Zwettl an der Rodl

Beiträge zum Thema Zwettl an der Rodl

Foto: Enzenhofer

Feuerwehreröffnung mit den "Wahnsinns 3"

ZWETTL. Am Sonntag, 16. September, um 9 Uhr wird das Feuerwehrhaus in Zwettl offiziell eröffnet. Die FF Zwettl feiert zudem das 120. Gründungsjahr. Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner sind bei Festakt dabei. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit der Musikkapelle Zwettl statt. Anschließend spielen die "Wahnsinns 3". Neben einem Kinderprogramm gibt es für die Erwachsenen noch die Verlosung von wertvollen Warenpreisen aus der Bausteinaktion....

Foto: Ganglberger

Lesung im Gasthaus Sonnenhof in Zwettl an der Rodl

KULTUhRWERK SALZSTRASSE lädt herzlich ein Mit einer Lesung der besonderen Art startet das KULTUhRWERK SALZSTRASSE, Zwettl an der Rodl, in den Herbst. Auf der neu eröffneten Bühne "KLEINKUNST AUF DER KEGELBAHN" gastiert die Hellmonsödter Schriftstellerin Therie ENN mit einem bunten Querschnitt durch ihr vielfältiges literarisches Werk. "NasenWeise bis NudelDumm" heißt das abwechslungsreiche Programm, das in einer Art szenischer Kollage von modernen Gedichten über Auszüge aus dem Themenbüchlein...

Fotonachweis: Grossstadtgeflüster

Grossstadtgeflüster live im Beck´s / Zwettl an der Rodl

Grossstadtgeflüster ist eine Band, bestehend aus Sängerin Jen Bender, Schlagzeuger Chriz Falk und Keyboarder Raphael Schalz, die seit 2003 der schizophrenen Vorstellung verfallen ist, man könne glasklaren Pop und sperrige Nervmusik für Freaks in ein- und demselben Song verbraten. Ihre spektakulären Live-Shows mit ihrem Mix aus Elektronik, Schmutz und BlingBling sind eine Art Familienausflugsziel für Sinnsucher, Querdenker, Nichtfunktionswillige und nächstenliebende Hedonisten geworden....

Fotonachweis: Gregor Schmidinger, privat

KULTUhRWERK SALZSTRASSE lädt zur Filmpräsentation von "HOMOPHOBIA"

Homophobie ist eine irrationale Angst vor homosexuellen Menschen und ihren Lebensweisen. Gregor Schmidinger macht mit seinem Film auf berührende Weise sichtbar, dass Homosexualität auch ein Teil unserer Gesellschaft ist. Mit seiner Film- und Aufklärungsarbeit wird dieses Thema an die Oberfläche gehoben und sehr gefühlvoll wie auch menschlich aufgezeigt. Der Betrachter wird aufgefordert, die Gefühle eines jungen Menschen zu spüren, der einer Gesellschaft der Intoleranz und Verständnislosigkeit...

Martin Karl vom SV Gallneukirchen | Foto: Schimbäck
15

Gansel-Trophäe ging an den „Gallier“ Karl

Martin Karl vom SV Gallneukirchen wurde seiner Favoritenrolle beim 7-Brückenlauf in Zwettl gerecht. ZWETTL. Die 7,5 Kilometer lange Strecke des „Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlaufs“ war gleichzeitig die Bezirksmeisterschaft im Straßen- und Geländelauf. Der Veranstalter Sportunion Zwettl freute sich über 350 Starter und perfekte Bedingungen. Martin Karl machte es bei den Herren spannend. Erst gegen Ende des Rennens setzte sich der Gallneukirchner gegen Peter Brandner (LC Sicking) und Mathias...

17

Internationaler Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf

Zwettl an der Rodl stand am 26. Mai 2012 wieder einmal ganz im Zeichen des internationalen Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlaufes. Fast 350 Starterinnen und Starter in den verschiedenen Bewerben, perfekte Wetterbedingungen, ein begeistertes Publikum sowie viel Action, Kreativität und Freude am Laufen ergaben in Summe ein wunderbares Laufsportfest. Im Hauptbewerb des Raml-Gastro 7-Brückenlaufes über 7,5 km (gleichzeitig auch Bezirksmeisterschaft Urfahr-Umgebung im Straßen- und Geländelauf) musste...

21

"Musik bewegt..." immer und überall! Musikverein Vorderweißenbach beim Zwettler 7 Brückenlauf

Auch Musikerinnen und Musiker des Musikvereines Vorderweißenbach haben am Samstag, 26. Mai 2012 den „7 Brückenlauf“ in Zwettl an der Rodl zum Anlass genommen, um für ihr großes Jubiläumsfest die Werbetrommel zu rühren. 3750 m gab es für die 2 Staffeln zu je drei Personen zu bewältigen. Ausgerückt wurde, wie es sich für einen „echten“ Musiker und einer „echten“ Musikerin gehört, standesgemäß in Tracht!! Das Motto „musik:bewegt‘12“ des diesjährigen Jubiläumsjahres des Musikvereines...

Robert Rechberger (Nr. 62) siegte am Ende beim Lauf. | Foto: Schimbäck

Zwettler Ortskern für die 7-Brückenläufer gesperrt

ZWETTL. Der „7-Brückenlauf“ in Zwettl am Pfingstsamstag, 26. Mai, ab 15 Uhr ist der Volkslauf des Mühlviertels schlechthin. Ein besonderes Flair ist der gesperrte Ortskern von Zwettl. Beim „Sauzipf“ wird ein Pool aufgestellt und es gibt auch eine Poolbar. Der „Zwettlathon x-trem-Lauf“ wird vorher schon ausgesteckt und kann zum Trainieren benützt werden. Im Vorjahr gab es einen Läufer, der alle Bewerbe absolviert hatte. Er lief also beim GUUTE-Staffellauf, beim Funlauf, beim Hauptlauf und beim...

Der GUUTE-Staffellauf (3 X 1250 Meter) ist ideal für Firmen oder Vereine. | Foto: SU Zwettl

7-Brückenlauf in Zwettl an der Rodl – 10 Startplätze zu gewinnen

ZWETTL. Am Pfingstsamstag, 26. Mai, ab 15 Uhr steigt der Internationale „Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf“. Die Fußabdrücke der Sieger werden auf der „Straße der Sieger“ auf dem Marktplatz verewigt. Bei den Herren gab es im Vorjahr einen Heimsieg von Robert Rechberger vom Veranstalterverein SU Zwettl. Wem die 7,5 Kilometer zuviel sind, der läuft am besten beim GUUTE-Staffellauf mit (3er-Teams). Abenteuerlich ist der „Zwettlathon x-trem-Lauf“, bei dem keine einzige Brücke in der Rodlgemeinde...

2

Frühjahrskonzert des Musikvereins am 21. April 2012

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Zwettl an der Rodl unter der Leitung von Kapellmeister Martin Elmer proben seit einiger Zeit fleißig für das bevorstehende Solistenkonzert. Mit solistischen Klängen von Trompete, Flöte, Horn, Vibraphon, Saxophon, Posaune, Klarinette und Tuba wird das Frühjahr 2012 begrüßt. Die Zuhörer erwartet ein ansprechender und bunter, musikalischer Blumenstrauß. Das Konzert findet am 21. April um 20 Uhr im großen Saal des Zwettlerhofs statt. Nähere Details zum...

David Enzenhofer - Foto Schimbäck
3

Internationaler Zwettler Raml-Gastro 7-Brückenlauf

Beginnzeit 15:00 Kinder-, Schüler-, Jugendläufen, Funklasse und Nordic Walking. Guute-Staffellauf: Dreier-Teams laufen über je 1 Runde zu 1,25 km. Da ist Teamwork gefragt! Hauptlauf um 17:45 über 7,5 km (6 Runden). Zwettlathon x-trem-Lauf um 18.30: Nur etwas für die Härtesten unter der Sonne. Zwei Runden ohne eine Brücke benutzen zu dürfen, das heißt unter jeder Brücke durchlaufen! Ein Spektakel der Extraklasse, bei dem meterhohe Mauern und Böschungen zu bewältigen sind. Tolle Laufveranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.