Stefan Grasböck ist 50 Jahre Stützpunkt-Leiter

- Im Rahmen der Musical Vorstellung „Betty Blue Eyes“ wurde dem Ehepaar Grasböck ein Rosenstrauß von Abonnement Teilnehmern vor dem Musiktheater überreicht.
- Foto: Edmund Grabner
- hochgeladen von Veronika Mair
VORDERWEISSENBACH. Im Jahre 1968 ist von den Pfarrverantwortlichen die Frage an Stefan Grasböck gerichtet worden, ob er sich als Lehrer eine Mitarbeit in der katholischen Erwachsenenbildung vorstellen könnte. Nach seiner Zustimmung ergab sich daraus ab dem folgenden Jahr die Übernahme und ein Neustart der KBW-Arbeit in Vorderweißenbach, wie damals üblich als „Ein-Mann-Betrieb“.
Gleich von Anfang an gelang es ihm 20 Teilnehmer für einen regelmäßigen Besuch von Vorstellungen am Linzer Landestheater zu gewinnen – im Rahmen des zum KBW gehörenden damaligen „Christlichen Theaterringes“. Dieses Angebot gibt es seither ohne Unterbrechung mit einer jährlichen Teilnehmerzahl von 20 bis 40 Personen – von Kindern bis Senioren!
Da ihm Theater und Musikkultur schon immer wichtige Anliegen waren, betreut er nach Abgabe der KBW-Leiter-Tätigkeit im Jahre 1994 ein junges Team bereits im 50. Jahr den Christlichen Theaterring, in der Folge SZENARIO, als eines der fünf Geschäftsfelder des KBW. Theater im Rahmen von SZENARIO ist ein Erlebnis von Gemeinschaft, von Pflege zwischenmenschlicher Beziehung im Kreise Gleichgesinnter – nicht nur im „Theater“, sondern manchmal auch nach den Vorstellungen in geselligem Rahmen. Es ist immer wieder eine Freude, wenn sich im Anschluss von Aufführungen solche Nachbetrachtungsgespräche ergeben. Grasböck versteht sein Engagement in dieser Richtung auch als eine Verpflichtung, einerseits das Interesse an kulturellen Veranstaltungen zu fördern und anderseits dazu einen Beitrag zu leisten, dass dieser Bereich der Kultur auch in der Zukunft Bestand hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.