Beschilderte Mountainbike-Strecke auf die Gis

LINZ/LICHTENBERG/EIDENBERG. An schönen Tagen frequentieren bis zu 400 Mountainbiker die Gis. Die Bürgermeister Daniela Durstberger aus Lichtenberg und Adi Hinterhölzl aus Eidenberg stehen der ersten von der Stadt Linz beschilderten Mountainbikestrecke positiv gegenüber. Erwarten sie sich doch positive Auswirkungen für den Tourismus. „Natur – und stadtnah. Gerade der Slogan der Gemeinde Lichtenberg lädt ein, die so zum Trend gewordene Sportart Mountainbike gleich vor den Toren von Linz auszuüben", so Durstberger. Eine beschilderte Mountainbike-Strecke Linz–Lichtenberg–Gis–Eidenberg sowie das gesamte Freizeitverhalten könne aber nur mit Hilfe von sogenannten „Fair-play-Regeln“ gelingen. So würden die Gegensätze von Sport im Wald kontra Jäger und Erholungssuchende in Einklang gebracht werden.
Hinterhölzl betont: „ Als begeisterter Mountainbiker freut es mich besonders, dass die Route durch unsere noch junge Tourismusgemeinde Eidenberg geht. Der Radsport erfreut sich immer größerer Beliebtheit. In Zeiten wie diesen, ist es für Grundbesitzer unbedingt notwendig, Rechtssicherheit zu haben. Hier mein Dankeschön an die Grundbesitzer für die Zustimmung und den Organisatoren für die gute Zusammenarbeit.“

Rametsteiner ist beteiligt

Das Konzept erfolgt unter der Einbindung von Mountainbike-Ex-Profi Roman Rametsteiner aus Gallneukirchen. "Mit seiner Erfahrung ist er ein Garant für eine Topstrecke“, freut sich der Linzer Stadtrat Stefan Giegler. Die Strecke, die für alle ihre Reize zu bieten hat, besteht aus drei miteinander verknüpften Runden mit Streckenlängen von 16,8 bis 23
Kilometern. Je nach Lust und Laune können die Biker Runden–und Streckenlänge variieren. Die Höhendifferenz beträgt maximal 623 Meter, wobei die Gis mit 881 Metern
der höchste Punkt des Streckenprofils ist. Ausgangspunkt und somit Start ist
in Linz der Parkplatz auf der Urfahraner Seite der Eisenbahnbrücke (Heilhamerweg
unweit des Gasthauses „Lindbauer“).

Infoveranstaltungen

Begleitende Informations-Veranstaltungen für die Biker an den Streckenstützpunkten, wie etwa im „Panoramastüberl“ in Lichtenberg, im Gasthaus „Zur Gis“ oder im Gasthaus „Eidenbergeralm“, sollen einen Beitrag dazu leisten, die Sportler für die Anliegen der anderen Interessensgruppen, wie zum Beispiel Wanderer, Förster, oder Landwirte zu sensibilisieren. Linz will das Streckennetz kontinuierlich ausweiten und Spezialstrecken, wie etwa Single Trails oder Downhill-Passagen ermöglichen. Für zusätzliche Infos werden ein Mountainbike-Folder und eine eigene App sorgen.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.