Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Tirol

Neueste Beiträge

Der Rumer Christkindlmarkt wird auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung sorgen können. | Foto: Gemeinde Rum
3

Adventszeit
Der Rumer Christkindlmarkt steht in den Startlöchern

Die Vorbereitungen auf den Rumer Christkindlmarkt 2023 laufen momentan auf Hochtouren. Am Dienstag, den 5. Dezember, öffnet man wieder die Pforten am Rathausplatz. Die Gäste bekommen ein abwechslungsreiches Programm geboten. RUM. Grundsätzlich hat der Weihnachtsmarkt jeden Freitag und Samstag von 16 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 15 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Der letzte Tag wird der 17.12 sein. Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die unterschiedlichsten musikalischen Programmpunkte und auch...

Unternehmen und Greenwashing
Die "EU Green Claims Directive"

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Unternehmen vielleicht ein bisschen Greenwashing betreibt? Es ist an der Zeit, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu überdenken. Mit der Green-Claims-Richtlinie werden neue Regeln eingeführt, um Greenwashing zu stoppen, und sie werden bereits im kommenden März in Kraft treten. Hier ist, was Sie wissen müssen: Was ist der Zweck dieser Vorschriften?Die Verbraucher wollen nachhaltige Produkte, und die Green-Claims-Richtlinie gewährleistet wahrheitsgemäße Angaben.Eine...

OBI LARCHER Christoph, ehemaliger Kdt.-Stv. der FF Arzl, Gemeinderätin Mariella Lutz & Vizebürgermeister Markus Lassenberger & Schützenkompanie  Stefan Jilg
20

Die Ballsaison wurde gemäß der Tradition begonnen
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau 2023

11.11. der Fasching hat begonnen und gemäß Tradition war die Freiwillige Feuerwehr beim Start der Ballsaison 2023/2024 ganz vorne mit dabei. Um den zahlreichen Gästen am Ball der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau, neben der gut besuchten Disco auch ultimativen Spaß und eine lockere Atmosphäre zu bieten, wurde heuer wieder die Fotowand - mit alten Ausrüstungsgegenständen aufgebaut, welche großen Anklang fand. Es war ein langer, toller Ballabend und Kommandant Helmut PLANK bedankte sich bei der...

Die Eisbären durften in Velden ihren ersten Sieg der Saison feiern. | Foto: Brunner Images
3

Kärntner Alps Hockey Cup Division 1
Huben schafft ersten Sieg

Die Eisbären können das Auswärtsspiel gegen den USC Velden klar für sich entscheiden. VELDEN/HUBEN. Im Auswärtsmatch gegen den USC Velden stand für den UECR Huben nach den beiden Niederlagen zu Saisonbeginn einiges auf dem Spiel. Velden musste etwas ersatzgeschwächt antreten, doch trotzdem verlief das Spiel zunächst sehr ausgeglichen. Andre Payr brachte die Osttiroler mit 1:0 in Front, doch Lukas Titze konnte zu Halbzeit des ersten Drittels ausgleichen und so ging es 1:1 unentschieden in die...

Eines von vielen Gastgeber-Teams: der Pfarrgemeinderat. | Foto: Tsöch

Kulturgut Mesnerhaus
Erfolgreiches Jahr im Mesnerhaus Kitzbühel

Der monatliche "Mesnerhaus-Hoangascht" ist in Kitzbühel mittlerweile zu einer beliebten Tradition geworden. KITZBÜHEL. Der Jahresrückblick zeigte nicht nur den Zusammenhalt des Mesnerhaus-Teams, sondern auch die wirtschaftlich positive Bilanz für den guten Zweck, nämlich die Adaptierung des Mesnerhauses. Jeden Monat übernimmt eine andere Familie die Vorbereitung und Bewirtung am ersten oder zweiten Sonntag im Monat. Alle sind mit Freude und Begeisterung dabei, bereiten eine Jause mit Suppen,...

Einzigartige Unikate von der Firma Metallbau Freisinger aus Niederndorf. 
Präsident Julius Skamen mit der Siegertrophäe von Gewinner Luis Knabl, Tabea Huys und Tjebbe Kaindl der Triathlon Austria Gala 2023 im Wiener Palais Wertheim | Foto: Julius Skamen
8

Triathlon Austria Gala 2023 fest in Tiroler Hand
Luis Knabl zum zweiten Mal „Triathlet des Jahres“

Luis Knabl zum zweiten Mal „Triathlet des Jahres“ Tjebbe Kaindl holt sowie Tabea Huys Platz zwei! Der Tiroler Luis Knabl (Raika Tri Telfs) setzte sich nach 2019 zum bereits zweiten Mal im Rahmen der Triathlon Austria Gala 2023 im Wiener Palais Wertheim durch und wurde bei den Herren zum „Triathleten des Jahres“ gekürt. Auf Platz zwei landete mit Tjebbe Kaindl (TRI TEAM TS Wörgl) ein weiterer Tiroler! Die Wienerin Julia Hauser wurde bereits zum dritten Mal in Folge „Triathletin des Jahres“....

Der Tiroler Maximilian Lechner gehört aktuell zu den weltbesten Pool-Billard Spielern. In Innsbruck trainiert der 33-Jährige bis zu zwei Mal am Tag. | Foto: Maximilian Lechner
Video 3

Pool-Billard
Ein Tiroler mischt ganz vorne an der Weltspitze mit

Maximilian Lechner, aka „Mad Max", ist einer der erfolgreichsten Pool-Billard Spieler Österreichs. Der Innsbrucker gehört mittlerweile zu den Weltbesten und war letztes Jahr im Finale eines der größten Turniere des Billardsports. Wir haben ihn getroffen, um mit ihm über seine Vergangenheit, seine Gegenwart und seine Zukunft zu sprechen. INNSBRUCK. Im Jahre 2019 machte der Tiroler sein Hobby zum Beruf – mit 29 Jahren stieg er damals recht spät ins Profigeschäft ein. Kein Problem, wie Lechner...

  • Tirol
  • Alexander Hörmann

ZUSAMMENKOMMEN, VIELFALT ENTDECKEN
2. Wintermarkt Dreiheiligen & Saggen

Der Wintermarkt der ISD Stadtteilarbeit Dreiheiligen und Saggen findet dieses Jahr zum 2. Mal beim Messepark statt. Unter dem Motto ZUSAMMENKOMMEN, VIELFALT ENTDECKEN und GEMEINSAM FEIERN, laden wir euch herzlich ein am 1. Dezember von 15 - 20 Uhr unsere schönen Standln beim Messepark zu besuchen. Lasst uns in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam in den Advent starten. Neben kulinarischen Köstlichkeiten und selbstgemachten Produkten aus den Werkstätten von Schulen bzw. sozialen Einrichtungen wird...

Silberwald Wintersonnwendfeier 2023
2

Schwazer Silberwald
Silberwald Wintersonnwendfeier 2023

Jetzt ist es fertig, unser Tiroler Taj Mahal für die Wintersonnwendfeier am Freitag 22. Dezember ab 19 Uhr in der Silberwaldarena. Viel Arbeit liegt hinter uns, Regen und Kälte spielten keine Rolle. Durch das Taj Mahal führen drei Tore. Eines für die Liebe, eines für die Hoffnung und ein anderes für das Verzeihen. Wer eine starke Intention in sich verspürt, der suche sich sein persönliches Tor zum Durchgehen aus. Vielleicht wird ihm dann Hilfe gegeben. Eure Elena und Armin –...

V.l. Prof. Eva Schulc (UMIT TIROL) die Osttiroler Koordinatorinnen Claudia Obererlacher und Lena Lepuschitz und Gabi Schiessling (Landeskoordinatorin CareManagement Tirol). | Foto: LIV Tirol
2

Osttirol
CareManagement im Bezirk Lienz feierte ersten Geburtstag

Kürzlich feierte die Koordinationsstelle für Pflege und Betreuung Osttirol ihr einjähriges Bestehen. Die Koordinationsstelle wurde im Oktober 2022 mit den zwei erfahrenen Koordinatorinnen Lena Lepuschitz und Claudia Obererlacher besetzt. Ihre Hauptaufgaben bestehen in der Vernetzung aller an der Pflege beteiligten Systempartner:innen, sowie in der Beratung aus einer Hand von Betroffenen und pflegenden Angehörigen. LIENZ. Anlässlich eines Vernetzungstreffens aller Systempartner:innen im Bezirk...

In Matrei i. O. brachen bisher unbekannte Täter in eine Metzgerei ein und brachen einen Tresor auf, aus dem sie Bargeld entwendeten. | Foto: Archiv
2

Matrei i. O.
Unbekannte brachen in Metzgerei ein

Die Täter brachen einen Tresor auf und entwendeten Bargeld. Polizei ersucht um Hinweise. MATREI i. O. Bisher unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit zwischen 21.11.2023, 22:00 Uhr und 22.11.2023, 07:00 Uhr Zutritt zu einer Metzgerei in Matrei in Osttirol. In den Räumlichkeiten brachen sie einen an der Wand montierten Tresor mit Gewalt auf und entwendeten daraus das vorhandene Bargeld. Durch den Einbruch entstand ein Schaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Um zweckdienstliche...

Die Aufenthaltsdauer lag in diesem Sommer in der Region Innsbruck bei durchschnittlich 2,1 Nächten. | Foto: Innsbruck Tourismus / Kathrin Baumann
4

Sommer-Resümee des TVB
Beste touristische Auslastung seit 2011

Innsbruck Tourismus blickt auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. Die Region konnte das beste Sommerergebnis seit der Fusionierung im Jahr 2011 erzielen. Attraktive Events, günstig gelegene Feiertage im Frühjahr, der auflebende Städtetourismus und ein schönes Herbstwetter haben zu einem sehr erfreulichen Ergebnis geführt. INNSBRUCK. Das Sommer-Resümee der Region Innsbruck könnte positiver nicht sein. Sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften konnten markante Zuwächse erzielt...

Das Oniriq ist derzeit das einzige 4-Hauben-Restaurant in Innsbruck.  | Foto: Lisa Kropiunig
17

Haubenrestaurant Oniriq
Für einen Abend der Realität entfliehen

Das kann sich sehen lassen: in der neuesten Ausgabe des Restaurantführers Gault&Millau ist als einziges Innsbrucker Restaurant das Oniriq in der Bürgerstraße mit 4 Hauben vertreten. Küchenchef Udo Herrmann, Souschef Banjamin Brkic und Restaurantleiter Marlon Hallmann freuen sich über die Auszeichnung und blicken motiviert in die Zukunft.  INNSBRUCK. Für einen Abend dem trüben Alltag entkommen? Im Oniriq in Innsbruck ist das möglich. Vorausgesetzt man möchte seine Zeit mit inspirierender...

Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion

Gewinnspiel 5x2 Tickets
Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik INNSBRUCK. Blasmusik vom Feinsten und Gesangssolo-Einlagen machen das am 8. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck stattfindende Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik zu einem Pflichttermin für Musikliebhaber:innen. Dirigent und musikalischer Leiter Mag. Norbert Amon sowie die ausgewählten Musiker aus mehr als 50...

Schwazer Bergbaubuch 556 - Schwazer Silberwald

Schwazer Silberwald
Schwazer Bergbaubuch 556 Ausschnitt - Teil 01

Wer kann zu diesem Ausschnitt des Schwazer Bergbaubuches 556 (1556) Genaueres erzählen. Interessant, die Burg war noch geteilt in einen Turm und ein Teil Kirche. Zu sehen ist auch ein wahrscheinlicher Fischteich oberhalb von Haag (heutiger Haagweg). Wo hätte da heute im steilen Gelände solch ein Teich noch Platz? Wer erkennt mehr, oder wer kann dazu etwas erzählen? Original aus Schwazer Bergbaubuch 556, im Besitz und genehmigt zur Veröffentlichung von Gottfried Winkler...

5

Viel Neues beim EV Uderns
Stockschützen sehr erfolgreich unterwegs

UDERNS. Seit einigen Jahren belegen die Mannschaften des EV Uderns immer wieder ausgezeichnete Platzierungen bei diversen Turnieren und im Zillertal- Cup. Nachdem es für den Sprung nach ganz oben lange Zeit nicht gereicht hatte, war es kürzlich dann endlich so weit und die Uderner Mannschaft, mit Obmann Mario Ram, Christoph Eberharter, Klaus Laimböck und Kurt Schiestl, konnte das gut besetzte ASKÖ TIROL TURNIER auf Eis in der Kundler Sporthalle gewinnen. In der sehr ausgeglichenen Gruppenphase...

Mit Ruben Seeber kehrt der nächste bekannte Raiders Spieler für die ELF 2024 zurück aufs Spielfeld, wie die Raiders Tirol heute, Dienstag, bekannt gaben. | Foto: Goran Milosavljevic/Raiders Tirol
2

American Football
Ruben Seeber verlängert seinen Vertrag bei den Raiders Tirol

Mit Ruben Seeber kehrt der nächste bekannte Raiders Spieler für die ELF 2024 zurück aufs Spielfeld, wie die Raiders Tirol heute, Dienstag, bekannt gaben. INNSBRUCK. Der 24-jährige Ruben Seeber, Kapitän der Raiders Tirol steht auch in der kommenden European League of Football (ELF)-Saison wieder am Spielfeld. Er hat den Vertrag bei seinem Heimatclub verlängert. Ruben Seeber – das Herz der DefenseRuben Seeber spielt an der Position des Inside Linebackers. Schon in jungen Jahren startete er für...

Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin,
Eva-Maria Marold zu Gast in Kufstein | Foto: Marco Pircher
18

"radikal inkonsequent"
Eva-Maria Marold zu Gast bei den Wunderlichen Kulturtagen

Die Sängerin und Kabarettistin Eva-Maria Marold gastierte am Freitag, den 17. November 2023 auf Einladung des Kulturverein Wunderlich in Kufstein und begeisterte das Publikum im Kultur Quartier Kufstein. Einmal mehr bestätigte die vielseitige Künstlerin dabei Ihr Talent auf der Bühne, als Kabarettistin, Schauspielerin und vor allem als Sängerin. Zum Jahresabschluss gastiert Alfred Dorfer am Samstag, den 09.12.2023 im Kultur Quartier Kufstein. Karten dafür gibts unter www.woassteh.com bei papier...

Gemeinde- und Nationalrätin Julia Seidl möchte ein Gestaltungsprojekt verwirklichen, das sich mit den Wünschen von Mädchen auseinandersetzt.  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Freiraumgestaltung
Den Mädchen mehr Gehör und Platz verschaffen

Das Thema öffentliche Räume beschäftigte Innsbruck und seine Bevölkerung in den letzten Wochen sehr. Immer mehr Lokale schließen und konsumfreie Räume wie beispielsweise das Sonnendeck stehen auf der Kippe. Jetzt wird das Thema von Gemeinde- und Nationalrätin Julia Seidl ausgeweitet, denn sie fordert mehr Räume speziell für Mädchen. INNSBRUCK. "Where are the girls?" – fragt sich Gemeinde- und Nationalrätin Julia Seidl von den NEOS und stellte daher einen Antrag im Gemeinderat. Dabei geht es ihr...

Beim Verein Sindbad werden Mentorinnen und Mentoren gesucht, die Jugendliche auf ihrem Karriereweg begleiten wollen. | Foto: Sindbad /Miki Kap-herr
2

Sindbad Innsbruck
Jugendliche beim weiteren Lebensweg unterstützen

Wer einen Einblick in eine andere Lebenswelt bekommen will, die eigenen Führungsfähigkeiten verbessern will oder einfach nur etwas Gutes tun möchte, der ist beim Verein Sindbad genau richtig. Hier kann man Jugendliche begleiten und sie bei ihrem beruflichen Werdegang unterstützen. INNSBRUCK. Seit einigen Jahren sucht der Verein Sindbad nach ehrenamtlichen Mentorinnen und Mentoren, die sozioökonomisch benachteiligte Jugendliche beim Sprung von der Pflichtschule in die weiterführende Ausbildung...

Arnold Lanser, Michael Hedwig und Erich Mair (v.l.) bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Lanser
2

„Im Wandel der Zeiten“
Ausstellung von Michael Hedwig bei Lanser in Lienz

Der gebürtige Osttiroler Künstler zeigt im Showroom Lanser seine Ausstellung „Im Wandel der Zeiten“. LIENZ. Die Vernissage am 10. November wurde durch den Hausherrn Arnold Lanser und Kunstsachverständiger Erich Mair feierlich eröffnet. Der Künstler Michael Hedwig selbst sprach anschließend über die künstlerischen Werke und deren Entstehung sowie Entwicklungen der letzten 33 Jahre. So sind frühe Hauptwerke aus dem Jahr 1991 ebenso wie aktuelle Bilder bis ins Jahr 2023 zu sehen. Dabei spricht...

In der Mittelschule Dr. Posch in Hall wurde von den Schülerinnen und Schülern eine fiktive Gemeinderatssitzung abgehalten. | Foto: BezirksBlätter
5

jugendliche Politik
Fiktive Gemeinderatssitzung in Haller Mittelschule

Auch heuer war es wieder soweit. Ausgehend vom Verein JAM (Jugendarbeit Mobil) gab es für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Dr. Posch in Hall die Möglichkeit, eine fiktive Gemeinderatssitzung nachzuspielen. Unterstützt wurden sie dabei unter anderem vom Haller Bürgermeister Christian Margreiter. HALL. Thema der Sitzung war ein Downhill-Event, welches in der Altstadt abgehalten werden soll. Die Jugendlichen bildeten in Teams die verschiedenen Ausschüsse des Rates. Auch eine fiktive...

 v.l. Christoph Feucht, Aksel Lund Svindal, Florian Mahlknecht (Filialleiter SPORTLER), Leopold Feucht | Foto: SPORTLER Innsbruck
2

Hoher Besuch
Aksel Lund Svindal zu Gast beim SPORTLER in Innsbruck

Das Unternehmen SPORTLER durfte vor kurzem einen ganz besonderen Gast in seiner Innsbrucker Filiale begrüßen: Aksel Lund Svindal. Der norwegische Skirennläufer gab Einblicke in seine erfolgreichen Jahre als Profisportler und stellte seine Autobiografie „Greater Than Me“ vor. INNSBRUCK. SPORTLER ist einer der führenden Händler im Bereich „Ski Alpin“ und lud deshalb zu einem exklusiven Meet & Greet mit Aksel Lund Svindal im Flagshipstore am Grabenweg in Innsbruck ein. Der berühmte Skirennläufer...

Pfr. Damian Frysz (Seelsorgeraum Defereggental), Kurt Kleinlercher (Obmann PGR St. Jakob), die Geehrte Erna Jesacher und Karina Erlsbacher (Mitglied PGR) | Foto: PGR St. Jakob

St. Jakob i. Def.
Ehrung für langjährige Mesnerin

Fast 40 Jahre lang kümmerte sich Erna Jesacher um die Filialkirche St. Leonhard in St. Jakob i.Def. ST. JAKOB i. DEF. Im Rahmen des Patroziniumsfestes in der Filialkirche St. Leonhard in St. Jakob in Defereggen wurde die langjährige Mesnerin Erna Jesacher geehrt und verabschiedet. Fast 40 Jahre lang betreute sie die Filialkirche. Sie kümmerte sich, mit Unterstützung ihrer Familie, nicht nur mit großem Einsatz um den Mesnerdienst, sondern auch um das Drumherum wie Blumenschmuck, Reinigung,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.