Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tirol

Neueste Beiträge

Schwazer Silberwald "Waldsibylle"
2

Schwazer Silberwald
Geburt einer Waldsibylle

Es war ein bewegender Moment, als Kulturreferentin Iris Mailer-Schrey der Stadt Schwaz und Vizebürgermeister Martin Wex heute um 12 Uhr unsere Waldsibylle, von Andreas Rendl aus dem Alpbachtal gefertigt, im Silberwald enthüllten. Es ist so weit, eine Waldsibylle war geboren. Bald strahlte ihre Wirkkraft über uns hinweg in unser Land Tirol hinein und darüber hinaus. Sie stellte sich uns als Botschafterin des Friedens und der Freude in einer Zeit der Kriege und Katastrophen vor. Die Seherin sagt,...

Drei Athletinnen und Athleten nehmen dieses Jahr bei der U20 Weltmeisterschaft im Gewichtheben teil. Darunter auch die Rumerin Victoria Steiner (3. v. r.). | Foto: ÖGV
2

U20-Weltmeisterschaft
Rumer Gewichtheberin hungrig auf einen Spitzenplatz

Vom 15. bis zum 23. November läuft die U20-Weltmeisterschaft im Gewichtheben in Guadalajara (Mexiko). Drei Athletinnen und Athleten des Österreichischen Gewichtheberverbands gehen ebenfalls an den Start. Mittendrin statt nur dabei ist auch Victoria Steiner vom KSV Rum.  RUM. Die 20-jährige Tirolerin tritt in der Gewichtsklasse bis 76 kg an. Laut dem ÖGV habe sie die besten Chancen auf ein Top-Ergebnis unter den besten zehn Plätzen. Beim Günther-Stapfer-Gedächtnisturnier Anfang September,...

v.l.: Harald Stocker (Vize-Bgm. Assling), Landesrat René Zumtobel, Angelika Berger (Mobilitätsberaterin Virgen), Albin Mariacher (Energiebeauftragter Virgen), Gerlinde Kieberl (Gemeinderätin Lienz), Dietmar Ruggenthaler (Bgm. Virgen)  | Foto: Energieagentur Tirol/Obermeier

Auszeichnung
Mobilitätssterne für zehn Osttiroler Gemeinden

Engagement und Maßnahmen für nachhaltige Mobilität wurden vom Land gewürdigt. TIROL/OSTTIROL. Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Doch wie und wo damit anfangen? Im Rahmen des Landesprogramms „Tiroler Mobilitätssterne“ können Gemeinden einen Mobilitätscheck durchführen lassen und sich so anhand einer standardisierten...

Raunächte und Mythen der dunklen Zeit
Erzählabend von Claudia Lang-Forcher beim Frauenstammtisch

Ab jetzt verliert der Tag noch eine Stunde an Helligkeit, bis ab der Wintersonnwende die Tage wieder länger werden.  Wie haben unsere Vorfahren die Raunächten, diese magische Zeit des Übergangs zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar erlebt? Welche Rituale gab es? Welche Verwandlungsgeschichten wurden im Frauenkreis erzählt? Gibt es Vorzeichen zum kommenden Jahr? Claudia Lang-Forcher ist eine Erzählerin der Extraklasse und sie wird den kommenden Frauenstammtisch am Donnerstag, den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
v.l. Christian Gasser, Nadine Steiner, Wolfgang Sinz, Ann Hougnon, Christine Posch, Heidemarie Heel und Daniela Plunser bei der Eröffnungsfeier im Greenroot. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Verein Grünzeug
Der Erhalt des Verpackungsfreien Ladens ist gelungen

Am 17. November 2023 feierte der Verein Grünzeug einen Erfolg, denn mithilfe zahlreicher Freiwilligen und Spenden konnte der verpackungsfreie Laden "Greenroot" vor dem Schließen gerettet werden. Nun wird er von den Ehrenamtlichen des Vereins geführt. INNSBRUCK. Nach einer turbulenten Zeit mit Höhen und Tiefen steht fest: Den verpackungsfreien Laden "Greenroot" wird es weiterhin geben. Geführt wird das Geschäft nun vom Verein Grünzeug und seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Am 17....

Die Freude war groß, als das Ziel erreicht wurde. | Foto: Reha-Klinik Innsbruck
5

COPD-Challenge
Die 283 Stufen der Bergisel-Schanze wurden bezwungen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der COPD-Challenge 2023 hatten ein hohes Ziel: Die Bergisel-Schanze gemeinsam zu Fuß zu erreichen. Nach einer intensiven Vorbereitung gelang dies den COPD-Erkrankten am 15. November. INNSBRUCK.  Auf diesen Moment haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lange hintrainiert: Die COPD-Challenge. Am Mittwoch, den 15. November war es so weit, denn die 283 Stufen des Turms zur Bergisel Schanze wurden von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewältigt. Was für einen...

Bei der Eröffnungsfeier gab es eine riesige Auswahl an Köstlichkeiten. | Foto: Lisa Kropiunig
9

"Amore" für den Magen
Eröffnung der "Woche der italienischen Küche"

Das italienische Kulturinstitut "Dante Alighieri" lädt noch bis 19. November zur Woche der italienischen Küche ein. Die Initiative wird von der italienischen Botschaft in Wien, der Stadt Innsbruck und weiteren italienischen und österreichischen Institutionen unterstützt. Zahlreiche mediterrane Schmankerl waren auf hungrige Gäste.  INNSBRUCK. Am 15. November wurde offiziell die Woche der italienischen Küche eingeleitet, und zwar mit einem Mittagessen im "Il Convento" in Innsbruck. Mit dieser...

Saint Cecilia von Simon Vouet, 1626 | Foto: commons.wikimedia.org

40 Jahre Liederkreis St. Georgen - Cäcilienmesse
Für die Schönheit dieser Welt

Mit den schönsten zeitgenössischen Liedern jubelt der Liederkreis St. Georgen der hl. Cäcilia, der Beschützerin der Musiker und Chöre, zu und dankt für die Schönheit dieser Welt. Ein bewegendes Programm von John Rutter bis zu Leonard Cohen feiert die Musik, die Liebe und das Leben. Am Christkönigssonntag, 26. November um 10 Uhr in der Auferstehungskirche St. Georgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Lia Buchner
v.l.n.r: 2.StvVorsitzender C.B.Toaba, Vzlt a.D., Vorsitzender Dr. M. Lechner, ObstA a.D. MSc, 1.Stv Vorsitzender Dr. Reinhard Neumayr, ObstA a.D., Finanzreferent J. Mairinger, Vzlt i.R.
9

Tiroler Wehrmediziner in Innsbruck
Generalversammlung mit Neuwahlen

Die "Tiroler Wehrmediziner" als selbständige Landesgruppe TIROL von der Österreichischen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie beging die diesjährige Generalversammlung für die Jahre 2021/22 im Hotel "Sailer" in Innsbruck. Diesmal auch mit Neuwahlen, ein neues Team wurde einstimmig von der Versammlung gewählt. Die neue Führung besteht aus dem Vorsitzenden Dr. M. Lechner, ObstA a.D. MSc, 1. Stellvertreter Dr. R. Neumayr, ObstA a.D., 2. Stv C.B. Toaba, Vzlt. a.D. und Finanzreferent J....

Klaus Kranebitter (Bikehow), David Messner (Referat Natur und Erholung), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber, Stephan Görgl (ehemaliger Skirennläufer und E-Mountainbiker), Rene Schnöller (GF Trail Tech), Gary Hampson (Traildesigner und Planer) und Nicholas Cody Ferris Heath (Inhaber Trail Tech) feierten den Spatenstich zu Innsbrucks ersten Mountainbike Areal in der Rossau. | Foto: Lisa Kropiunig
4

Spatenstich
Vom Radweg in die Natur: der neue Mountainbike-Trail

Da das Mountainbiken immer beliebter wird, möchte Innsbruck diesen Sport mit einem neuen Biketrail fördern. Der erst Trailpark Innsbrucks ist bereits in Arbeit und soll Jung und Alt für den Radsport begeistern. INNSBRUCK. Mit einem Ideenwettbewerb im Jahre 2020 wurde das Projekt für das erste Mountainbike-Areal in Innsbruck gestartet. Im Bereich des "Arme Leute Bichl" westlich der ehemaligen Mülldeponie Rossau, nahe dem Baggersee, wird das Projekt jetzt verwirklicht. Der Teilabschnitt eins...

Über 30 Jahre war Gerhard Rauschgatt (Mitte) ehrenamtlich beim Tiroler Fußballverband tätig. | Foto: TFV
2

Ruhestand
Tiroler Fußballverband verabschiedet Gerhard Rauschgatt

Gerhard Rauschgatt, langjähriger Verbandsfunktionär beim Tiroler Fußballverband, wurde bei der letzten Strafsenatssitzung am Mittwoch von seinem Kollegium in den Ruhestand verabschiedet. Der TFV dankt ihm für seine ehrenamtliche Tätigkeit und ernannte Rauschgatt zum Ehrenmitglied. TIROL. Über 30 Jahre war der Tiroler als Mitglied im Straf-, Kontroll-, Spiel- und Beglaubigungsauschuss des Verbandes sowie im Referat für Stadionsicherheit tätig. Nun legt er altersbedingt auf eigenen Wunsch seine...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann
Noch ist es ruhig am Bergisel. Bevor der Weltcup bei den Skispringerinnen und Skispringern startet, absolviert man auch Trainings in Innsbruck. | Foto: Erich Spiess
4

Skispringen
Weltcup-Vorbereitung am Innsbrucker Bergisel

Bei den österreichischen Skispringerinnen und Skispringern läuft die Vorbereitung auf den Saisonauftakt im finnischen Ruka auf Hochtouren. Vorher machen sie auch in der Landeshauptstadt Tirols Halt und trainieren auf der berüchtigten Bergiselschanze, ehe es Richtung Skandinavien geht. INNSBRUCK. Rund zwei Stunden trainierten die Athletinnen und Athleten auf der noch grünen Schanze. Alles mit Fokus auf den Saisonauftakt nächste Woche. Die Herren rund um den Tiroler Cheftrainer und ehemaligen...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann

Basar
Einladung zum Weihnachtlichen Basar

Wir vom Verein pitanga - gemeinsam Vielfalt leben in der Höttinger Au in Innsbruck möchten euch ganz herzlich zu unserem Weihnachtlichen Basar einladen! Dieser findet am Samstag, den 25. November von 14.00 bis 17.00 Uhr in unseren Räumlichkeiten am Fischerhäuslweg 2 statt. Im Angebot sind ausschließlich sorgfältig handgefertigte, selbstgemachte Stücke, die sich bestens für besondere - auch kleine - Geschenke und Aufmerksamkeiten eignen. Nach dem Stöbern könnt ihr euch bei Kaffee, Tee, Punsch...

Nach zwei erfolgreichen Jahren wird die Weihnachtswunschaktion heuer zum 3. Mal durchgeführt. Ab 30. November können in der Lienzer Sparkasse am Johannesplatz die Wunschzettel vom Christbaum genommen werden. | Foto:  Regionsmanagement Osttirol FWZ

Weihnachtswunschaktion
Freiwilligenzentrum sucht auch heuer wieder Christkindln

Auch dieses Jahr lädt das Freiwilligenzentrum Osttirol mit der Dekanatsjugend und der Lienzer Sparkasse zum Mitmachen bei der Weihnachtswunschaktion ein. Nach zwei erfolgreichen Jahren wird die Weihnachtswunschaktion auch dieses Jahr vielen Menschen, Schenkenden und Beschenkten Freude bringen. OSTTIROL. Christkindl sein ist ganz leicht. Ab 30. November 2023 können in der Lienzer Sparkasse am Johannesplatz die Wunschzettel vom Christbaum genommen werden. Jeder Wunschzettel ist mit je einem...

LRin Astrid Mair gratulierte Sarah Anna Kuchelmair zum „Lehrling des Monats Oktober 2023“. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 2

Auszeichnung
Virgerin ist Lehrling des Monats Oktober 2023

Sarah Anna Kuchelmair absolviert eine Lehre zur Steuerassistentin beim Finanzamt in Lienz. Sie wurde kürzlich in ihrem Lehrbetrieb von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair ausgezeichnet. LIENZ/VIRGEN. Der „Lehrling des Monats Oktober 2023“ heißt Sarah Anna Kuchelmair, kommt aus Virgen und absolviert eine Lehre zur Steuerassistentin im dritten Lehrjahr beim Finanzamt Österreich in Lienz. Sie bekam die Auszeichnung zum „Lehrling des Monats Oktober 2023“ bei einer Feier im Amtsgebäude von...

Mit einer Petition soll die Landesregierung wachgerüttelt werden.  | Foto: Liste Fritz/Friedle
4

Innsbruck-Igls
Unterschriften sollen helfen Radweg zu verwirklichen

Der Stadtteilvertretung Igls liegt eine Radwegverbindung zwischen Innsbruck und Igls sehr am Herzen und reichte daher eine Unterschriftenliste bei LHstv. Georg Dornauer ein, um sich seine Unterstützung zu sichern. Auch laut dem Landesabgeordneten der Liste Fritz, Herwig Zöttl, ist die Realisierung eines Radwegs dringend nötig. INNSBRUCK. Radfahren wird in Innsbruck und Tirol großgeschrieben. Die Politik und der Tourismus bewerben diesen Sport seit Jahren intensiv, die Bedingungen lassen...

Mesut Onay setzt sich für ein gemeinsames Innsbruck ein. | Foto: ALi
1 3

Alternative Liste
Mesut Onay brennt für Innsbruck und seine Menschen

ALi stellt mit Mesut Onay erstmals einen Bürgermeisterkandidaten für die kommende Gemeinderatswahl 2024 auf. Der Liste sowie Onay ist es wichtig die Bevölkerung in die Innsbrucker Politik aktiv miteinzubeziehen. INNSBRUCK. Der Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2024 der Alternativen Liste Innsbruck steht: Mesut Onay. In einer Pressekonferenz betont er, dass die Innsbruckerinnen und Innsbrucker mit der aktuellen Stadtpolitik nicht zufrieden sind und daher eine Veränderung dringend notwendig ist...

Die ersten drei der 1. Tiroler Landesliga v.l.n.r. LPT Innsbruck 1, BC Saustall Fieberbrunn 1 und BC Saustall Fieberbrunn 2 | Foto: Tiroler Billardverband
2

BC Saustall Fieberbrunn 1 ist Meister in der 1. Tiroler Landesliga im Poolbillard!

Nachdem im letzten Jahr der Meistertitel denkbar knapp verloren wurde setzten sich die beiden Mannschaften der 1. Landesliga zusammen und kamen überein die Mannschaften für die heurige Saison neu zusammenzustellen. Die Mannschaft BC Saustall Fieberbrunn 1 (Clemens Schober, Michael Winkler, Simon Astl und Tobias Musil) wurde heuer ausschließlich mit ehemaligen Jugendspielern des BC Saustall Fieberbrunn besetzt. BC Saustall Fieberbrunn 2 ging heuer mit Georg Bachler, Günter Würtl, David Waltl und...

Auch Philipp Haun bleibt den Raiders Tirol in der kommenden ELF Saison erhalten. Philipp Haun spielt an der Position des Receivers. | Foto: Goran Milosavljevic
2

American Football
Mit Philipp Haun ist der nächste Raiders Tirol-Spieler zurück

Auch Philipp Haun bleibt den Raiders Tirol in der kommenden ELF Saison erhalten. Philipp Haun spielt an der Position des Receivers. Er erzielte im EM-Spiel Österreich gegen Finnland drei Touchdowns. INNSBRUCK. Mit Philipp Haun kommt der dritte Raiders Tirol-Spieler für die kommende Saison zurück. Bereits seit der Premiere der Raiders Tirol in der European League of Football (ELF) startet der Receiver für das Innsbrucker American Football Team. In der ersten Saison erzielte er drei und in der...

Elisabeth Rathgeb (Innsbrucker Caritas-Direktorin), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und TiSo-Geschäftsführerin Michaela Landauer freuen sich über die neuen Kühlregale für den Sozialmarkt in der Adamgasse 13. | Foto: IKM/M. Darmann
2

Tiroler Sozialmarkt & Stadt Innsbruck
Mit Kühlschränken etwas gutes tun

Mit neuen Kühlgeräten unterstützt die Stadt Innsbruck den Tiroler Sozialmarkt. So wird eine wichtige Grundversorgung für bedürftige Menschen in Innsbruck sichergestellt.  INNSBRUCK. Damit die Grundversorgung von bedürftigen InnsbruckerInnen weiterhin gewährleistet ist, ist der Stadt Innsbruck die Unterstützung des Tiroler Sozialmarktes „TISO“ ein wichtiges Anliegen. „Gerade in Zeiten der Teuerung ist es wichtig, dass sich die Menschen Dinge des täglichen Bedarfs leisten können. Deshalb haben...

Für den Osttiroler Mario Ortner geht eine erfolgreiche Laufsaison zu Ende | Foto: Privat
5

Zahlreiche Podestplätze
Erfolgreiche Trailrunning-Saison für Mario Ortner

Für den Osttiroler ging die 15 Rennen umfassende Trail Saison 2023 mit Bewerben in Deutschland und Österreich Mitte Oktober in Klagenfurt zu Ende. Zahlreiche Podestplätze stehen zu Buche. OSTTIROL. Mit dem Lindkogeltrail Ende März startete Mario Ortner seine heurige Saison in Niederösterreich. Dabei holte er gleich auf Anhieb in einem beherzten Rennen den starken 3 Platz Overall. Im April folgten mit dem Glantaler Wasserweglauf (Gemeinde Liebenfels) und dem Business X-Trail (Klagenfurt) zwei...

Alle Jahre wieder kommt der Nikolaus bei vielen Tiroler Gemeinden vorbei. | Foto: Adobe Stock Photos
2

Weihnachtszeit 2023
Alle Nikolauseinzüge in der Umgebung

Natürlich kommt auch heuer wieder der Nikolaus in viele Dörfer Tirols. Ein Einzug samt Krampusbesuch ist in vielen Gemeinden des Landes Tradition. In der ersten Dezemberwoche geht es bei den meisten los. MILS./VOLDERS./ABSAM./HALL. Mit einem Hirtenstab und in Begleitung seiner Engel schreitet der Nikolaus auch heuer wieder durch ganz Tirol. In der Adventszeit ist der Einzug des Heiligen vor allem für Kinder ein freudiges Fest. In Kombination mit den Adventmärkten ist es aber auch für die...

Die Weihnachtswerkstatt bietet eine Servicestelle rund ums LG Weihnachtsgewinnspiel. | Foto: Tanja Thurner
2

Weihnachtliches Landeck
Weihnachtsgewinnspiel und Weihnachtswerkstatt

Auch dieses Jahr zu Weihnachten gibt es wieder ein Leistungsgemeinschaft-Gewinnspiel mit tollen Preisen. LANDECK. Die Weihnachtswerkstatt erscheint wieder in neuem Glanz und hat einiges zu bieten. Weihnachtswerkstatt im PopUp Store - 1.-23.12.2023Die beliebte Weihnachtswerkstatt, mit dieser der PopUp Store letztes Jahr ins Leben gerufen wurde, wird es auch heuer wieder geben. Vom 1. bis 23. Dezember verwandelt sich der PopUp Store in der Malserstr. 44 in ein Paradies regionaler Produkte. Hier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.