m-haus feiert 80 Jahre Holzbauweise in Walding

- Geschäftsführerehepaar Bernhard und Claudia Mittermayr freuen sich über das 80 jährige Bestehen.
- Foto: m-haus/Walding
- hochgeladen von Veronika Mair
Seit 80 Jahren ist Mittermayr Holzbau in der Baubranche vertreten, seit den 60er Jahren mit seinem Fertighaus-System „m-haus“.
WALDING. Mittermayr Holzbau, auch bekannt unter m-haus, mit Sitz in Walding ist bekannt für seine hochwertigen Holzhäuser und soliden Dachstühle. Das 80-jährige Bestehen des Holzbauunternehmens wurde mitte Oktober in familiärem Rahmen gefeiert. Zum kulinarisch-musikalischen Abend in der m-haus.zimmerei lud Familie Mittermayr Geschäftspartner, Mitarbeiter und deren Familien. Geschäftsführer Bernhard Mittermayr teilte bei der persönlichen Eröffnungsrede seine Gedanken zur 80-jährigen Erfolgsgeschichte mit seinen Gästen. Er richtete Worte des Dankes und der Anerkennung an alle, die zu diesem Bestehen beitragen.
Standortwechsel im Jahr 2013
„Als Unternehmer geht es darum Potenziale zu erkennen. In den Menschen genauso wie in möglichen Innovationen. Den Mut aufzubringen den eigenen Weg zu gehen und dazwischen viele kleine Schritte für den stetigen Fortschritt zu setzen,“ so Bernhard Mittermayr. Ein großer und mutiger Schritt war der Standortwechsel und Firmenneubau im Jahr 2013, der den Weg für das Fortbestehen der Firma ebnete. Seither gibt es zahlreiche Innovationen wie z.B. die m-haus Bodenplatte oder die virtuell begehbare Siedlung, in der die m-haus Hausvorschläge auf ihren optimalen Grundstücken gezeigt werden.
Im Sinne des gemeinsamen Schaffens segnete Kaplan Klaus Sonnleitner an diesem Abend den von den Lehrlingen erbauten „Bundwerk-Stadel“. Er dient als Pausenraum für die Mitarbeiter und setzt ein weiteres Zeichen dafür wie wichtig der Faktor Mensch im Betrieb ist. Damit hält Mittermayr die Qualität des Handwerks hoch und investiert auch in Zukunft in den Nachwuchs.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.