Die Renovierung der Filialkirche Pesenbach ist in vollem Gange

- Renovierungsarbeiten an der Filialkirche Pesenbach.
- Foto: Wolfgang Reisinger
- hochgeladen von MeinBezirk Urfahr-Umgebung
FELDKIRCHEN (reis). Nach ein paar Jahren gewissenhafter Vorbereitung laufen die Sanierungsarbeiten an der gotischen Filialkirche in Pesenbach derzeit auf Hochtouren. Der Dachstuhl wird erneuert, die Kirche wird neu eingedeckt. Die Arbeiten laufen seit April und werden im Herbst abgeschlossen. Bis dahin finden die regelmäßigen Gottesdienste in Feldkirchen statt. Die „Wiedereröffnung“ wird auf jeden Fall am Patroziniumsfest des heiligen Leonhard, am 6. November, mit einem Festgottesdienst von Bischof Maxmiilian Aichern gefeiert.
Freiwillige Helfer unterstützen die Arbeiten
Das Sanieren des Dachstuhles ist präzise Handarbeit: Morsche Holztramteile werden aus dem Gebälk herausgeschnitten und durch gesundes Holz ersetzt. Der Dachstuhl des kleinen Turmes muss zur Gänze neu errichtet werden. Durchgeführt werden diese Arbeiten von erfahrenen Mitarbeitern einer Spezialfirma aus Bayern. Freiwillige Helfer schaufelten tonnenweise Schutt vom Dach, der sich im Laufe der Jahrhunderte dort angesammelt hatte. Zum Abschluss wird die Kirche komplett neu eingedeckt. Auch diese Arbeiten haben bereits begonnen.
Sanierung kann teilweise durch Spenden finanziert werden
Die Kosten für die Sanierung des Daches werden mehr als 500.000 Euro betragen – und werden damit deutlich höher liegen als für dieselben Arbeiten 2010 für Pfarrkirche und alleinstehenden Turm aufzuwenden waren (rund 300.000 Euro). Mehr als ein Drittel (rund 180.000 Euro) muss die Pfarre aufbringen. Vor einem Jahr wurde bereits ein großer Flohmarkt abgehalten. Die Spendenfreudigkeit ist groß. Großzügig zeigten sich auch Ortsbauernschaft und Landjugend, die den Erlös der heurigen Mostkost in der Höhe von von 5259 Euro für die Renovierung spendeten (wir berichteten). Diese beliebte Veranstaltung findet seit vielen Jahren beim Mörschinger in Pesenbach, quasi in Schatten der Kirche, statt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.