Schürz ist auf Titelkurs

Oliver Schürz | Foto: MSC Neußerling
5Bilder

NEUSSERLING. Der Gramastettner Oliver Schürz und seine Klubkollegen Klaus Burg- staller (Quad), Franz Kehrer und Wolfgang Rudlstorfer gingen am vergangenen Wochenende beim 7. Staatsmeisterschaftslauf in Alberndorf an den Start und zeigten mit guten Leistungen, dass sie für das Heimrennen am Sonntag, 4. Oktober in Herzogsdorf voll motiviert sind. Leider schlich sich aber auch wie so oft bei Kehrer und Rudlstorfer der Defektteufel ein.

Mit optimal vorbereitetem Material startete Oliver Schürz in Alberndorf ins Zeittraining und brannte glatt die zweitschnellste Zeit auf den Track des MSC Alberndorf. Im ersten Vorlauf nur ein mittelmäßiger Start und so fuhr Schürz einen 3. Rang ein. Im zweiten Vorlauf misslang ihm der Start und Oliver kämpfte hart Runde um Runde aufzuholen. Doch die Konkurrenz ließ keinen Fehler aufkommen und so musste er diesen auf dem 4. Rang beenden. Im Finale dann genau die Leistung, die der Gramastettner sich erwünscht hat. Einen Bombenstart und gleich mal Vierter nach der ersten Kurve. Aufgrund seiner leistungsunterlegenen Yamaha war nicht mehr drinnen.

Wie schon so oft fuhr er auf den Führenden auf und fand aber leider keinen Weg an diesem vorbei zu gehen. Oliver fuhr erneut und jetzt schon zum dritten Mal in Serie einen 2. Rang im Finale ein und behielt somit die Führung in der Gesamtwertung. Oliver: "Ich bin überglücklich über den zweiten Rang. Ich war heute nach meinem 2. Vorlauf am Boden zerstört. Aber das muss ich noch lernen, damit umzugehen. Danke an den gesamten MSC-Neußerling, der mich in dieser Situation mental unterstützt hat und ich so im Finale wieder eine Bombenleistung von mir und meinem Quad abrufen konnte."

Weitere Platzierungen
Klaus Burgstaller ist heuer zum ersten Mal dabei und landete hinter Oliver Schürz auf Platz drei.
Franz Kehrer beendete in der Buggy-Klasse am 2. Rang das Rennen, wurde aber auf den 4. Rang wegen eines Fahrfehlers strafversetzt.
Auch Wolfgang Rudlstorfer hatte in Alberndorf Pech. Sein Lancia erlitt einen kapitalen Getriebeschaden. Im Finale landete er daher am letzten Platz.

Oliver Schürz | Foto: MSC Neußerling

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto
7

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.