ÖAAB Lichtenberg besichtigt Edelbrandbetrieb Holzbauerngut

- Die Edelbrand-Sommeliers Georg (2.v.r.) und Wolfgang Schneider (1.v.r) mit Hannelore Schneider und Stefan Durstberger sorgten für einen tollen Abend.
- Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei
- hochgeladen von Monika Ratzenböck
Lichtenbergs ÖAAB unter Obfrau Melanie Wöss organisierte am Samstag, den 19. Oktober 2013 eine Betriebsbesichtigung des Holzbauerngutes in Lichtenberg. Viele Interessierte folgten der Einladung. Unter ihnen war auch Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger mit ihrem Gatten Erwin. 26 Teilnehmende folgten mit Interesse den Erläuterungen der zertifizierten Edelbrandsommeliers Georg und Wolfgang Schneider über die Entstehung und Erzeugung von Edelbränden und Likören.
Das Holzbauerngut (www.holzbauerngut.at) ist spezialisiert auf dem Gebiet der Edelbranderzeugung und verfügt lokal, regional und überregional über ein sehr gutes Image. Die mehrfach ausgezeichneten Produkte begeisterten Jung und Alt.
Edelbrandsommelier jun. Schneider informierte über die verschiedenen Genussnoten der erlesenen Köstlichkeiten. „Ein Vogelbeerschnaps zeichnet sich zum Beispiel durch seinen Marzipangeschmack aus“, erläuterte der Fachexperte.
Die Anwesenden bekamen 13 Edelbrände bester Qualität zu verkosten. Dazu reichten die Edelbrandspezialisten Käse und Schokolade, um den Geschmack zu intensivieren. Als Dessert servierte Firmenchef Wolfgang Schneider verschiedene Likör-Spezialitäten.
„Bei der Produktion achten wir besonders auf die Qualität der Früchte. Es ist uns ein zentrales Anliegen, dass sich der Fruchtgeschmack bei der Konsumation des Edelbrands oder Likörs voll entfaltet. Bei uns schmeckt der Haselnuss-Likör nach Haselnuss und nicht nach Mannerwafferl“, betont der Edelbrandsommelier.
Fazit: Die Besucherinnen und Besucher bekamen viele interessante Einblicke in die Welt der Edelbrände und Liköre. Die Schneiders sorgten für einen informativen Abend mit regem Austausch bei dem die Geselligkeit nicht zu kurz kam.
Als Erinnerung gab Obfrau Melanie Wöss noch jedem Teilnehmer ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.