64. Maskenball des Schnopfhagen-Liederkranzes in Oberneukirchen

78Bilder

Eine tolle und ausgelassene Stimmung herrschte auch beim 64. Maskenball des Schnopfhagen-Liederkranzes beim LINDENWIRT in Oberneukirchen.

Von Hippies, Schneemachern mit Frau Holle bis Super Mario spannte sich die Bandbreite der Maskierungen.

Unzählige kreative Maskierungen waren auch heuer am Ball zu bewundern. Der Meisterstammtisch bekam mit NSA - Lauschangriffen Aufmerksamkeit, hübsche blonde Prinzessinnen in Begleitung ihrer Könige waren ebenfalls zu erblicken wie das Austria Schiteam.

Hingucker waren außerdem zwei Russinnen gehüllt in langen Pelzmäntel, Google Maps, Schneemänner- und Schneefrauen, hübsche Kätzchen, Bananen & Erdbeeren, Gorillas und vieles mehr.

Natürlich war die baldige Schließung der Polizeidienststelle in Oberneukirchen ein großes Thema am Ball. So erschienen einige Polizisten, die eine neue Unterkunft suchten. Das aus dem TV bekannte Dschungelcamp wurde von einer Gruppe als Wirtshauscamp umgesetzt.

Leckere Kostproben gab es von den Schärdinands und die Mitglieder der Kulturwerkstatt Schnopfhagen warben als Klassikorchester für die Klassikwoche, die im Sommer wieder in Oberneukirchen im Schnopfhagen-Stadl veranstaltet wird.
Auch Sträflinge, Harlekins, Stewardessen mit ihren Kapitänen ließen sich diese tolle Veranstaltung nicht entgehen.

Für heiße Rhythmen sorgte die bekannte Oberneukirchner Band „HERZ ASS“. Sie heizte den Gästen am Tanzparkett so richtig ein!

Wo: GH Lindenwirt, Marktplatz, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.