Ein Italiener ließ den Asphalt schmelzen

In 1:03,278 min. (182 Km/h.) jagte Christian Merli seinen Osella nach St. Agatha.
10Bilder
  • In 1:03,278 min. (182 Km/h.) jagte Christian Merli seinen Osella nach St. Agatha.
  • hochgeladen von herbert schöttl

Das war das Wochenende der heimischen Motorsport Fans. Der italienische Vizeeuropameister Christian Merli machte sein Versprechen wahr und pulverisierte den Streckenrekord auf der 3210 Meter langen Strecke von Esthofen nach St. Agatha.
Verbesserte er den Rekord schon beim ersten Rennlauf, so setzte er beim Zweiten noch einen drauf und drückte den Rekord auf unfassbare 1:03,278 (183 Km/h.).
Die 169 Starter, darunter vier Damen boten bei der 29. Auflage des EXCAPE Autobergrennen den 12.000 Zuschauern eine tolle Show, mit zum Glück nur wenigen Ausrutschern.

Unfälle verliefen glimpflich

Beim ersten Rennlauf touchierte Markus Hochreiter mit seinem Seat Ibiza bei der Waldeinfahrt die Steinmauer und flog mit seinem Boliden in die Botanik. Er kam mit leichten Verletzungen glimpflich davon. Weitere Dreher im ersten Lauf verliefen verletzungsfrei.
Bei den Tourenwagen wurde Karl Schlager Klassensieger und Staatsmeister vor Herbert Pregartner und Thomas Holzmann.
Schnellster des Veranstaltervereins MSC Rottenegg wurde als Gesamtfünfter Hermann Waldy.
Ergebnisse unter: www.bergrennen.at


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.