Wohnbau in Gusenstadt „auf Hochtouren“

Die Baustelle an der Dr.-Renner-Straße. Die Anordnung des Nachranges der stark befahrenen Durchzugsstraße sieht die Bevölkerung kritisch. | Foto: Wilhelm Mayrhofer
4Bilder
  • Die Baustelle an der Dr.-Renner-Straße. Die Anordnung des Nachranges der stark befahrenen Durchzugsstraße sieht die Bevölkerung kritisch.
  • Foto: Wilhelm Mayrhofer
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

GALLNEUKIRCHEN (mawi). Nachdem das Areal vor dem „Reindl-Haus“ an der Dr.-Renner-Straße, eine der meistbefahrenen Durchzugsstraßen in Gallneukirchen, jahrelang brach gelegen ist, wird hier seit einiger Zeit gebaut. Es entstehen zwei einstöckige Häuser mit je vier freifinanzierten Eigentumswohnungen. Bauträger ist die 2011 gegründete HH Invest-Beteiligungs Gmbh.
An der Heinz-Lischke-Straße, oberhalb des Penny-Marktes, hat die Firmengruppe Hentschläger drei Häuser gebaut, die breits bezogen wurden. Dort sind nun zwei weitere wohnbaugeförderte Bauten mit insgesamt 18 Wohnungen geplant.

„Sonnensiedlung“ und „Vitalpark"
An der Hauptstraße/Punzenbergstraße, wo die WAG und die EBS 20 Mietwohnungen, 16 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser bauen, sind die ersten Wohnungen bis zur Fertigstellung gediehen. In der sogenannten "Sonnensiedlung" findet am Mittwoch, 29. Juli, ab 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
„Vitalpark“ nennt sich das Gelände an der Gaisbacherstraße, auf dem die „Lebensräume“ in drei Bauetappen 58 Mietwohnungen sowie mehrere Wohngruppen und Geschäftslokale baut. Die Einheiten der ersten Bauphase (20 Wohnungen und zwei Geschäftslokale) wurden Ende Mai übergeben.
An der Huebergasse im ehemaligen Kaindlstorfergarten sind in zwei Gebäuden je vier Eigentumswohnungen im Entstehen. Bauherren sind Angehörige der Familie Kaindlstorfer, deren Vorfahren ein bekanntes Gasthaus mit Fleischhauerei an der Hauptstraße führten. In diesem Haus befindet sich heute die "Sitzbar" und eine Verkaufsstelle der Fleischmanufaktur Riepl.

Die Baustelle an der Dr.-Renner-Straße. Die Anordnung des Nachranges der stark befahrenen Durchzugsstraße sieht die Bevölkerung kritisch. | Foto: Wilhelm Mayrhofer
Der langgezogene „Riegel“ an der Hauptstraße/Ecke Punzenbergstraße vor der Schlüsselübergabe | Foto: Wilhelm Mayrhofer
Modell der geplanten Häuser oberhalb des Penny-Marktes | Foto: Grafik
Die erste Bauetappe der „Lebensräume“ an der Gaisbacherstraße wurde den Mietern übergeben. | Foto: Wilhelm Mayrhofer

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.