Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – Die Shisha ist ungesund

- Junger Mann raucht Wasserpfeife.
- Foto: Fotolia/Lidara
- hochgeladen von Gernot Fohler
Der Weltnichtrauchertag am 31. Mai steht heuer unter dem Motto „Gesundheit auf der Kippe“.
ROTTENEGG. Tatsächlich hat das Rauchen in den letzten Jahren abseits der „Kippe“ viele verschiedene Formen angenommen. Von der E-Zigarette bis hin zur Shisha ( = Wasserpfeife) wird das Angebot beim Rauchen größer. Jugendlichen und erwachsenen Rauchern wird vorgegaukelt, so ohne gesundheitsschädliche Auswirkungen rauchen zu können. Der Rottenegger Werner Höretzeder bietet seit vielen Jahren Nichtraucherseminare an. Auf die Frage, ob er beim Rauchen eine Trendwende erkennt, antwortet er: „Dieser scheinbare Rauchersatz ist sehr oft Thema. Meist aber nur solange Rauchern nicht klar ist, wie sie am besten aufhören können. Ein unglücklicher Raucher wird mit einer E-Zigarette nicht zum glücklichen Raucher."
Die Shisha ist vor allem bei Jugendlichen in. Mit diesen Wasserpfeifen wird suggeriert, ohne Gefahren rauchen zu können. Rauchinhaltsstoffe werden dabei teils umgewandelt, zum Beispiel in das ebenso giftige Glyzerin. Bei Jugendlichen stehen aber nicht die Gesundheit oder Sucht im Vordergrund, sondern das soziale Verhalten. Rauchprävention bei Jugendlichen muss daher durch Gruppenverhalten beleuchtet werden. "blauerDUNST adé" hat mit dem Programm „Rauchen? Uncool!“ einen Workshop ohne Vorträge entwickelt, der sich speziell an Jugendgruppen wendet, wie zum Beispiel Lehrlinge in einem Betrieb oder Landjugendgruppen. „Bei diesem Workshop konzentrieren wir uns nicht so sehr auf die negativen Folgen des Rauchens, die sind bewusst. Wir bauen alle vermeintlichen Pluspunkte ab, die das Rauchen zu bieten scheint“, sagt Höretzeder, Geschäftsführer von blauerDUNST adé.
Workshop-Verlosung:
Die BezirksRundschau verlost unter jugendlichen Lesern einen Workshop für eine Jugendgruppe. Wer möchte, dass dieser Workshop für sich und seine Freunde veranstaltet wird, schreibt ein kurzes E-Mail an info@blauerdunst.at mit dem Betreff „Rundschau: Rauchen? Uncool!“; Fragen unter der Hotline 0680/2145159.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.