App-Tipp
Flora Incognita – schnelle Pflanzenbestimmung

- Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" ist eine kostenlose App zur Pflanzenbestimmung über selbst gemachte Fotos. Flora Incognita gibt es für IOS und Android.
- Foto: / Logo: Technische Universität Ilmenau
- hochgeladen von Sabine Knienieder
APP-TIPP. Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" ist eine kostenlose App zur Pflanzenbestimmung über selbst gemachte Fotos. Flora Incognita gibt es für IOS und Android.
Flora Incognita – automatische Pflanzenbestimmung
Mit unserem APP-Tipp der Woche Flora Incognita lassen sich bei einem Spaziergang im Wald oder auf der Wiese Pflanzen bestimmen. Seit ungefähr zwei Jahren gibt es die kostenlose App. Sie umfasst mehr als 4.800 Pflanzenarten, die zur Bestimmung herangezogen werden. Allerdings – wie die Entwickler hinweisen – ist Flora Incognita nicht zur Bestimmung von Zier- und Zimmerpflanzen geeignet. Zur Bestimmung von Pflanzen macht man einfach ein Foto von der Pflanze, von der man wissen will, wie sie heißt. Dabei wird man von der App geleitet und man bekommt Infos, welche Teile der Pflanze man fotografieren soll. Im Hintergrund gleicht Flora Incognita die Bilder mit den in der Datenbank gespeicherten Fotos ab.
Hat die Pflanzenbestimmungsapp eine passende Pflanze gefunden, bekommt man zu dieser Hintergrundinformationen zur Pflanze wie Name, Verbreitung, Merkmale, Schutzstatus oder sonstigen Besonderheiten. Die so bestimmten Pflanzen können in einer Beobachtungsliste abgespeichert werden, exportiert und in sozialen Netzwerken geteilt werden. Zusätzlich bietet die App eine alphabetisch geordnete Liste mit allen in der App gespeicherten Pflanzen. Weiters bietet Flora Incognita auch eine Suchfunktion.
Besonderheiten der App Flora Incognita
- Download: kostenlos
- Verwendung: kostenlos
- Werbung: keine
- In-App-Käufe: keine
- Altersbeschränkung: keine
- Bedienbarkeit: gut
- Umfangreiche Datenbank mit mehr als 4.800 Pflanzen
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, u.v.m.
- Homepage des Anbieters: Flora Incognita
Unsere Bewertung
(5 von 5 Sternen)Unser App-Tipp der Woche "Flora Incognita" bekommt von uns fünf von fünf Sternen. Wir finden die Bedienbarkeit und die Trefferquote überzeugend.
Downloads und weitere App-Tipps
Download Apple App Store: Flora Incognita – automatisch Pflanzen bestimmen
Download Google Play: Flora Incognita - automatische Pflanzenbestimmung
Weitere App-Tipps auf meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.