Mittelschule Oberneukirchen
ATEMFITNESS für Erstklassler mit Fetzy

Gruppenfoto mit den begeisterten Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Wilma Torreiter (Mitte hinten stehend) und Judith Enzenhofer (re außen). Li im Bild Coach Daniel Fetz und re außen VizeBgm Anneliese Bräuer.  | Foto: Ganglberger Erika
16Bilder
  • Gruppenfoto mit den begeisterten Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Wilma Torreiter (Mitte hinten stehend) und Judith Enzenhofer (re außen). Li im Bild Coach Daniel Fetz und re außen VizeBgm Anneliese Bräuer.
  • Foto: Ganglberger Erika
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Einen spannenden Nachmittag erlebten am Montag, 20. November 2023 die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen der Mittelschule Oberneukirchen.

Wakeboard-Doppel-Weltmeister Daniel Fetz, besser bei uns im Mühlviertel als „Fetzy“ bekannt, war zu Besuch.

Der Steyregger „Kälte-Guru“ zeigte den Kindern, was Atemfitness überhaupt bedeutet und welche Rolle Atmung hat. Er vermittelte ihnen die wichtigsten Atemtechniken, die viele Vorteile für den menschlichen Körper bringen um die Lernfähigkeit, Konzentration und Kreativität zu steigern. Ebenso können sich Atemübungen positiv auf die Stimmung, den Energiehaushalt und auf das Immunsystem auswirken. Zum Abschluss gab es für die Teilnehmer:innen ein Atemskript.

Begeistert vom inspirierenden Workshop war auch die Leiterin des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde war auch Gastgeber des Workshops. „Diese Methoden, die wissenschaftlich belegt sind und auch Prüfungsängste reduzieren, möchten wir jedes Jahr unseren Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen gerne ermöglichen", so die Lokalpolitikerin. "Atemfitness an Schulen darf und soll somit ein fixer Bestandteil des Unterrichts werden". Sie freut sich bereits auf ein Wiedersehen mit dem leidenschaftlichen und motivierten Ausnahmesportler, Coach und Vater Daniel Fetz.

Anzeige
Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights.  | Foto: Brucknerhaus Linz
5

Internationales Brucknerfest 2025
Das oberösterreichische Klassik-Festival beschreitet neue Wege

Von 4. September bis 11. Oktober 2025 lädt das Internationale Brucknerfest Linz 2025 unter dem Motto Augen auf, Musik! Klänge sehen – Bilder hören zu 32 hochkarätig besetzten Konzerthighlights. Bis zum 28. Februar sparen Schnellentschlossene mit dem Early Bird Ticket 15 Prozent auf die Kartenpreise. Mehr Infos unter: brucknerfest.at LINZ. Mit einem außergewöhnlichen Programm, das die faszinierende Wechselwirkung und Verbindung von Klang und Bild in den Mittelpunkt rückt, geht eines der...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.