Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Urfahr-Umgebung

Neueste Beiträge

von links: Atzmüller, Hölzl, Nimmervoll, Koch, Morschitzky | Foto: FF Traberg

FF Traberg
Gratulation zum 90-iger

Die Vollendung seines 90. Lebensjahres feierte Josef Nimmervoll. Er ist seit 1947 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Traberg und hat diese immer tatkräftig unterstützt. Dafür wurde er bereits mit der Ehrenurkunde für 70-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Die FF Traberg nahm dies zum Anlass, um sich bei ihm für seinen Einsatz zu bedanken.

"Eingeschlossene Gesellschaft" läuft ab Donnerstag, 14. April in allen Star-Movie-Kinos. | Foto: Sony Pictures

Kinotipp
Schule außer Kontrolle – "Eingeschlossene Gesellschaft"

OÖ. An einem Freitagnachmittag versammelt sich eine Gruppe von Lehrern eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. Die Versammlung wird von dem Elternteil Manfred Prohaska aufgebrochen, der an die Tür des Zimmers klopft. Er ist ein äußerst ehrgeiziger Vater, der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - notfalls auch mit einer Waffe! Der beliebte Sportlehrer Peter Mertens, der Schülerschreck Heidi Lohmann , der konservative Klaus Engelhardt, der Schüleranwalt Holger Arndt, der skurrile...

Waldohreulen-Ästling © Josef Limberger
1 1

Naturschutzbund OÖ
Hände weg von Jungvögeln

Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder. Doch nicht jeder Jungvogel ist tatsächlich in Not. Ist das Tier bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling, erklärt der Naturschutzbund Oberösterreich. Amseln und viele weitere Singvögel sowie Eulen und Greifvögel durchleben diese Ästlingsphase - ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits außerhalb ihres Nestes aufhalten. Unter Anleitung ihrer Eltern erkunden sie die...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
"Scharfe" Häschenmarmelade | Foto: Petra Mayr
1 14

Geschenke aus der Küche von Power Meal
Der Osterhase kocht ein

DIY in der Küche Du möchtest deine Lieben mit einem selbstgemachten Ostergeschenk überraschen? Dann habe ich genau die richtige Geschenksidee für dich. DIY  Do-it-yourself beim Kochen ist absolut Trend! Die Trends zum DIY Food haben mit der Krise ein Revival bekommen. Stay-at-Home bzw. "Zuhausebleiben" und der Shutdown in der Gastronomie führten zwangsläufig zu mehr Do-it-yourself in der eigenen Küche. Selbstgemachte Geschenke kommen von Herzen und sind allseits sehr beliebt. Selbstgemachte...

4

Dirtrun im Mühlviertel
Zwettler Ölberg Rodeo geht in die zweite Runde

Es wird wieder schmutzig im Mühlviertel! Nach einer erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet 2022 das Zwettler Aktionsteam erneut einen Dirtrun im schönen Mühlviertel. Das zweite Zwettler Ölberg Rodeo ist ein Erlebnis für die ganze Familie und bietet Spaß und Abwechslung in der Natur!  Beim 1,4km langen Kids Race können schon die Kleinsten richtige Dirtrun-Luft schnuppern. Beim 3,5km langen Fun Race sowie dem 7km langen Extrem Race gilt es den "Hausberg" der Zwettler - den Ölberg...

Alberndorfer Senioren pflegen Tradition der Palmbuschen

Fleißige Helfer waren beim Palmbuschen Binden mit dabei. Doch noch vor Beginn dieses Zusammentreffens sind viele Handgriffe und Arbeitsstunden notwendig. Zahlreiche Pflanzen und Sträucher werden schon im Vorfeld gesammelt und zum Binden vorbereitet. Erst dann geht es durch flinke und kreative Hände zum Palmbuschen Binden. Die Alberndorfer Bevölkerung freut sich jedes Jahr auf die traditionell gebundenen Palmbuschen, die am Wochenende vor dem Palmsonntag angeboten werden.

2

Jubiläumsfeier
70+ Jubiläum für die Landjugend Bezirk Urfahr-Umgebung

Seid bereit für das Highlight des Jahres! Am 14. - 15. Mai 2022 feiern wir, die Landjugend Bezirk Urfahr-Umgebung, unser 70+ Jubiläum in der Dorfhalle Sonnberg. Da das Feiern letztes Jahr nicht möglich war, lassen wir uns nicht aufhalten, unsere Geburtstagsfeier heuer nachzuholen. Partystart am Samstag Der Startschuss der Feierlichkeiten ist die Warm-Up Party am Samstag, 14. Mai, wo ihr eure Tanzkünste zur Musik der "Mostpressers" unter Beweis stellen könnt. Außerdem erwarten euch auf dem...

81

HOUSEPARTY im Partyhaus Cabrio

HELLMONSÖDT. Beerpong, DJs auf der Damentoilette und vieles mehr... Auch diesen Samstag wurde im Partyhaus Cabrio wieder richtig abgerissen. COVERRUN, DANIEL ROSTY und DJ Heli durften im Partyhaus Cabrio für die HOUSEPARTY richtig einheizen. Mit vielen versteckten Geschenken lockte das Cabrio viele Gäste an. Weitere Infos zu diesem Event findet ihr auf Facebook: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.4868687919851535&type=3

Smartphone-ABC für Anfänger und weniger Geübte
Wann i’s jetzt net lern, dann lern i’s nimma

Diese Aussage ist eine tolle Motivation einer Teilnehmerin am Smartphone-ABC für Anfänger und weniger Geübte. Das Smartphone-ABC wird auf Initiative des Seniorenbundes erstmals in Alberndorf angeboten. Mit der maximalen Teilnehmerzahl von 10 Personen können die Senioren die Grundfunktionen am eigenen Smartphone gut kennenlernen und üben. Der Wissensdurst der Senioren steigerte sich im Laufe des Kurses enorm. Besonders erfreulich ist die intensive und vor allem aktive Mitarbeit der Teilnehmer....

Springfrosch © Julia Kropfberger

Rekorde der heimischen Natur
Der Springfrosch - Weitsprung-Meister

Der Springfrosch macht seinem Namen alle Ehre: Mit seinen langen, kräftigen Hinterbeinen erreicht er beeindruckende Sprungweiten und ist somit ein Meister in der olympischen Disziplin des Weitsprungs. Der Naturschutzbund stellt den Rekordhalter unter den heimischen Amphibien vor. Der Springfrosch ist eine grazile, langgliedrige Froschlurchart mit einer spitzen Schnauze. Die Männchen erreichen selten eine Körperlänge von über 6,5 Zentimeter, die Weibchen bis 8 Zentimeter. Damit ist der...

Foto: copyright: Herbert Sailer
3

COLOURS - Ausstellungseröffnung
Künstlerische Arbeiten von Herbert Sailer

COLOURS  Vernissage 13. Mai 2022, 19:00 Uhr Schloss Riedegg Riedegg 1, 4211 Alberndorf In seiner ersten Ausstellungspräsentation lädt Künstler Herbert Sailer auf eine malerische Reise durch Bildwelten aus Erkenntnis, Erfahrung und Beobachtung ein. Den Schwerpunkt der Ausstellung COLOURS bildet die Auswahl malerischer Werke der vergangenen drei Jahre. Sinn, Sinnlichkeit sowie malerisches Geschick ließen in den letzten Jahren ein Oeuvre an Werken entstehen, die Landschaftsbilder an der...

Wie lange kann sich Dumbledore im Hintergrund halten, wenn so viel auf dem Spiel steht? Die Antwort gibt es ab 6. April in allen Star-Movie-Kinos. | Foto: Warner Bros.

Kinotipp
Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse

OÖ. Professor Albus Dumbledore weiß, dass der mächtige dunkle Zauberer Gellert Grindelwald die Kontrolle über die magische Welt an sich reißen will. Da er ihn allein nicht aufhalten kann, schickt er den Magizoologen Newt Scamander und eine unerschrockene Truppe aus Zauberern, Hexen und einem mutigen Muggel-Bäcker auf eine gefährliche Mission, bei der sie auf alte und neue fantastische Tierwesen treffen - und mit Grindelwalds wachsender Anhängerschaft aneinandergeraten. Doch wie lange kann sich...

5

Schwerer Verkehrsunfall auf der B38
Fahrzeugteile über 100 Meter verstreut

Am 30.03.2022 um 21:46 Uhr wurde die Feuerwehr Piberschlag gemeinsam mit der FF Helfenberg mit dem Einsatzstichwort „ Verkehrsunfall eingeklemmte Person“ zur B38 zwischen Piberschlag und Helfenberg alarmiert. Die Zusatzinformation lautete, dass es sich vermutlich um einen Verkehrsunfall handelt, näheres aber nicht bekannt war. Am Einsatzort wurden zwei Pkw ca. 100 Meter voneinander entfernt vorgefunden. Die verletzten Personen wurden bereits vom Roten Kreuz versorgt und waren zum Glück nicht...

3

Hui statt pfui
Die Grünen Gallneukirchen aktiv bei der Flurreinigung

Auch heuer haben sich die Grünen Gallneukirchen die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" nicht entgehen lassen. Gemeinsam machten sie sich auf den Weg, ihr übliches Grätzel der letzten Jahre - also die Anton-Riepl-Straße und den Damm - wieder auf Vordermann zu bringen. Gallneukirchen ist grundsätzlich eine sehr saubere Stadt, was nicht heißt, dass man keinen Müll findet. Das tut man sehr wohl, wenn man ihn auch sehen will.  Nach 2,5h war ein Sack voll mit Plastikflaschen, Dosen,...

95

Partyfotos
21 Jahre Partyhaus Cabrio

HELLMONSÖDT. Partyhaus Cabrio feiert den 21. Geburtstag! Auch diesen Samstag, den 26. März 2022 gab es wieder eine fette Party im Partyhaus Cabrio in Hellmonsödt. Weitere Fotos & Infos zu Veranstaltungen auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.4850895638297430&type=3

4

Fußball mit Spaßfaktor
Kicken auf der Panoramaarena Traberg

Traberg - Fußball mit Spaßfaktor steht donnerstags abends und sonntags nachmittags in Traberg auf der Panoramaarena der Sportunion Traberg am Programm. Kinder und Jugendliche treffen sich sonntags und Junggebliebene donnerstags abends um gemeinsam zu kicken. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.

"Moribus" läuft ab Donnerstag, 31. März in allen Star Movie-Kinos. | Foto: Sony Pictures

Kinotipp
Wenn die Grenze zwischen Gut und Böse verschwindet: "Moribus"

OÖ. Die Grenze zwischen Held und Bösewicht verschwindet. Morbius ist eine von Marvels fesselndsten und ambivalentesten Figuren. Ausnahmeschauspieler und Oscar-Preisträger Jared Leto erweckt die geheimnisvolle Marvel-Legende nun erstmalig auf der großen Leinwand zum Leben. Dr. Morbius, der an einer gefährlichen Blutkrankheit leidet, wagt ein verzweifeltes Unterfangen, um sich und den Menschen zu helfen, die sein Schicksal teilen. Was anfangs als fundamentaler Erfolg erscheint, entfesselt schon...

0:06

Brandeinsatz
Feuerwehr musste Garagenbrand in Schweinbach löschen

Ein Garagenbrand forderte heute Nachmittag gleich vier Freiwillige Feuerwehren aus der Umgebung von Schweinbach. Der rasche Einsatz konnte das Haus retten. ENGERWITZDORF. Zu einem Garagenbrand musste die Feuerwehr heute um 15.05 Uhr in Schweinbach in der Gemeinde Engerwitzdorf ausrücken. Nur durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer eingedämmt werden, welches sich bereits außen über den Vollwärmeschutz Richtung Dachstuhl ausbreitete. "Wären wir nur wenige Minuten später...

Die Feuerwehr übernahm die übrigen Löscharbeiten (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Trockenheit
Mann löschte Wiesenbrand mit Schlauch und Kübel

Ein 65-Jähriger konnte einen von ihm verursachten Wiesenbrand selbst löschen, noch ehe die Feuerwehr eintraf.  URFAHR-UMGEBUNG. Es war nicht der einzige Wiesenbrand heute: Ein 65-Jähriger am 26. März gegen 16.10 Uhr auf einer Wiese neben seinem Grundstück im Bezirk Urfahr-Umgebung getrocknete Gras- und Sträucherreste. Aufgrund des Windes entzündete das Feuer die ausgetrocknete Wiese. 200 Quadratmeter abgebranntDer Brand konnte vom 65-Jährigen und einem Nachbarn bis zum Eintreffen der Feuerwehr...

Die bekannte Uhr am Westbahnhof ist eine von 4.367 Bahnhofsuhren in ganz Österreich und wird wie alle exakt um 2 Uhr vorgestellt. | Foto: ÖBB

Sommerzeit
Achtung! Heute Nacht wird die Uhr umgestellt

Vor oder zurück? – das ist die Frage, wenn die Uhren heute Nacht auf die Sommerzeit umgestellt werden.  LINZ. Zweimal im Jahr lautet die bange Frage: eine Stunde mehr oder doch eine Stunde weniger? So auch heute, denn in der Nacht beginnt die Sommerzeit und die Uhren werden umgestellt. Für Langschläfer haben wir leider schlechte Nachrichten, denn der Wechsel zu Sommerzeit bedeutet, dass eine Stunde "verloren" geht. Um Punkt Zwei werden die Uhren auf Drei vorgestellt.  Haupt- und NebenuhrenWas...

2 x 9. Platz: Michael Neubauer (links) und Christoph Grasböck  | Foto: Neubauer
2

TAEKWONDO
Taekwondo-Talent aus Bad Leonfelden bei Belgian Open

Christoph Grasböck trainiert seit seinem 6. Lebensjahr beim Taekwondo-Verein Freistadt diesen koreanischen Kampfsport. Inzwischen ist er zu einem recht erfolgreichen Sportler und Wettkämpfer gereift. Mit Teilnahmen an über 30 Turnieren und Siegen bei Landes- und sogar Österreichischen Meisterschaften sicherte er sich einen Platz in OÖ. Landeskader. Mit diesem und Landeskader- und Vereinskamerad Michael Neubauer reiste er Mitte März zu den „Belgian Open Kyorugi“ nach Lommel. Dieses ist ein...

Sport-Landesrat Markus Achleitner (VP) gratulierte Walter Ablinger zu seiner Entscheidung, seine Karriere bis zu den Paralympics in Paris 2024 fortzusetzen. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Entscheidung gefallen
Handbiker Walter Ablinger fährt bis Paris 2024 weiter

Paralympicsieger Walter Ablinger greift zum Schlussspurt an: Der Handbiker aus Rainbach im Innkreis setzt seine Karriere fort, wird sie aber nach den Paralympischen Spielen in Paris 2024 definitiv beenden. Das gab der 52-Jährige in einer Pressekonferenz bekannt. RAINBACH/INNKREIS, LINZ. "Mein paralympisches Feuer ist noch immer nicht erloschen, es brennt nach wie vor", stellte Ablinger klar. Lange Zeit war es ungewiss, ob der Handbiker seine erfolgreiche Karriere nach dem Gewinn der Gold- und...

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Hochwasserschutz Gusenräumung • Effizienter Hauswasseranschluss • Brot backen damals • Unser Dorf - Mobilität • LEGO – mehr als ein Baustein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.