Sanierung + Wirtshaus
2025 bewegt sich viel in Schenkenfelden

Das Gemeindeamt steht mitten am Marktplatz und soll ein Ort der Begegnung mit einem Genossenschafts-Wirtshaus werden. | Foto: Marktgemeinde Schenkenfelden
  • Das Gemeindeamt steht mitten am Marktplatz und soll ein Ort der Begegnung mit einem Genossenschafts-Wirtshaus werden.
  • Foto: Marktgemeinde Schenkenfelden
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Die Sanierung des alten Amtshauses auf dem Marktplatz ab April 2025 soll den Ortskern generell beleben.

SCHENKENFELDEN. Im November wurde das "Projekt Amtshaus" im Schenkenfeldener Gemeinderat einstimmig beschlossen. Das Drei-Millionen-Euro-Vorhaben, für das eine Leerstandsförderung gibt, enthält nicht nur die Komplettsanierung des alten Gebäudes, sondern im Parterre entsteht ein Genossenschafts-Wirtshaus – MeinBezirk berichtete. Zudem wird vor dem Amtshaus eine Begegnungszone inklusive Spielplatz errichtet. Im April nächsten Jahres zieht für ungefähr 1,5 Jahre die Gemeindeverwaltung in die örtliche Volksschule. Das Spiel- und Lernzentrum "Regenbogenland" stellt dort seine Räumlichkeiten zur Verfügung und übersiedelt vorübergehend in die Räume des örtlichen Musikvereins.

Härteausgleich

Schenkenfelden ist eine Härteausgleichsgemeinde mit wenig finanziellem Spielraum. "Daher bringen wir das Geld für das Wirtshaus mit einem Genossenschaftsmodell selbst auf", sagt Bürgermeisterin Doris Leitner (ÖVP). Die Wirtshaus-Genossenschaft betreibt die Gastronomie dann selbst und hat inzwischen 350 Mitglieder – Obmann ist Altbürgermeister Johann Pötscher.


Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.