Schüler wurden gegen Mobbing geschult

Die erfolgreichen Absolventen des Projekts "Peer to Peer" mit Roland Schamberger (re. hinten). | Foto: Roland Schamberger
4Bilder
  • Die erfolgreichen Absolventen des Projekts "Peer to Peer" mit Roland Schamberger (re. hinten).
  • Foto: Roland Schamberger
  • hochgeladen von herbert schöttl

In unserer schnelllebigen und von vielen Social Medien „verseuchten“ Gegenwart wird auch Mobbing immer mehr zum Thema. Oft befinden sich Jugendliche in der Zwickmühle. Sie werden gemobbt oder aus einer Gruppe ausgeschlossen. Oft müssen Jugendliche auch, um zu einer Gruppe zu gehören Mutproben oder sonstige Tätigkeiten vollbringen, die sie eigentlich nicht wollen. Es gibt den Gruppenzwang, der kann sich positiv aber sehr oft auch negativ entwickeln.

Biker gegen Mobbing

Der Verein „Schutzengel International-Biker“ (www.bikergegenmobbing.com) setzt sich seit Jahren gegen Mobbing ein. Allen voran der Gründer dieses Vereins, Dipl. Sozial Pädagoge und Anti-Mobbing-Coach Roland Schamberger aus Feldkirrchen/Donau. Diese Biker sind ausgebildete Mobbingexperten, Gewaltpädagogen, Lehrer, Polizisten, Juristen, Trainer, usw., welche tagtäglich mit dem sehr schwierig zu behandelnden Thema Mobbing konfrontiert werden.

Jugend Rotkreuz unterstützt im Kampf gegen Mobbing

Roland Schamberger hat jetzt in Zusammenarbeit mit den Jugend Rotkreuz Oberösterreich elf vom JRK ausgesuchte Schüler über dieses sensible Thema Mobbing geschult. „Diese Schüler sind aus dem Bezirk Vöcklabruck wurden zwei Tage über Anti Mobbing "Peer to Peer" ( Konflikte bereits im Keim zu lösen) sensibilisiert“, so Roland Schamberger. „Sie kommen aus acht verschiedenen Schulen und sie erhielten neben einem Zertifikat auch eine Unterlagenmappe, wo sie im gegeben Fall nachlesen und Rat suchen können“, so Schamberger. Roland Schamberger ist für die Jugendlichen, wenn Rat teuer ist auch so fast jederzeit erreichbar.
Gemeinsam mit dem Jugend Rotkreuz informierte Schamberger die Schulen jener Jugendlichen, die jetzt diese Ausbildung absolviert haben.

Die erfolgreichen Absolventen des Projekts "Peer to Peer" mit Roland Schamberger (re. hinten). | Foto: Roland Schamberger
Elf Schüler wurden von JRK ausgesucht für dieses Seminar. | Foto: Roland Schamberger
Roland Schamberger. | Foto: Roland Schamberger
Ein heikles Thema: Mobbing. | Foto: Roland Schamberger

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.