TirolerStimmen-Podcast
Was weißt Du über Adoption und Pflegeeltern?

- Raphael Hölbling (re.), Amtsvorstand der Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast.
- Foto: BB Tirol
- hochgeladen von Thomas Geineder
In der 75. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Raphael Hölbling, Amtsvorstand der Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck, zu Gast. Im sozialen Gespräch beantwortet er die brennendsten Fragen zu den Themen Adoption und Pflegeeltern.
TIROL. Adoption und Pflegeeltern/-kinder sind zwei der zahlreichen Themen, mit denen sich die Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck beschäftigt. Allerdings sind Adoptionen in Tirol eher die Ausnahme, wie Amtsvorstand Raphael Hölbling bestätigt: "Es sind so zwischen null und vier Adoptionen im Jahr." Somit müssen Adoptionswerber:innen einiges an Geduld mitbringen: "Aufgrund der Seltenheit von Adoptionen beträgt die Wartezeit aktuell etwa fünf bis sechs Jahre", gibt Hölbling zu bedenken.
Jetzt reinhören:
Hoher Bedarf an Pflegeeltern
Anders sieht das beim Thema Pflegeeltern aus: "Generell haben wir einen hohen Bedarf – vor allem, weil wir einen Mangel an Pflegeeltern haben", so Hölbling. Gleichzeitig sei es nicht so einfach, geeignete Personen zu finden. Welche Voraussetzungen man als Adoptiv- oder Pflegeeltern mitbringen muss und was es sonst noch dabei zu beachten gibt, erfährst Du im Podcast.
Jede Woche eine neue Folge
Der TirolerStimmen-Podcast mit tollen Gästen und interessanten Themen. Jede Woche eine neue Folge auf MeinBezirk.at und überall, wo es Podcasts gibt. Ein bunter Mix aus kulturellen, menschlichen, sportlichen, wirtschaftlichen, jungen und musikalischen Gesprächen.
Jetzt hineinhören: Apple Podcasts - Google Podcasts - Spotify - Amazon Music - Deezer - YouTube
Zu Folge 74:
Das könnte Dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.