Mittelschule Oberneukirchen
ATEMFITNESS für Erstklassler mit Fetzy

Gruppenfoto mit den begeisterten Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Wilma Torreiter (Mitte hinten stehend) und Judith Enzenhofer (re außen). Li im Bild Coach Daniel Fetz und re außen VizeBgm Anneliese Bräuer.  | Foto: Ganglberger Erika
16Bilder
  • Gruppenfoto mit den begeisterten Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen Wilma Torreiter (Mitte hinten stehend) und Judith Enzenhofer (re außen). Li im Bild Coach Daniel Fetz und re außen VizeBgm Anneliese Bräuer.
  • Foto: Ganglberger Erika
  • hochgeladen von Erika Ganglberger

Einen spannenden Nachmittag erlebten am Montag, 20. November 2023 die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen der Mittelschule Oberneukirchen.

Wakeboard-Doppel-Weltmeister Daniel Fetz, besser bei uns im Mühlviertel als „Fetzy“ bekannt, war zu Besuch.

Der Steyregger „Kälte-Guru“ zeigte den Kindern, was Atemfitness überhaupt bedeutet und welche Rolle Atmung hat. Er vermittelte ihnen die wichtigsten Atemtechniken, die viele Vorteile für den menschlichen Körper bringen um die Lernfähigkeit, Konzentration und Kreativität zu steigern. Ebenso können sich Atemübungen positiv auf die Stimmung, den Energiehaushalt und auf das Immunsystem auswirken. Zum Abschluss gab es für die Teilnehmer:innen ein Atemskript.

Begeistert vom inspirierenden Workshop war auch die Leiterin des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde war auch Gastgeber des Workshops. „Diese Methoden, die wissenschaftlich belegt sind und auch Prüfungsängste reduzieren, möchten wir jedes Jahr unseren Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen gerne ermöglichen", so die Lokalpolitikerin. "Atemfitness an Schulen darf und soll somit ein fixer Bestandteil des Unterrichts werden". Sie freut sich bereits auf ein Wiedersehen mit dem leidenschaftlichen und motivierten Ausnahmesportler, Coach und Vater Daniel Fetz.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.