Altenberg
Neues "Haus der Gesundheit" ist in Betrieb

Amtsleiterin Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin Tamara Dür, Bgm. Michael Hammer und Vizebgm. Anna Schinagl (v. l.) freuen sich, dass das "Haus der Gesundheit" in Altenberg offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.  | Foto: Marktgemeinde Altenberg
4Bilder
  • Amtsleiterin Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin Tamara Dür, Bgm. Michael Hammer und Vizebgm. Anna Schinagl (v. l.) freuen sich, dass das "Haus der Gesundheit" in Altenberg offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.
  • Foto: Marktgemeinde Altenberg
  • hochgeladen von Gernot Fohler

In Altenberg ist im denkmalgeschützten ehemaligen Amtshaus ein „Haus der Gesundheit“ entstanden.

ALTENBERG. Das Gebäude ist sowohl architektonisch von außen als auch im Innenausbau als Kombination von erhaltener Substanz und neuen modernen Elementen sehr gelungen.
Derzeit befinden sich im ersten Obergeschoss die Gruppenpraxis der Hausärzte Thomas Pachinger und Daniela Reich. Im zweiten Obergeschoss ist die Praxis für Psychotherapie von Petra Wohlschlager eingerichtet. Sie ist Psychotherapeutin und Klinische Psychologin. Im selben Stockwerk befindet sich die Praxis von Physiotherapeutin Tamara Dür. Auch Ergotherapie für Säuglinge und Kinder wird im "Haus der Gesundheit" angeboten. Stefanie Hauser eröffnete da die Praxis "Kinderleicht". Ihr Fachgebiet ist die pädiatrische Ergotherapie und Rotatherapie.

Noch freie Praxisplätze

Zwei Einheiten sind noch verfügbar und Interessenten können sich dafür beim Gemeindeamt melden. „Dieses Haus ist eine wesentliche Aufwertung der Gesundheitsversorgung in der Gemeinde und eine Investition in die Zukunft, wo auch hin künftig Räumlichkeiten für die ärztliche Versorgung zur Verfügung stehen“, so Bürgermeister Michael Hammer.
Das "Haus der Gesundheit" wird im Frühling mit einem Tag der offenen Tür auch für die breite Öffentlichkeit geöffnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Amtsleiterin Birgit Zimmermann, Physiotherapeutin Tamara Dür, Bgm. Michael Hammer und Vizebgm. Anna Schinagl (v. l.) freuen sich, dass das "Haus der Gesundheit" in Altenberg offiziell seiner Bestimmung übergeben wird.  | Foto: Marktgemeinde Altenberg
Foto: Marktgemeinde Altenberg
Foto: Marktgemeinde Altenberg
Foto: Marktgemeinde Altenberg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.