Familie gerettet
Funkenflug löste nächtlichen Dachstuhlbrand in Eidenberg aus

- Aus dem Dachstuhl eines Hauses in Eidenberg schlugen Flammen.
- Foto: Thomas Traxler & Team Fotokerschi.at/Taras Panchuk
- hochgeladen von Veronika Mair
Letztes Update:
Von Beamten des Landeskriminalamtes Oberösterreich wurde festgestellt, dass der Brand um den Bereich des gemauerten Kamins im Dachgeschoss ausgebrochen ist. Ursächlich dafür ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Funkenflug von der Kaminmündung. Ein vorsätzlich oder fahrlässiges Einbringen einer Zündquelle konnte ausgeschlossen werden.
In der Nacht auf Freitag, 4. Oktober, gegen halb zwei Uhr, wurden zehn Feuerwehren im Umkreis der Gemeinde Eidenberg mit dem Alarmtext „Flammen schlagen aus Dachstuhl“ alarmiert.
EIDENBERG. Die Feuerwehren Eidenberg, Geng, Berndorf, Zwettl, Oberneukirchen, Gramastetten, Neusserling, Kirchschlag, Kronabittedt und Lichtenberg rückten unverzüglich zum Einsatzort aus. Rettungskräfte sowie die Polizei standen auch im Einsatz. Die Feuerwehr Zwettl unterstützte mit der Teleskopmastbühne bei den Löscharbeiten und die EFU-Einheit gemeinsam mit Abschnittskommandant Kurt Reiter bei der Einsatzleitung und Lagebeurteilung. Die Brandursache ist derzeit unklar, aktuell ist der Einsatz noch nicht beendet.
Familie brachte sich selbst in Sicherheit
Die Hausbewohner, eine Familie mit zwei Kindern, konnten sich in letzter Minute vor den Flammen retten, wie der Eidenberger Feuerwehrkommandant Markus Weixlbaumer berichtet. Die Familie wurde im Schlaf von dem Feuer überrascht. Der Bauernhof wurde schon länger nur mehr als Wohngebäude genützt, ist aber durch das Löschwasser derzeit unbewohnbar. Die Familie ist vorrübergehend bei der benachbarten Schwester untergebracht. Aktuell finden noch Nachlöscharbeiten der Feuerwehr Kronabittedt statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.