Wohnbau in Gusenstadt „auf Hochtouren“

- Die Baustelle an der Dr.-Renner-Straße. Die Anordnung des Nachranges der stark befahrenen Durchzugsstraße sieht die Bevölkerung kritisch.
- Foto: Wilhelm Mayrhofer
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
Hochbetrieb bei Gallneukirchner Wohnbau: mehrere Großprojekte wurden begonnen oder stehen kurz vor der Vollendung.
GALLNEUKIRCHEN (mawi). Nachdem das Areal vor dem „Reindl-Haus“ an der Dr.-Renner-Straße, eine der meistbefahrenen Durchzugsstraßen in Gallneukirchen, jahrelang brach gelegen ist, wird hier seit einiger Zeit gebaut. Es entstehen zwei einstöckige Häuser mit je vier freifinanzierten Eigentumswohnungen. Bauträger ist die 2011 gegründete HH Invest-Beteiligungs Gmbh.
An der Heinz-Lischke-Straße, oberhalb des Penny-Marktes, hat die Firmengruppe Hentschläger drei Häuser gebaut, die breits bezogen wurden. Dort sind nun zwei weitere wohnbaugeförderte Bauten mit insgesamt 18 Wohnungen geplant.
„Sonnensiedlung“ und „Vitalpark"
An der Hauptstraße/Punzenbergstraße, wo die WAG und die EBS 20 Mietwohnungen, 16 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser bauen, sind die ersten Wohnungen bis zur Fertigstellung gediehen. In der sogenannten "Sonnensiedlung" findet am Mittwoch, 29. Juli, ab 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.
„Vitalpark“ nennt sich das Gelände an der Gaisbacherstraße, auf dem die „Lebensräume“ in drei Bauetappen 58 Mietwohnungen sowie mehrere Wohngruppen und Geschäftslokale baut. Die Einheiten der ersten Bauphase (20 Wohnungen und zwei Geschäftslokale) wurden Ende Mai übergeben.
An der Huebergasse im ehemaligen Kaindlstorfergarten sind in zwei Gebäuden je vier Eigentumswohnungen im Entstehen. Bauherren sind Angehörige der Familie Kaindlstorfer, deren Vorfahren ein bekanntes Gasthaus mit Fleischhauerei an der Hauptstraße führten. In diesem Haus befindet sich heute die "Sitzbar" und eine Verkaufsstelle der Fleischmanufaktur Riepl.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.