In fünf Stunden zum Heimwerkerprofi

Ursula Füsselberger und Andreas Wiesinger begeistern auch die Ottensheimer Bürgermeisterin Ulrike Böker (Mitte) mit Ideen für Renovierungen. | Foto: Ursula Füsselberger
  • Ursula Füsselberger und Andreas Wiesinger begeistern auch die Ottensheimer Bürgermeisterin Ulrike Böker (Mitte) mit Ideen für Renovierungen.
  • Foto: Ursula Füsselberger
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

WALDING. Damit das Eigenheim frisch renoviert erstrahlt oder die erste Wohnung den Designvorstellungen entspricht, werden viele Männer und auch Frauen selbst aktiv. Experten auf dem Gebiet der Wohnraumgestaltung sind Ursula Füsselberger und Andreas Wiesinger, die ihr Wissen in gemeinsamen "Do it yourself"-Seminaren weitergeben.

Umgestalten mit Farbe
Wenn es um den richtigen Anstrich geht, weiß Füsselberger Rat. Sie ist diplomierte Farbdesignerin und Geschäftsführerin des Ottensheimer Unternehmens "Wohnen mit Farbe". „Mit Farbe lässt sich unkompliziert und rasch ein Raum vergrößern, erweitern und zum Strahlen bringen. Bestehende Möbel erscheinen vor einer farbigen oder einer leichten Nuance gefärbter Wand interessanter und verleihen sofort ein neues Wohngefühl. Oft liegt es auch an der Anordnung von der Einrichtung und den Accessoires, die mit ein paar Handgriffen komplette Veränderungen bringen können “, sagt Füsselberger. Gemäß ihrem Leitspruch "Ordnung ist das halbe Design" rät sie oft auch zu einer Entschlackungskur der eigenen vier Wände.
Wiesinger, der als Malermeister einen Betrieb in Walding leitet, weiß, dass es beim Heimwerken auch auf die Qualität des Materials ankommt. “Bei einer Wohnungsrenovierung oder einer Neugestaltung eines Wohnraumes ist die Qualität des Materials sehr wichtig und wie man kleine Tricks anwendet, um das bestmögliche Ergebnis als Heimwerker erzielen zu können”, sagt Wiesinger.

Tipps und Praxisübung
In den fünfstündigen Heimwerkerseminaren zeigen Füsselberger und Wiesinger ihre Tricks, geben Tipps zu den Themen Wohnen, Planen und Dekorieren. Praktische Übungen dürfen natürlich auch nicht fehlen. In einem eigenen Proberaum werden die Kursteilnehmer aktiv, bohren Löcher, verspachteln Risse, malen und tapezieren. Auch Frauen sind willkommen, denn Frauen sind laut Füsselberger auch die besseren Handwerker.
Die nächsten Seminare sind am Samstag, 13. September, 11. Oktober und 8. November. Jeweils von 9 bis 14 Uhr in der Malerei Wiesinger in Walding, Hauptstraße 18. Anmeldung unter office@wohnen-mit-farbe.at oder 0664/2465172.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.