Neuer Stadionname: "Vortuna Arena"

Der Fußballplatz in Bad Leonfelden heißt seit Kurzem Vortuna Arena nach dem neugestalteten Hotel "Vortuna". | Foto: Magdalena Schiefermüller
  • <f>Der Fußballplatz</f> in Bad Leonfelden heißt seit Kurzem Vortuna Arena nach dem neugestalteten Hotel "Vortuna".
  • Foto: Magdalena Schiefermüller
  • hochgeladen von Veronika Mair

BAD LEONFELDEN (fog). Der Fußballplatz in Bad Leonfelden heißt seit Kurzem "Vortuna Arena". Damit will sich der Verein beim Sponsor Hochreiter erkenntlich zeigen, der das ehemalige Kurhotel neu gestalten ließ und als "Vortuna" eröffnete. Als Tabellenzweiter in der Bezirksliga Nord ist Bad Leonfelden in der vergangenen Saison im Relegationsduell gegen Sierning noch in die Landesliga Ost aufgestiegen. Der Vereinsvorstand setzt sich zum Ziel, den Klassenerhalt mit Trainer Gerhard Meindl zu schaffen. In der kommenden Saison stehen spannende Derbys auf der Agenda, angefangen bei den Bezirksderbys gegen Gallneukirchen und Vorderweißenbach sowie auch gegen Freistadt, Rohrbach und St. Magdalena. "Wirtschaftlich gesehen wird es eine Herausforderung, weil wir weiter fahren müssen und einen größeren Kader brauchen werden", meint Obmann-Stellvertreter Josef Wiesinger. Als Verstärkung holten die Kurstädter Thomas Oyrer vom SV Hellmonsödt. "Er ist ein Zentrumsspieler, der uns weiterhelfen kann", sagt Obmann Christian Riener. Der 33-Jährige habe bei den beiden Vorbereitungsspielen gegen Askö Ödt 1b und Union Hellmonsödt gute Leistungen geboten. SU Bad Leonfelden bestreitet das erste Landesliga-Heimspiel am Samstag, 18. August, um 17 Uhr gegen St. Magdalena.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.