SPÖ

Beiträge zum Thema SPÖ

v.l.n.r.: Vizebürgermeisterin Gallneukirchen Regina Penninger, Cornitta Tober mit ihrem Sohn (Anrainer), Gemeinderätin Hertha Angerer, SPÖ Vorsitzender Gallneukirchen Martin Seidl, SPÖ Vorsitzender Mario Moser-Luger, Arbö Gallneukirchen/Engerwitzdorf Vorsitzender Gerald Flath | Foto: SPÖ
4

Sicherheit
SPÖ Engerwitzdorf & Gallneukirchen sowie ARBÖ fordern Schutzweg

Am Freitag, den 28. März, haben die SPÖ Engerwitzdorf, die SPÖ Gallneukirchen und der ARBÖ Gallneukirchen-Engerwitzdorf mit einer kreativen Aktion auf eine gefährliche Verkehrssituation in Engerwitzdorf aufmerksam gemacht. Direkt auf der Straße zwischen Linzerberg bzw. Diakoniestraße und Hapi Papi legten sie einen fiktiven Zebrastreifen an, um zu verdeutlichen, wo dringend ein Schutzweg benötigt wird. ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN. Hintergrund ist das starke Wachstum der Siedlung rund um die...

Von links: Karl Dumfart, Michael Koll, Dominik Reischütz, Rudolf Hofer, Thomas Nimmervoll, Tobias Leitner, Josef Koll, Kurt Keuschler, Josef Schreiner und Harald Leitner
Vorne: Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Neugewählte Obfrau Susanne Leitner.
 | Foto: SPÖ Bad Leonfelden

Wahl
Erstmals steht eine Frau an der Spitze der SPÖ Bad Leonfelden

Die SPÖ Bad Leonfelden hat am 14. März einen neuen Vorstand gewählt - und dabei Geschichte geschrieben. Erstmals übernimmt mit Susanne Leitner eine Frau den Vorsitz. Die Wahl markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Vielfalt und Gleichberechtigung innerhalb der Partei. BAD LEONFELDEN. Der neu gewählte Vorstand ist breit aufgestellt und repräsentiert alle Altersgruppen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Anliegen aller Bürger in der politischen Arbeit berücksichtigt werden. Um den...

Die neue Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner.  | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

Babler-Vertraute aus Oberösterreich
Eva-Maria Holzleitner wird Frauenministerin

Nur knapp eine Stunde nachdem die Volkspartei ihre Regierungsmannschaft präsentierte, stellten auch die Sozialdemokraten ihr zukünftiges Regierungsteam vor. Mit dabei, eine weitere Oberösterreicherin: Eva-Maria Holzleitner wird in der ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung neue Frauenministerin – und ist in Zukunft auch für Wissenschaft und Forschung zuständig. Ö/OÖ. Laut SPÖ-Chef Andreas Babler soll Holzleitner für gleiche Einkommen von Frauen und Männern kämpfen, und für bessere Kinderbetreuungsplätze...

Die SPÖ im Jahr 2023 bei einer Kundgebung für eine Frauenübergangswohnung am Stadtplatz von Bad Leonfelden. | Foto: SPÖ Urfahr-Umgebung

SPÖ-Frauen
Frauenübergangswohnung für Urfahr-Umgebung in Planung

Die Planungen für eine Frauenübergangswohnung im Bezirk Urfahr-Umgebung werden konkreter. Das freut die SPÖ. URFAHR-UMGEBUNG. Im Bezirk wurden im Jahr 2023 insgesamt 54 Betretungsverbote ausgesprochen. Hinter dieser Zahl stehen 54 Einzelschicksale – 54 Frauen, die Schutz und Hilfe benötigen. "Gewalt gegen Frauen ist nicht nur eine Zahl, sondern eine Tragödie, die uns alle als Gesellschaft betrifft", sagt Beverly Allen-Stingeder, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende. Die SPÖ-Frauen setzen sich seit...

Mario Moser-Luger mit Mitgliedern der SPÖ Engerwitzdorf. | Foto: SPÖ Engerwitzdorf
2

20 Jahre
SPÖ Engerwitzdorf feiert Weihnachten und ein Jubiläum

Kürzlich fand die traditionelle Weihnachtsfeier der SPÖ Engerwitzdorf im Mirellenstüberl statt. Neben einem gemütlichen Beisammensein gab es in diesem Jahr einen besonderen Anlass zur Freude: Parteivorsitzender Mario Moser-Luger überraschte die Mitglieder mit einer hausgemachten Malakoff-Torte, um sein 20-jähriges Jubiläum als Vorsitzender der SPÖ Engerwitzdorf zu feiern. ENGERWITZDORF. „Es ist mir eine große Ehre, seit zwei Jahrzehnten an der Spitze dieser großartigen Gemeinschaft zu stehen....

Kommentar
Den Energiekosten nicht nochmals freien Lauf lassen

Die nächste Regierung muss wegen hoher Staatsschulden sparen. Den Energiekosten darf sie jedoch nicht freien Lauf lassen. ÖSTERREICH. Denn auch wenn die teils befürchtete Preisexplosion nach dem Lieferstopp der russischen Gazprom an die OMV vorerst ausgeblieben ist: Die Haushalte werden 2025 trotzdem deutlich mehr für Strom und Gas zahlen – durch höhere Netzgebühren und das Ende der Strompreisbremse. Steigende Energiekosten könnten die zuletzt auf den Zielwert von unter zwei Prozent gesunkene...

SPÖ-Nationalratskandidatin Andrea Pawlicek: Die Menschen verdienen Zugang zu medizinischer Versorgung – mit der e-card statt der Kreditkarte! | Foto: Beverly Allen-Stingeder
2

SPÖ-Kandidatin
Pawlicek fordert starkes öffentliches Gesundheitssystem

Kürzlich lud Andrea Pawlicek, Kandidatin der SPÖ zur Nationalratswahl und Vorsitzende der SPÖ Gramastetten, im Rahmen eines Familienfrühschoppens zu einem Gesundheitscheck ein. Die Besucher hatten die Möglichkeit, ihre Blutzuckerwerte und ihren Blutdruck vor Ort messen zu lassen. GRAMASTETTEN/URFAHR-UMGEBUNG.  In ihren Gesprächen unterstrich Pawlicek die Bedeutung eines starken öffentlichen Gesundheitssystems: "Österreich hatte einmal eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Doch in den...

Kommentar zum Luger-Rücktritt
So sind wir nicht - na, jo, eh

Klaus Luger hat als Bürgermeister viel für die Stadt Linz erreicht. Dementsprechend schwer fiel ihm der Rückzug nach Auffliegen des Brucknerhaus-Skandals. Aber sein Rücktritt war unumgänglich. Dass der in Etappen und erst durch großen Druck von außen erfolgt ist, hat nicht nur das Ansehen der SPÖ beschädigt. Einmal mehr fühlen sich all jene bestätigt, die „den Politikern da oben sowieso nicht vertrauen“. Dass die SPÖ Linz Luger trotz dessen aufgedeckter Lügen zu 100 Prozent das Vertrauen...

SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler musste bei der außerordentlichen Landesparteisitzung nach dem Rücktritt Klaus Lugers als Linzer Bürgermeister heftige Kritik über sich ergehen lassen. | Foto: Online Redaktion Oberösterreich
2

SPOÖ-Landesparteisitzung
Heftige Kritik an Landesgeschäftsführer und 3. Landtagspräsident

Große Erleichterung über den vorläufigen Schlussstrich unter die Brucknerhaus-Affäre durch den Rücktritt des Linzer Bürgermeisters Klaus Luger prägte die außerordentliche SPOÖ-Landesparteisitzung am Freitag. Viele Teilnehmer machten aber ihrem Ärger über Aussagen von Landesgeschäftsführer Florian Koppler und dem dritten Landtagspräsidenten Peter Binder Luft. OBERÖSTERREICH. Man müsse über ein Verbessern der Krisenkommunikation nachdenken, war die einheitliche Meinung der Teilnehmer - ansonsten...

2:54

Linzer Noch-Bürgermeister Luger
"Wenn Herr Babler ein agierender Parteivorsitzender wäre ..."

In einem Interview mit MeinBezirk Oberösterreich verpasst der Linzer Noch-Bürgermeister Klaus Luger nach Bekanntgabe seines Rücktritts dem SPÖ-Bundesvorsitzenden Andreas Babler eine Breitseite. Er dementiert zudem, dass ihm der jetzige burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den entlassenen Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum eingebrockt habe.  LINZ, WIEN, EISENSTADT. Babler hatte Luger am Donnerstag ein Schiedgerichtsvergahren angedroht, wenn dieser nicht sofort seine Funktion als...

Gemeinsam mit Bürgermeister David Allerstorfer informierte LR Lindner Besucher:innen der Feldkirchner Badeseen über Änderungen im aktuellen Jugendschutzgesetz. | Foto: MecGreenie
2

Tour
Landesrat Lindner informierte in Feldkirchen über Jugendschutz

Im letzten Jahr novellierte Landesrat Michael Lindner das Jugendschutz-Gesetz umfassend und informierte Jugendliche und Eltern mit der „Wissen was geht“-Kampagne über die Neuerungen. Zur Auffrischung gab Landesrat Lindner an den Feldkirchner Badeseen persönlich unter anderem Auskunft über Ausgehzeiten und über das Verbot tabakfreier Nikotinbeutel. FELDKIRCHEN. Mit im Gepäck hatte er dabei Young@Clever Wasserbälle, Sonnencreme und Info-Broschüren. In Feldkirchen bekam er Unterstützung von...

Foto: Ganglberger Erika
5

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
"Auf den Spuren von Robin Hood": Bogenschießen am Breitenstein, Kirchschlag

Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Spaziergang durch den Wald genau das Richtige. Wenn man dabei mit Pfeil und Bogen auf Dinosaurier Jagd machen kann, ist das Abenteuer perfekt. Im Zuge es Ferienprogramms der Gemeinde Oberneukirchen lud die Ortorganisation der SPÖ zu einem Ausflug zur Bogenschießarena nach Kirchschlag ein. Auf der rund zwei Kilometer langen Stecke konnten die Kinder ihre Zielgeschick auf 20 verschiedenen Zielen beweisen. Der eine oder andere Versuch ging zwar daneben aber...

SPÖ-Bezirksfrauen Urfahr-Umgebung zeigen um 06:00 Uhr auf der B 126 Frauensolidarität: Beverley Allen-Stingeder, Ingeborg Hinterhölzl, Andrea Pawlicek und Doris Kremeier (von links).
 | Foto: SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung
2

SPÖ Urfahr-Umgebung
Ein Zeichen für Frauen und gegen Budgetkürzungen

In den frühen Morgenstunden am 4. Juli setzten die SPÖ-Frauen des Bezirks Urfahr-Umgebung ein starkes Zeichen der Solidarität. Entlang der B126 machten sie auf die verheerenden Auswirkungen der Kürzungen des Budgets des Arbeitsmarktservice (AMS) aufmerksam, die vor allem Frauen in Oberösterreich massiv betreffen werden. URFAHR-UMGEBUNG. Mit der Aktion unterstützen die SPÖ-Bezirksfrauen die Demonstrantinnen in Wien, die eine aktive und ausfinanzierte Arbeitsmarktpolitik fordern. "Eine Kürzung...

Der Urfahraner Nationalratsspitzenkandidat Martin Seidl ist mit seinem Rad unterwegs. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Urfahr-Umgebung
990 Tage und noch immer kein Radweg in Sicht

Den Tag des Fahrrads nahm die SPÖ Urfahr-Umgebung erneut zum Anlass, um auf die Dringlichkeit ihrer jahrelangen Forderungen nach durchgängigen, sicheren und schnellen Radverbindungen vom Mühlviertel in die Landeshauptstadt hinzuweisen. GALLNEUKIRCHEN. Bereits im September 2021 hat Landesrat Steinkellner (FPÖ) eine Machbarkeitsstudie für den Ausbau einer Radroute im Bereich der B126 angekündigt. "Das ist nun schon über 990 Tage her und passiert ist nichts“, ärgert sich Martin Seidl, SPÖ...

Die SPÖ forderte in personalisierten Wahlwerbe-Briefen auch 14-Jährige dazu auf, zur EU-Wahl zu gehen. | Foto: BRS

EU-Wahl
SPÖ schreibt 14-Jährige als "Erstwähler" an

Post von Andreas Schieder bekam ein junger Linzer. Im Werbeschreiben zur EU-Wahl fordert der SP-Spitzenkandidat ihn auf, am 9. Juni seine Stimme abzugeben, und weiß natürlich: "SPÖ ist die richtige Wahl für dich".  LINZ. Das Problem: Der Bub wird heuer erst 15 – abstimmen darf aber nur, wer spätestens am Wahltag seinen 16. Geburtstag feiert. Dass Parteien personalisierte Wahlwerbe-Schreiben per Post versenden, ist erlaubt. Die Daten dafür beziehen sie aus dem Wählerevidenzverzeichnis. An der...

EU-Abgeordneter Hannes Heide und Stadtparteivorsitzender und Nationalratskandidat Martin Seidl.  | Foto: SPÖ Gallneukirchen

Hannes Heide vor Ort
Erfolgreicher Stadtparteitag der SPÖ Gallneukirchen

Am Freitag, 24. Mai, fand im Gasthaus Landerl der Stadtparteitag der SPÖ Gallneukirchen statt. Der oberösterreichische EU-Spitzenkandidat Hannes Heide appellierte zu Beginn des Treffens eindringlich zur Teilnahme an der EU-Wahl am 9. Juni. GALLNEUKIRCHEN. Der Parteivorsitzende und Bezirksspitzenkandidat für die Nationalratswahl, Martin Seidl, der mit 100-prozentiger Zustimmung wiedergewählt wurde, schilderte seine Beweggründe, sich für ein Nationalratsamt zu bewerben: die Bundespolitik hat...

Kommentar
1. Mai – Tag des Polittheaters

Seinen Ursprung als Feiertag rund um den Globus hat der 1. Mai in Australien, wo bereits 1856 bei Massendemos ein 8-Stunden-Tag gefordert wurde. In Österreich ist der "Tag der Arbeit" zum "Tag des Polittheaters" verkommen: SP-Spitzenkandidat Andreas Babler kommentiert in seiner 1. Mai-Rede den Vorschlag der Industriellenvereinigung für eine 41-Stunden-Woche mit: „Was kommt als Nächstes, die Prügelstrafe wieder einführen?“. Und der selbst ernannte "Volkskanzler" Herbert Kickl inszeniert sich im...

Von links: Oö. SPÖ-Landesparteivorsitzender Michael Lindner, SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler, Edeltraud Kubicek, SPÖ Kirchschlag, Cornelia Fröhlich, SPÖ Haibach.
 | Foto: Allen-Stingeder

150 Jahre SPÖ
Urfahranerinnen bei Feierlichkeiten in Neudörfl dabei

Unter strahlendem Sonnenschein und in festlicher Atmosphäre versammelten sich mehr als 300 SPÖler aus ganz Österreich in Neudörfl, um den 150. Gründungstag der Sozialdemokratischen Partei Österreichs zu feiern. Auch einige Urfahraner waren dabei. NEUDÖRFL/URFAHR-UMGEBUNG. Die Wahl des Ortes war kein Zufall, denn vor genau 150 Jahren wurden hier im Gasthaus Leitha die Wurzeln der SPÖ als "Sozialdemokratische Arbeiterpartei in Österreich" gelegt. Aus der SPÖ-Bezirksorganisation Urfahr-Umgebung...

"Unabhängig von schwarz, rot oder blau – extrem hohe Landesumlagen belasten die Städte und Gemeinden Oberösterreichs schwer", meint Herbert Enzenhofer. | Foto: ZVG

Gemeindefinanzen
Enzenhofer ruft zu parteiübergreifendem Miteinander auf

Herbert Enzenhofer, Gemeindevorstand in Zwettl und Bezirksvorsitzender des GVV, ruft zu einem parteiübergreifenden Miteinander auf, um sicherzustellen, dass mehr Geld der Bürger in ihren Gemeinden bleibt. Landesrat Michael Lindner begrüßt die Initiative. ZWETTL/URFAHR-UMGEBUNG. "Der Landesfinanzreferent der ÖVP, Stelzer, zieht über 450 Millionen Euro jährlich durch Landesumlagen von den Städten und Gemeinden ein. Das belastet die Gemeinden besonders stark und schränkt ihren finanziellen...

SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler
"Das Duell heißt Babler gegen Kickl"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. SPÖ-Landesparteimanager Florian Koppler ruft ein Duell zwischen SPÖ-Chef Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl aus und will im Nationalratswahlkampf mit klassischen Themen wie Teuerung, leistbarem Wohnen und Gesundheit punkten. OÖ. Nach der holprigen Phase mit der Ablöse von Pamela Rendi-Wagner und...

Alois Stöger und Michael Lindner in der Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin von/mit Dr. Pum & Dr. Streibl in Gallneukirchen.

  | Foto: Klaus Schöngruber

Gesundheitsbereich
Lindner informierte sich über Personalsituation in UU

Landesrat Michael Lindner tourt mit seiner landesweiten Gesundheitsinitiative "Gesundheit kann nicht warten" durch Oberösterreich. Am 24. Jänner stoppte er im Bezirk Urfahr-Umgebung und tauschte sich, gemeinsam mit SP-Bezirksparteivorsitzenden Nationalrat Alois Stöger, mit Personal von Eltern-Kind-Zentren und Mutterberatung, Samariterbund und Tagesbetreuung sowie mit Schülern für Sozialbetreuungsberufe und niedergelassenen Ärzten aus. URFAHR-UMGEBUNG. "Ich war nun schon in einigen Bezirken in...

Der neu gewählte SPÖ-Parteivorstand aus Feldkirchen. | Foto: SPÖ-Feldkirchen

Jahreshauptversammlung
Feldkirchner SPÖ-Parteivorstand bestätigt

Am 27. Jänner fand beim Wirt in Pesenbach die ordentliche Jahreshauptversammlung der SPÖ Feldkirchen statt. Bei dieser JHV fand auch die Wahl des Parteivorstandes statt, bei dieser der amtierende Vorsitzende, Roland Etzlstorfer aus Lacken, mit 100-prozentiger Zustimmung der anwesenden Mitglieder in geheimer Wahl wiedergewählt wurde. FELDKIRCHEN. In seiner Ansprache bedankte sich der alte und neue Vorsitzende bei den Mitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und versprach, dass er...

Viele Gemeinden rechnen derzeit auf Hochtouren: Doch vielerorts steht 2024 trotzdem ein Minus im Budget.  | Foto: dpcrestock (Heike Brauer)/PantherMedia

In Oberösterreich
Rutschen 150 Gemeinden im Jahr 2024 ins Minus?

Die Zahl der Gemeinden in Oberösterreich, die ihr Budget nicht ausgleichen können, wird 2024 massiv ansteigen. Viele Kommunen müssen Rücklagen auflösen. Im Bezirk Perg könnten sogar 22 von 26 Gemeinden ins Minus rutschen.  OÖ. „Dramatisch“. So nennt Landesrat Michael Lindner (SPÖ) die Finanzsituation vieler oö. Gemeinden. Während derzeit noch die Budgets für 2024 erstellt werden, könnte sich die Zahl der „Abgangsgemeinden“ in OÖ im kommenden Jahr verdoppeln. Das wären zwischen 150 und 180...

V. l.: Darija Mayr-Stockinger, Roland Keplinger, Josef Keplinger. | Foto: SPÖ Sonnberg

Wahl
Darija Mayr-Stockinger ist neue Obfrau der SPÖ Sonnberg

Am 17. November lud die SPÖ-Ortspartei aus Sonnberg zur Jahreshauptversammlung ein. SONNBERG/KIRCHSCHLAG. Im Gasthaus Maurerwirt in Kirchschlag wurden Ehrengäste empfangen, sowie langjährige Mitglieder aus Sonnberg und Hellmonsödt geehrt. Ebenso wurde der Vorstand neu gewählt. Die Mitglieder bestätigten Darija Mayr-Stockinger als Nachfolgerin des Obmanns Josef Keplinger. Bei der Gründung der Ortsgruppe Sonnberg im Jahr 2009 war Keplinger maßgeblich beteiligt. Seit der Gründung bis heute sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.