Luftballon flog von Mattighofen nach Gramastetten

- Foto: Margarete Madlmayr
- hochgeladen von Gernot Fohler
GRAMASTETTEN. Bei der Kinderferienaktion "Blaulichttag", veranstaltet vom Roten Kreuz Mattighofen (Bezirk Braunau) am 24. August gab es auch einen Luftballonstart. Der Luftballon der neunjährigen Eva aus Munderfing flog wahrscheinlich am weitesten. Er wurde am 27. August in Gramastetten (Bezirk Urfahr-Umgebung) gefunden. Das sind Luftlinie zirka 84 Kilometer.
Via Facebook begab sich die Gramastettnerin Margarete Madlmayr auf die Suche nach dem Absender und wurde auch fündig. Die Mutter des Kindes schrieb gleich zurück: "Jetzt hab ich es erst gefunden. Facebook weiß ja doch alles. Das war der Ballon meiner Tochter. Vielen lieben Dank. Eva hatte eine Riesenfreude."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.