Sanierung + Wirtshaus
2025 bewegt sich viel in Schenkenfelden

- Das Gemeindeamt steht mitten am Marktplatz und soll ein Ort der Begegnung mit einem Genossenschafts-Wirtshaus werden.
- Foto: Marktgemeinde Schenkenfelden
- hochgeladen von Gernot Fohler
Die Sanierung des alten Amtshauses auf dem Marktplatz ab April 2025 soll den Ortskern generell beleben.
SCHENKENFELDEN. Im November wurde das "Projekt Amtshaus" im Schenkenfeldener Gemeinderat einstimmig beschlossen. Das Drei-Millionen-Euro-Vorhaben, für das eine Leerstandsförderung gibt, enthält nicht nur die Komplettsanierung des alten Gebäudes, sondern im Parterre entsteht ein Genossenschafts-Wirtshaus – MeinBezirk berichtete. Zudem wird vor dem Amtshaus eine Begegnungszone inklusive Spielplatz errichtet. Im April nächsten Jahres zieht für ungefähr 1,5 Jahre die Gemeindeverwaltung in die örtliche Volksschule. Das Spiel- und Lernzentrum "Regenbogenland" stellt dort seine Räumlichkeiten zur Verfügung und übersiedelt vorübergehend in die Räume des örtlichen Musikvereins.
Härteausgleich
Schenkenfelden ist eine Härteausgleichsgemeinde mit wenig finanziellem Spielraum. "Daher bringen wir das Geld für das Wirtshaus mit einem Genossenschaftsmodell selbst auf", sagt Bürgermeisterin Doris Leitner (ÖVP). Die Wirtshaus-Genossenschaft betreibt die Gastronomie dann selbst und hat inzwischen 350 Mitglieder – Obmann ist Altbürgermeister Johann Pötscher.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.