COLOURS - Ausstellungseröffnung
Künstlerische Arbeiten von Herbert Sailer

Foto: copyright: Herbert Sailer
3Bilder

COLOURS 

Vernissage
13. Mai 2022, 19:00 Uhr
Schloss Riedegg
Riedegg 1, 4211 Alberndorf

In seiner ersten Ausstellungspräsentation lädt Künstler Herbert Sailer auf eine malerische Reise durch Bildwelten aus Erkenntnis, Erfahrung und Beobachtung ein. Den Schwerpunkt der Ausstellung COLOURS bildet die Auswahl malerischer Werke der vergangenen drei Jahre.

Sinn, Sinnlichkeit sowie malerisches Geschick ließen in den letzten Jahren ein Oeuvre an Werken entstehen, die Landschaftsbilder an der existentiellen Horizontlinie widerspiegeln, An- und Abwesenheit als Spiegelungen thematisieren oder Bäume als Lebensrhythmus zwischen Ein- und Ausatmen im Taktschlag positionieren.

Gesellschaftsrelevante Themen bilden einen besonderen Bereich in der Werkpräsentation. So bezieht sich Sailer auf die Passion des Menschen in einer überzivilisierten Welt und zeigt existentielle Grenzsituationen, in denen er Belastungsgrenzen in expressionistischer Manier mittels kraftvoller Konturen und schreiender Farbflächen zieht.

In Schatten und Verdopplungen seiner Motive von Mensch, Beziehung, Urbanität, Natur sowie in geschlossenen, umarmenden Formen erkennt man Momente der Zuversicht und archaischen Verlässlichkeit wie etwa die Qualität der frühen Mutter-Kind Beziehung oder dem originären Instinktverhalten der Tiere im Gleichklang menschlicher Intuition. Der Dualismus im Werk von Herbert Sailer macht sich auch in einer besonderen Farbigkeit bemerkbar, in der signalstarke Rottöne vor allem Lila- und Blautönen gegenüberstehen.

Ausstellungsdauer: 14. Mai – 28. Oktober 2022
Öffnungszeiten: Mo-Fr, 09:00-17:00 Uhr

Foto: copyright: Herbert Sailer

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.