DIE BESTE ALLER WELTEN

Der österreichische Regisseur Adrian Goiginger stellt seinen Film "Die beste aller Welten" vor.

Foto: Philipp Rothe, 26.09.2017 | Foto: Polyfilm
2Bilder
  • Der österreichische Regisseur Adrian Goiginger stellt seinen Film "Die beste aller Welten" vor.

    Foto: Philipp Rothe, 26.09.2017
  • Foto: Polyfilm
  • hochgeladen von Martin Stöbich

Der Salzburger Regisseur Adrian Goiginger erzählt in seinem mehrfach preisgekrönten Debütfilm die wahre Geschichte einer drogenabhängigen Mutter, der abenteuerlichen Welt ihres Kindes
und ihrer Liebe zueinander. Zu sehen ist der Film am 24.1.2018 ab 19 Uhr im Gramaphon voraussichtlich in Anwesenheit des Regisseurs. Eine Kooperation des Kulturvereins KuKuRoots, mit dem Moviemento Linz und der Gemeinde Gramastetten.

Zum Film: Adrian erlebt eine Kindheit im außergewöhnlichen Milieu einer Drogenszene am Rand einer österreichischen Stadt, und mit einer Mutter zwischen Fürsorglichkeit und Drogenrausch. Wenn er groß ist, möchte er Abenteurer werden. Trotz allem ist es für ihn eine behütete Kindheit, die beste aller Welten, bis sich die Außenwelt nicht mehr länger aussperren lässt. Helga weiß, sie muss clean werden, um ihren Sohn nicht für immer zu verlieren. Doch dazu muss sie ihre eigenen Dämonen besiegen…

Regisseur Adrian Goiginger erzählt ungeschönt von seinen Kinderjahren in der unheilen Welt einer Junkiewohnung und von seiner Mutter, die im Chaos ihrer eigenen Sucht den Raum für eine gute Kindheit zu schaffen verstand. Goiginger gelingt eine einzigartige Geschichte über die Liebe, gleichzeitig zeichnet er eine authentische Milieustudie über Menschen, die der Drogensucht verfallen sind.

Der Film DIE BESTE ALLER WELTEN wurde mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet und von der Jugendmedienkommission für Jugendliche ab der 8. Schulstufe besonders empfohlen. KuKuRoots lädt daher auch speziell Schulklassen und Jugendliche ab 14 Jahren sowie deren Eltern zum Film und dem anschließenden Gespräch ein.

Wann: 24.01.2018 19:00:00 Wo: Gramaphon Gramastetten, Marktstr. 18, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen
Der österreichische Regisseur Adrian Goiginger stellt seinen Film "Die beste aller Welten" vor.

Foto: Philipp Rothe, 26.09.2017 | Foto: Polyfilm
Jeremy Miliker und Verena Altenberger glänzen in "Die Beste aller Welten". | Foto: Polyfilm

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.