Hochbetrieb auf Baustellen in Gallneukirchen

Neben dem Amtshaus sind derzeit die Arbeit für das behindertengerechte öffentliche WC im Gange.
11Bilder
  • Neben dem Amtshaus sind derzeit die Arbeit für das behindertengerechte öffentliche WC im Gange.
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

GALLNEUKIRCHEN. Derzeit wird an allen Ecken und Enden der Stadt Gallneukirchen gearbeitet. Ein neu geschaffener Parkplatz mit 24 Stellplätzen entsteht hinter dem Pfarrgarten neben der Reichenauerstraße. Am Vorplatz von Amtshaus, Pfarrkirche und Pfarrhof wird die barrierefreie öffentliche Toilettenmöglichkeit errichtet. Zwei Bäume mit Bänken sollen den Platz zu einem Treffpunkt in Gallneukirchen werden lassen. Neben der Straße sind einige Parkplätze, darunter zwei behindertengerechte Stellplätze, vorgesehen. Ende September sollen die Bauarbeiten abgeschlossen und der Platz eröffnet werden.

Bauphase am Marktplatz
Bagger und Lastwägen prägen auch das Bild am Marktplatz. Auf dieser Baustelle wird an der Pflasterung sowie der Brunnenanlage gearbeitet. Das alte Wasserkar wird wieder in den neuen Marktplatz integriert. Für dieses Projekt soll es ein Eröffnungsfest geben.
Gespräche über eine Begegnungszone im Zentrum von Gallneukirchen sind noch im Gange. "Es soll genau geprüft werden, ob alles in der Praxis auch so funktionieren kann", sagt Bürgermeisterin Gisela Gabauer dazu.

Neubau Kindergarten St. Josef
Ebenfalls im Oktober wird das neu errichtete Haus für den Kindergarten St. Josef feierlich eröffnet. Die Übersiedelung der Einrichtung hat bereits begonnen. Im September kann das neue Kindergartenjahr bereits dort starten. Architekt Hans Scheutz hat mit seinem Plan freundliche, helle Räume vorgesehen. Durch einen großzügigen Dachvorsprung ist der Garten auch bei Regenwetter zugänglich. Dies kam auch den Bauarbeitern zugute.

Haus Bethanien
Ein Gerüst dominiert die Fassade des Hauses Bethanien. Das alte Gebäude wird für die Landessonderausstellung 2015 adaptiert. Momentaner Schwerpunkt der Arbeiten ist der Innenausbau. Die Stadt Gallneukirchen und das Diakoniewerk werden die Ausstellung zum Thema "Hilfe. Lebensrisken. Lebenschancen" bei der GUUTE-Messe von 12.-14. September am Betriebsareal der Fleischmanufaktur Riepl mit einem gemeinsamen Stand bewerben. An graphischen Details für das Layout des Werbematerials wird noch gearbeitet.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.