Fumetto Comic-Wettbewerb
17-jährige Oberneukirchnerin holt dritten Platz

2Bilder

Das diesjährige Wettbewerbsthema lautete beim internationalen Fumetto Comic-Festival Luzern „Grenzenlos“: Unbeschwerte Freude, unendliche Freiheit, völlig losgelöst oder komplett im luftleeren Raum. Grenzenlos kann vieles bedeuten, kann befreiend sein, Euphorie auslösen, Lust auf Neues schaffen. Aber es kann auch Unsicherheit hervorrufen und Ängste beschwören. Bist du frei, wo stößt du an dein Limit und wo setzt du dir eigenen Grenzen? Um Grenzen zu überwinden, können wir neue Brücken schlagen – die Möglichkeiten sind grenzenlos. Was löst dies bei dir aus, wie gestaltest du dir diese Möglichkeiten? Wo stehst du und was ist für dich grenzenlos?

Fumetto, ist ein internationaler Wettbewerb, der jährlich ausgeschrieben wird. Er soll Comicschaffenden die Möglichkeit bieten, sich einem internationalen Vergleich zu stellen und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Die fünfköpfige Jury war zusammengestellt von Illustratoren, Comic-Autoren und Comic-Künstlern. Es gab drei Kategorien nach Alter getrennt. Über 700 Einsendungen sind in der Schweiz dazu heuer eingegangen und die Jury hatte die Qual der Wahl. In der Kategorie 2, Alter von 13 bis 17 Jahre gewann Theresa Ganglberger aus Oberneukirchen den dritten Platz. Theresa besucht die HTL 1, Grafik- und Design in Linz. Der Wettbewerb wurde als Semester-Projekt in ihrer Klasse hergenommen.

Weitere Infos gerne auf: https://www.fumetto.ch/de/wettbewerbe/gewinner/


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.