Irische Sportler zu Gast in Gallneukirchen

Foto: Willi Minder
6Bilder

GALLNEUKIRCHEN. Gallneukirchen ist nicht gerade ein Wintersportort, war aber kürzlich Host Town, also Gastgeberstadt für das irische Special-Olympics-Wintergames-Team. Möglich machte es eine Einladung der Rotary Clubs Gallneukirchen-Gusental, Aisttal-Hagenberg und Linz-Süd. Untergebracht waren die 38 Sportler, Skifahrer und Floorballspieler und ihre Trainer drei Tage lang im Hotel Waldheimat des Diakoniewerks. Sie trainierten teils in der Sporthalle oder machten Führungen in Gallneukirchen und Linz. Bevor es zu den Wettkampfstätten nach Schladming und Graz ging, trafen die Iren mit den Rotary-Clubs und Gallneukirchner Vertretern im Gasthaus Riepl bei einem Empfang zusammen. Der moderierende Klaus Dorninger und Präsident Gerd Konwalinka gingen auf die Tradition Gallneukirchens im Behindertensport ein. Der kulturelle Austausch sollte im Gasthaus Riepl fortgesetzt werden mit drei Darbietungen der Landesmusikschule, Tafelspitz und Schnitzel. Als Nachspeise folgten die Engerwitzdorfer Schuhplattler, die mit ihrem "Lumberjack" beinahe den Fußboden der Gaststube ansägten. Die irischen Sportler führten als spontane Aktion einen Volkstanz auf.

Foto: Willi Minder
Foto: Willi Minder
Foto: Willi Minder
Foto: Willi Minder
Foto: Willi Minder
Foto: Willi Minder

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.