Anzeige

Jetzt planen und profitieren
Sanierungsbonus 2025 weiterhin nutzbar / Aktion beendet!

2Bilder

Gute Nachrichten für alle, die im nächsten Jahr eine energetische Sanierung planen! Der Sanierungsbonus kann auch 2025 noch beantragt werden! Aktuell steht weiterhin ein Förderbudget zur Verfügung. Laut den offiziellen Angaben der Förderstelle bleibt die Nachfrage jedoch sehr hoch.

Wer also den Sanierungsbonus im kommenden Jahr in Anspruch nehmen möchte, sollte frühzeitig mit der Planung beginnen, da das Budget rasch ausgeschöpft sein könnte.

Aktion beendet!

Die Förderungsaktion Sanierungsbonus wurde mit großem Erfolg abgeschlossen. Eine Fortsetzung im Jahr 2025 entscheidet eine neue Bundesregierung. Die verfügbaren Fördermittel sind bereits vollständig ausgeschöpft, sodass eine neue Registrierung  oder Antragstellung derzeit nicht möglich ist. Mit einer aktuellen Registrierung oder einem laufenden Antrag bleiben die Fördermittel aber laut Förderstelle reserviert. Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung nicht verlängert werden kann. Nach der Registrierung haben Sie zwölf Monate Zeit, die Maßnahme durchzuführen und den Antrag einzureichen. Die Registrierung endet automatisch nach Ablauf dieser Frist.

Heizungstausch und thermische Gebäudesanierung im Fokus der Förderung

Die Sanierungsoffensive des Bundes zeigt, dass der Heizungssektor ein zentraler Hebel im Klimaschutz ist. Mit dem Erneuerbaren-Wärme-Paket sollen fossile Heizungen möglichst schnell durch klimafreundliche Lösungen ersetzt werden. Deshalb hat das Bundesministerium für Klimaschutz (BMK) die Förderungen massiv erhöht. Die Sanierungsoffensive umfasst eine deutliche Anhebung der Kostenübernahme für den Heizungstausch, die nun durchschnittlich 75 % der Kosten durch Bundes- und Landesförderung abdeckt.

Zudem wurde die Förderungspauschale des Bundes für thermische Gebäudesanierungen verdreifacht.

Wie viel steht aktuell noch zur Verfügung?

Mit Stand vom 18.11.2024 wurden bereits 106.127 Förderungsanträge gestellt und 80.984 weitere Projekte registriert. Es stehen noch 713,3 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundes zur Verfügung.

Was bedeutet das für Sie?

Wenn Sie 2025 den Sanierungsbonus nutzen möchten, beginnen Sie so bald wie möglich mit der Planung, um das Beste aus den vorhandenen Förderungen herauszuholen. Die Erfahrung zeigt, dass die Mittel rasch vergeben sein können – also am besten gleich loslegen und Ihr Projekt sichern!

Beratungstermin für Einzelbauteilsanierung, z. B. Fenstertausch

Neben dem Heizungstausch und umfassenden Gebäudesanierungsmaßnahmen ersetzen viele auch ihre Fenster im Rahmen des Sanierungsbonus. Wenn Sie ebenfalls zu denjenigen gehören möchten, die neue Fenster bekommen, beraten wir Sie gerne zu den Möglichkeiten.

Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren:

Fenster-Schmidinger GmbH
Gewerbepark 6, 4201 Gramastetten
Tel: +43 7239 7031
E-Mail: office@fensterschmidinger.at
Web: www.fenster-schmidinger.at

Weitere Beiträge, die momentan auf unserer Webseite im Trend liegen:
U-Wert für Fenster
Fenster austauschen nach wieviel Jahren?
Erhöhte Förderungen ab 2024
Fenstertausch (fast) ohne Beschädigung


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.