach Oberhofen könnten am kommenden Sonntag auch in Gampern die Sektkorken knallen. BEZIRK. Mit der ÖTSU Oberhofen holte ein Bezirksklub den Meistertitel in der Salzburger 1. Klasse Nord. In der letzten Meisterschaftsrunde könnte es die Union Gampern (2. Klasse Süd) den Oberhofenern nachmachen: In Neukirchen/Altmünster (Sonntag, 12. Juni, 17 Uhr) genügt der Elf von Günther Pfarl ein Remis, um den spielfreien Tabellenführer Steyrermühl zu überholen. Als Aufsteiger stehen Steyrermühl und Gampern...

Foto: Wolfgang Spitzbart

Für Duathlon in Powang anmelden

STRASS. Der 5. Charity-Duathlon in Powang findet am Samstag, 23. Juli, statt. Anmelden kann man sich bereits jetzt unter www.lin-time.at. Die Strecken: Rad 15 Kilometer, Laufen 4,5 Kilometer. Der Reinerlös der Veranstaltung geht an den siebenjährigen Pauli aus St. Georgen, der an IPC, einer Beinlähmung durch Gehirnfehlfunktion, leidet.

Start zum Mondseelauf, der alljährlich zu den Highlights im österreichischen Laufkalender zählt. | Foto: Lauffreunde Mondseeland
5

Premiere des 10-km-Rennens verleiht dem Mondseelauf zusätzlichen Schub

MONDSEE. Der Kenianer Henry Kimani (Halbmarathon) und Dominik Exel (10 km) aus Wels sind die Tageschnellsten beim 35. Mondseelauf. Zu den Siegern dürfen sich auch die veranstaltenden Lauffreunde Mondseeland zählen, denn mit mehr als 1000 Nennungen aus 25 Nationen verzeichneten die Lauffreunde Mondseeland ein deutliches Plus. Bei den Kindern gab es einen Zuwachs von 30 Prozent, als richtiger Motor erwies sich aber der 10-km-Lauf, der schon bei seiner Premiere fast 200 Nennungen verzeichnete....

Gerhard Schweitzer, viele Jahre in Diensten der SV Ried (Foto), wird neuer Cheftrainer in Vöcklamarkt. | Foto: Helmut Klein/Archiv

Gerhard Schweitzer neuer Trainer in Vöcklamarkt

Hochkarätige Neuverpflichtung bei der UVB. Karl Vietz soll ab der kommenden Saison die sportliche Leitung des OÖ-Ligisten verstärken. VÖCKLAMARKT. "Der neue Cheftrainer für die Saison 2016/17 ist Gerhard Schweitzer", melden die Clubverantwortlichen der UVB Vöcklamarkt. Der aktuelle Coach Karl Vietz wird in der letzten Meisterschaftsbegegnung in Perg zum letzten Mal in dieser Funktion auf der Bank sitzen. Er wird dem OÖ-Ligisten aber erhalten bleiben. "Vietz wird die sportliche Leitung bei der...

Roman Mairinger 126KG Stoßen (Kat. -77KG) | Foto: WSV/ATSV Ranshofen
3

6 Medaillen bei den OÖ Masters- und ASKÖ Landesmeisterschaft

RANSHOFEN/ VÖCKLABRUCK. Am Samstag dem 4. Juni fanden in Ranshofen die ASKÖ Landesmeisterschaften und die OÖ Meisterschaft der Masters statt. Die ASKÖ Vöcklabruck war mit 6 AthletInnen am Start und freute uns über 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze. In der ersten Startgruppe (Frauen und Schüler) waren Fanny Hollenthoner (Kat. -69KG) und Neuzugang Hanna Hüpfl (Kat. -58KG) am Start und holten sich den Titel in ihrer Wertung. Zudem erkämpfte sich Hanna bei ihrem Gewichtheberdebüt mit 150,49 Sc....

Die U-14 Mannschaft des USC Attergau mit Trainern und Dressensponsoren

Neue Dressen für den Fußballnachwuchs des USC Attergau

Ein freudiger Tag war es vor kurzem für die Nachwuchskicker der U-14 Mannschaft des USC Attergau. Dank dreier Firmen konnten neue Dressen übergeben werden. Als Dressensponsoren traten die Gärtnerei MARKUS, die Bäckerei INNENDORFER, und das Gourmet-Pub BASILIKUM, alle aus St. Georgen im Attergau auf. Die Jungkicker und der USC Attergau bedankt sich herzlichst bei diesen Firmen. Wo: GRAWE - Stadion, Pausingergasse, 4880 Sankt Georgen im Attergau auf Karte anzeigen

2 73

Mehr als achthundert Läufer beim Vöcklabrucker-Sparkassen-Stadtlauf!

11. Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf: Großartiges Grand-Prix-Finale mit neuemTeilnehmerekord! Sensationell: Die NSMS Vöcklabruck nahm mit 250 SchülerInnen und 32 LehrerInnen teil. Der Vöcklabrucker Sparkassen Stadtlauf legte nach dem sensationellen Ergebnis vom Vorjahr (743 TeilnehmerInnen) noch einmal eins drauf und knackte die 800er Marke. Für eine Riesenstimmung am Vöcklabrucker Stadtplatz sorgten vor allem die 250 Schülerinnen und Schüler der Neuen-Sport-Mittelschule Vöcklabruck, welche...

Die beiden Mannschaften begrüßen das Publikum.
11

ATSV Stadl-Paura Juniors: 0:4-Auswärtssieg gegen Union Oberwang (0:1)

Am vergangenen Sonntag war in Oberwang, auf Grund der starken Regenfälle, ein Bach über die Ufer getreten und hatte die gesamte Sportanlage überschwemmt. Unser Match musste daher abgesagt werden, da an ein Spiel nicht zu denken war. Als neuer Termin wurde der gestrige Dienstag, mit Anpfiff um 18:45 Uhr, festgelegt. Trainer Gerhard Böhm musste auf die drei gesperrten Spieler Miroslav Fabry, Julian Friedl und Rene Pürimayr verzichten, konnte aber auf Lukas Kragl, Manuel Gerner, Milan Koprivarov,...

Maxi Ernecker triumphierte in der 65ccm Landesmeisterschaft von Loibes! | Foto: Jürgen Nejedly

Maxi Ernecker springt in der Landesmeisterschaft auf Platz 1!

Mit einem grandiosen Doppelsieg in der Motocross-Landesmeisterschaft meldete sich Maxi Ernecker zurück. Der 9-jährige Motocross-Rookie aus St. Georgen im Attergau konnte damit bei seinem Comeback-Race groß aufzeigen! "Es war ein sehr erfolgreicher Renntag für mich, bereits in der Qualifikation lief es perfekt", erzählt der Nachwuchsfahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der 9-jährige Motocross-Fahrer konnte bei den 65ccm Landesmeisterschaften in Loibes mit zwei Doppelsiegen ein großartiges Comeback...

Florian Klein (l.) spielte in allen EM-Qualifikationsspielen. Heinz Lindner ist Torwart Nummer drei. | Foto: Foto Lui
1 2

"Mit allem anderen nicht zufrieden geben"

Das ÖFB-Team möchte mit drei Oberösterreichern an Bord mindestens das EM-Achtelfinale erreichen. OÖ. 18 Jahre lang mussten die Fans der österreichischen Nationalmannschaft auf eine erfolgreiche Qualifikation für ein großes Turnier warten. Nach dem 4:1 in Stockholm gegen Schweden am 8. September 2015 war gewiss, dass die Alpenrepublik zur Europameisterschaft nach Frankreich fährt. Zum Erfolgsteam zählen unter anderem drei Profis aus Oberösterreich: Torwart Heinz Lindner, Innenverteidiger Kevin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.