Anzeige

ÖAAB Lichtenberg besichtigt Edelbrandbetrieb Holzbauerngut

Die Edelbrand-Sommeliers Georg (2.v.r.) und Wolfgang Schneider (1.v.r) mit Hannelore Schneider und Stefan Durstberger sorgten für einen tollen Abend. | Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei
3Bilder
  • Die Edelbrand-Sommeliers Georg (2.v.r.) und Wolfgang Schneider (1.v.r) mit Hannelore Schneider und Stefan Durstberger sorgten für einen tollen Abend.
  • Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei
  • hochgeladen von Monika Ratzenböck

Lichtenbergs ÖAAB unter Obfrau Melanie Wöss organisierte am Samstag, den 19. Oktober 2013 eine Betriebsbesichtigung des Holzbauerngutes in Lichtenberg. Viele Interessierte folgten der Einladung. Unter ihnen war auch Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger mit ihrem Gatten Erwin. 26 Teilnehmende folgten mit Interesse den Erläuterungen der zertifizierten Edelbrandsommeliers Georg und Wolfgang Schneider über die Entstehung und Erzeugung von Edelbränden und Likören.


Das Holzbauerngut (www.holzbauerngut.at) ist spezialisiert auf dem Gebiet der Edelbranderzeugung und verfügt lokal, regional und überregional über ein sehr gutes Image. Die mehrfach ausgezeichneten Produkte begeisterten Jung und Alt.
Edelbrandsommelier jun. Schneider informierte über die verschiedenen Genussnoten der erlesenen Köstlichkeiten. „Ein Vogelbeerschnaps zeichnet sich zum Beispiel durch seinen Marzipangeschmack aus“, erläuterte der Fachexperte.
Die Anwesenden bekamen 13 Edelbrände bester Qualität zu verkosten. Dazu reichten die Edelbrandspezialisten Käse und Schokolade, um den Geschmack zu intensivieren. Als Dessert servierte Firmenchef Wolfgang Schneider verschiedene Likör-Spezialitäten.
„Bei der Produktion achten wir besonders auf die Qualität der Früchte. Es ist uns ein zentrales Anliegen, dass sich der Fruchtgeschmack bei der Konsumation des Edelbrands oder Likörs voll entfaltet. Bei uns schmeckt der Haselnuss-Likör nach Haselnuss und nicht nach Mannerwafferl“, betont der Edelbrandsommelier.
Fazit: Die Besucherinnen und Besucher bekamen viele interessante Einblicke in die Welt der Edelbrände und Liköre. Die Schneiders sorgten für einen informativen Abend mit regem Austausch bei dem die Geselligkeit nicht zu kurz kam.
Als Erinnerung gab Obfrau Melanie Wöss noch jedem Teilnehmer ein Erinnerungsfoto mit nach Hause.

Wo: Holzbauerngut, Wipflerbergstr. 39, 4040 Lichtenberg auf Karte anzeigen
Die Edelbrand-Sommeliers Georg (2.v.r.) und Wolfgang Schneider (1.v.r) mit Hannelore Schneider und Stefan Durstberger sorgten für einen tollen Abend. | Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei
Im Anschluss an die Verkostung wurden noch Spezialliköre im Verkaufsraum verkostet und anschließend einiges gekauft. ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss bedankte sich bei Georg Schneider für den Einblick in ihren Betrieb. | Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei
Großes Interesse was ein Edelbrand alles benötigt, um gut zu schmecken, herrschte bei den Besuchern. Herta, Martina und Josef (v.l.n.r.) hatten viel Spaß. | Foto: Christian Auberger, Abdruck honorarfrei

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.