Interview mit Spenglerlehrling
"Komme mit Lehrlingsentschädigung leicht aus"

Simon Lehner | Foto: Simon Lehner

OTTENSHEIM. Simon Lehner lernt im ersten Lehrjahr Spengler bei der Firma Prechtl GmbH in Ottensheim. Derzeit geht der 17-Jährige in die Berufsschule in Linz.

Warum machst Du eine Lehre und gehst nicht weiter in die Schule?
Ehrlich gesagt, hat es mich nicht mehr gefreut, zur Schule zu gehen. Ich habe davor die Landwirtschaftliche Schule in Katsdorf gemacht.

Was machst Du gern in Deiner Freizeit?
Ich treffe mich mit Freunden oder gehe fort. Im Sommer sind wir auf den Festln und sonst in Linz, zum Beispiel in der Altstadt. Auch in den Discos Empire und Cabrio sind wir ab und zu. Ich bin auch bei der Feuerwehr in Höflein und bei der Landjugend Ottensheim-Puchenau.

Wie kommst Du in die Arbeit oder in die Berufsschule?
Mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Motorrad meines Vaters, einem 125er Puch.

Hast Du mit 17 Jahren schon den Führerschein dafür?
Ja, ich habe die Führerscheine A, B und F gemacht. F ist für den Traktor.

In die Berufsschule fährst Du auch mit dem Motorrad?
Nein, in die Glimpfingerstraße fahre ich mit dem Zug und dann mit der Bim.

Wie viel Lehrlingsentschädigung bekommst Du im ersten Lehrjahr?
560 Euro.

Kommst Du damit aus?
Leicht sogar. Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern.

Interview: LehrlingsRedakteur Simon Spitzl

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.