Die SPÖ Eidenberg lud im Rahmen der Rechtsvortragsreihe zum Thema „VER-ERBEN, VER-SCHENKEN, VER-KAUFEN“ ein.

SPOE Rechtsvortrag Notar DLZ
3Bilder

Eidenberg: Die SPÖ Eidenberg lud im Rahmen der Rechtsvortragsreihe zum Thema „VER-ERBEN, VER-SCHENKEN, VER-KAUFEN“ ein. Notar Dr. Fellner, Linz, informierte vor vollem Sitzungssaal der Gemeinde Eidenberg ausführlich die anwesenden Gäste. Ein wesentlicher Inhalt des Vortrages waren die bevorstehenden Gesetzesänderungen 2017.

Zu einem Informationsvortrag „VER-ERBEN, VER-SCHENKEN, VER-KAUFEN“ lud letzten Donnerstag die SPÖ Eidenberg in den Sitzungssaal der Gemeinde ein. Notar Dr. Gernot Fellner, Öffentlicher Notar in Linz, informierte vor vollem Haus ausführlich über die verschiedenen Arten der Vermögensübertragung. „Grundsätzlich muss man zwischen Vererben im Todesfall und Schenken zu Lebzeiten unterscheiden“, betonte der Notar, der auch auf gesetzliche und testamentarische Erbfolge einging. Darüber hinaus informierte Dr. Fellner über die aktuelle Gesetzeslage und die Gesetzesänderungen 2017. Auch wurden Themen wie Pflichtteilsrecht, Testament und die erforderlichen Formvorschriften, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Steuerbemessung und weitere ausführlich behandelt.
„Wichtig ist, dass man immer die Einzelsituation abklärt und jeden Fall individuell betrachtet“, so Notar Fellner. Eine persönliche Beratung ist grundsätzlich zu empfehlen, ein klärendes Erstgespräch ist selbstverständlich kostenlos. „Diese Möglichkeit sollte jeder nützen“, lädt Notar Fellner zu einem persönlichen Gespräch in seine Kanzlei ein.
Im Anschluss an den Vortrag stand Notar Fellner noch für zahlreiche persönliche Anfragen zur Verfügung. Zum Nachlesen erhielt jeder Besucher die Informationsbroschüre „40 Rechts-Begriffe verständlich erklärt“ und ein Handout zu den vorgetragenen Themen.
Der zweite Teil der Rechtsvortragsreihe am 1. Dezember 2016 befasst sich mit dem Thema „Wann ist eine Grenze MEINE Grenze - Tipps und Empfehlungen zur sicheren Grundgrenze“. Geometer DI Lanzendörfer spricht über die Vorteile und den Nutzen der Grenzvermessung und Grenzbeurkundung durch einen Zivilgeometer. Zeigt die Tücken der Kataster-Onlinedienste auf und erläutert die richtige Interpretation und den Umgang mit Daten aus dem Internet. Themen wie Grundstücksteilung, Grenzfeststellung, Grenzwiederherstellung, Ersitzung und der Begriff des letzten ruhenden Besitzstandes werden ausführlich erörtert. Im Anschluss an den Vortrag steht auch DI Lanzendörfer für persönliche Fragen zur Verfügung.

SPOE Rechtsvortrag Notar DLZ
SPOE Rechtsvortrag Notar DLZ
SPOE Rechtsvortrag Notar DLZ

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.