Zielbewerb

Beiträge zum Thema Zielbewerb

Die Mine von Routinier Günther „Gogo" Stranig sagt alles. Von der Bank aus musste er die bittere Niederlage mitansehen. | Foto: Fabian Bleier/FBF
3

Eisstock-Weltmeisterschaft
Bittere Niederlage für das Herren-Nationalteam

Sieben Jahre nach der Weltmeisterschaft 2018 in Amstetten war Österreich von 4. bis 9. März wieder Gastgeber einer Eisstock-Weltmeisterschaft. Über 400 Sportler aus 22 Nationen hatten ihre Nennungen abgegeben. ROTTENDORF, KAPFENBERG.  Das österreichische Herrenteam mussten im Playoff-Spiel eine bittere 9:10 Niederlage gegen die Schweiz hinnehmen. Große EnttäuschungDer Feldkirchner Routinier Günther Stranig musste nach der Vorrunde sogar auf der Bank Platz nehmen … Heimo Ofner, Patrick Solböck,...

Das Herrenteam holte sich den Weltmeistertitel im Zielwettbewerb. Kevin Kronewetter (2.v.re.) vom GSC Liebenfels war dabei. | Foto: Fabian Bleier
3

Eisstockweltmeisterschaft
Gold und Silber mit Liebenfelser Beteiligung

Kevin Kronewetter vom GSC Liebenfels holte mit dem Herren-Team im Zielwettbewerb die einzige Goldmedaille für Österreich bei der Eisstockweltmeisterschaft in Kapfenberg.  KAPFENBERG, LIEBENFELS. Österreich gewinnt bei der Eisstock Weltmeisterschaft Gold im Team Zielwettbewerb der Herren. Markus Rothberger (NÖ), Mario Weingartmann (ST), Kevin Kronewetter (K) und Patrick Solböck (NÖ) setzen sich in einem Herzschlagfinale mit dem letzten Schuss gegen Deutschland durch. Im Team Mixed Zielwettbewerb...

Stocksportlerin Chiara Wade erweiterte ihre Medaillensammlung. | Foto: ESV
3

Stocksport-Staatsmeisterschaften
Chiara Wade erwies sich wieder zielsicher

Zwei dritte Plätze bei den Stocksport-Staatsmeisterschaften im Zielbewerb im Einzel und in der Mannschaft in Kapfenberg in der Klasse U23, aber nicht in der Allgemeinen Klasse, da verpasste Chiara Wade Bronze ganz knapp, wurde starke Vierte unter 40 Stocksportlerinnen – eine tolle Ausbeute für die ESV-Kainachtal-Süd-Schützin. Klubkollege Lukas Dam wurde in der U19-Klasse Fünfter. Für den ESV Hausmannstätten erreichte Anita Wade Rang 19 in der allgemeinen Klasse, in der U14 wurde Jonas...

Bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften im Zielwettbewerb durfte sich Julia Omelko (rechts) vom EK Deurotherm Feldkirchen über Platz drei freuen. Mit diesem Ergebnis ist ihr WM-Ticket so gut wie fix. | Foto: Herbert Pendel/BÖE
4

Eisstock Staatsmeisterschaften im Zielwettbewerb
Julia Omelko holt Bronze, Rottendorfer Jugend zeigt auf

Julia Omelko vom EK Deurotherm Feldkirchen sicherte sich Platz drei und schon fast die WM-Qualifikation. Qualifikation. Bei den Damen lag in der internen Qualifikation um die vier WM-Startplätze nach vier von sieben Runden des Nationalkadercups Julia Omelko vom EK Deurotherm Feldkirchen in Front. Die 25-jährige Liebenfelserin konnte bisher alle vier gespielten Runden für sich entscheiden und zeigt sich in bestechender Form. Omelko holt sich Platz dreiBei den Damen kam es zum Favoritensieg der...

Emilia Kernbichler gewann den Landeszielbewerb Klasse U14.
7

GU-Süd-Sportler bei Staatsmeisterschaften dabei
Die jungen Stocksportler mischen ganz vorne mit

Das Stocksportmärchen für den ESV Hausmannstätten im Zielbewerb geht weiter. Was vor einiger Zeit in Leitersdorf mit der Mannschaft der U14 begann wurde jetzt in Kapfenberg beim Zielbewerb der U14 fortgesetzt. Das Training während der Weihnachtsfeiertage (welches auf Initiative der Jugendlichen durchgeführt wurde) hat sich bezahlt gemacht. Emilia Kernbichler wurde zur Steirischen Landesmeisterin U14 gekürt. Ihr zwar etwas zurückhaltendes Auftreten verwandelt sie auf der Eisfläche in eine coole...

Insgesamt holten die Aktiven neun Medaillen. | Foto: GSC Liebenfels FB
2

Landesmeisterschaft
Liebenfelser Stocksportler holen neun Medaillen

Die Landesmeisterschaften ESTSP 2025 Zielwettbewerb aller Klassen fanden in der Moserhalle in Spittal an der Drau statt.  SPITTAL, LIEBENFELS. Alle Altersklassen waren vertreten und die Liebenfelser Stocksportler konnten mit sechs Spielern, die im Einsatz waren, insgesamt neunmal Edelmetall sammeln. Gold holten sich Felix Kogler in der Kategorie U19, Michael Regenfelder jun. in der Kategorie U23 und Kevin Kronewetter in der allgemeinen Klasse. Mit Silber gingen Felix Kogler (U16) und Michael...

Bei den österreichischen Meisterschaften sicherten sich Selina und Mathias zusammen mit dem Team Tirol die Goldmedaille | Foto: SCB

ÖM der Stockschützen
Selina Steber und Mathias Adler holen Gold im Team Tirol

Die beiden Stockschützen Selina Steber und Mathias Adler vom SC Breitenwang durften großartige Erfolge feiern: Gemeinsam mit dem Team Tirol wurden sie österreichische Meister. BREITENWANG (eha). Am vergangenen Wochenende wurden in Stattersdorf, Niederösterreich, die österreichischen Meisterschaften im Zielbewerb der Stockschützen ausgetragen. Für den SC Breitenwang qualifizierten sich Selina Steber und Mathias Adler. In der Einzelwertung kam Mathias als Fünftbester in das Finale. In diesem lief...

Chiara Wade, österreichische Meisterin, Stocksport-Zielbewerb U19. | Foto: zVg
2

Österreichische Meisterin im Zielbewerb
Chiara Wade holt Stocksport-Gold

Bei der Stocksport-Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb hatte Chiara Wade, die für den ESV Kainachtal Süd spielt, sowohl im U19- als auch im U23-Bewerb klar die Nase vorne. Bei der Österreichischen Meisterschaft in St. Pölten musste sich die Stocksport-Zukunftshoffnung Chiara mit Sara Weichhart einer weiteren Steirerin um einen Punkt geschlagen geben. Bei ihrem letzten Antreten bei der U19 konnte die Premstätterin aber ihre Klasse ausspielen und sicherte sich den Platz eins und damit den...

Das Team vom ESV Oberwart freut sich mit Goldmedaillengewinnerin Laura Resch. | Foto: ESV Oberwart
3

Stocksport
Laura Resch ist Österreichische Meisterin im U14-Zielbewerb

Bei den österreichischen Meisterschaften im Stocksport Zielbewerb holte die junge Oberwarterin Laura Resch den Meistertitel in ihrer Altersklasse U14 und damit die einzige Medaille fürs Burgenland. BEZIRK OBERWART. Die österreichischen Meisterschaften im Stocksport-Zielbewerb waren für das Wochenende in der Stocksporthalle Stattersdorf anberaumt. Während am Samstag die Bewerbe noch durchgeführt werden konnten, wurden diese am Sonntag abgesagt. Für den Bezirk Oberwart gab es dennoch ein...

Angelika Neumann, Landesmeisterin im Stocksport-Zielbewerb. | Foto: ESV
4

Angelika Neumann ist Ziel-Landesmeisterin
Stocksport: Titel für Hausmannstätten

Toller Erfolg für den Damen-Staatsmeisterschaftsklub ESV Hausmanstätten bei den Landesmeisterschaften im Zielbewerb, der am vergangenen Wochenende in Gössendorf in Szene ging. Angelika Neumann, Stütze im Hausmannstättner Damenteam, holte sich den Landesmeistertitel im Zielbewerb mit 288 Punkten. Auch im Nachwuchs räumte Hausmannstätten ab. Larissa Bauer darf über sich den Landesmeistertitel in der Klasse weiblich U14 freuen und Manuel Leitinger wurde Vizelandesmeister in der Klasse männlich U16.

Landesmeisterschaft Herren: Wilhelm Huber jun., Manfred Mattes, Rene Glavanovits, Jürgen Binder | Foto: Stocksport Burgenland
13

Stocksport
Rene Glavanovits und Elisabeth Polster siegen in Oberwart

In der Stocksporthalle Oberwart wurden am Wochenende die Landesmeisterinnen und Landesmeister im Stocksport Zielbewerb gekürt. Zudem wurde die Landesliga Herren ausgespielt. OBERWART. Die Landesmeisterschaften im Stocksport Zielbewerb fanden in der Stocksporthalle Oberwart statt. Bei den Herren ging der Landesmeistertitel an Rene Glavanovits vom ESV ASKÖ Tauchen. Silber holte sich Manfred Mattes (ESV Heiligenkreuz) und Bronze erspielte sich Jürgen Binder (ESV Union Pinkafeld). Bei den Damen...

Der erfolgreiche Nachwuchskader der SBF Pflach. | Foto: privat

Stocksport
Fünf Bezirksmeistertitel für den Pflacher Nachwuchs

Vor kurzem fand in der Stocksportarena Breitenwang die Bezirksmeisterschaft des Nachwuchses im Einzel-, Stock- und Zielbewerb mit 18 Teilnehmenden statt. BREITENWANG (eha). Die SBF Pflach waren mit sieben TeilnehmerInnen in den verschiedensten Spielklassen am Start. Mit insgesamt fünf Titeln und vielen weiteren Topplatzierungen konnte ein hervorragendes Ergebnis erzielt werden. In der Schülerklasse U14 sicherten sich Pascal Mellitzer (SBF Pflach) und Ronja Seiband (ESF Pinswang) den Sieg. Bei...

Die Bezirksmeister v.l.: Manfred Gruber (Senioren) und Fabian Gruber (Herren). | Foto: privat

Stockport
Spannende Bezirksmeisterschaft in Breitenwang

In der Stocksportarena Breitenwang fand die Sommer-Bezirksmeisterschaft statt, bei der sich 24 Sportler in den verschiedenen allgemeinen Klassen maßen. BREITENWANG (eha). Die Veranstaltung war ein beeindruckendes Spektakel des Stocksports und zeigte das hohe Niveau der Teilnehmer. Bei den Herren konnte sich der talentierte U16-Ö-Kader Spieler Fabian Gruber durchsetzen und den Bezirksmeistertitel sichern. Er zeigte eine herausragende Leistung und verwies Mathias Adler auf den zweiten und Manuel...

In der Elite-Klasse im Ziel- und Lattenbewerb holte sich Erich Bergner (li) Bronze, Jürgen Trummer Platz 5.  | Foto: Edith Ertl
80

Nationale Special Olympics Winterspiele
Olympia-Gold für den ESV Alte Maut

SEIERSBERG PIRKA. Bereits zu Beginn der Nationalen Special-Olympics-Winterspiele in Seiersberg-Pirka ergoss sich am Samstag ein Füllhorn an Medaillen über den ESV Alte Maut Seiersberg. 202 Teilnehmer gingen beim Ziel- und Lattenbewerb, der als Einzelbewerb in unterschiedlichen Klassen durchgeführt wurde, an den Start. Gold für Herwig Worschitz, Silber für Andreas Flajs in der Wertungsgruppe 4, Gold für Jürgen Hössl in der Gruppe 8 und ebenso Gold für Bernhard Lamprecht in der Gruppe 15. In der...

Die Sieger des Zielbewerbs | Foto: EV Steinach
3

Steinach
Gerhard Krall ist neuer Vereinsmeister des Eisschützenvereins

Anfang Feber veranstaltete der Eisschützenverein Steinach seine Vereinsmeisterschaften. STEINACH. Nach hartem Kampf krönte sich beim Zielbewerb Gerhard Krall (138 Punkte) vor dem Zweitplatzierten Herbert Casazza (133 Punkte) und Walter Krieglsteiner als Drittem (117 Punkte) zum Vereinsmeister. Beim ebenfalls bis zum Schluss spannenden Plattlbewerb konnte sich Manfred Gratl mit 135 Punkten vor Herbert Casazza (132 Punkte) und Walter Krieglsteiner (129 Punkte) durchsetzen. Spannende Spiele Im...

Sina Rieger spielte stark und sicherte sich bei der U23 den Sieg, und mit der Mannschaft Silber. | Foto: Wörle

ÖM Zielbewerbe in Amstetten
Gold und Silber für Sina Rieger aus Pinswang

Die amtierende Europameisterin Sina Rieger aus Pinswang hat bei den Österreichischen Meisterschaften im Zielwettbewerb Gold und Silber geholt. PINSWANG/AMSTETTEN. In der Eishalle in Amstetten fanden am 27.01.2024 die Österreichischen Meisterschaften der Junioren und Jugend sämtlicher Klassen im Zielwettbewerb statt. Die Favoriten konnten sich in fast allen Klassen durchsetzen und zeigten steigende Form in Richtung Jugend EM 2024 in Bruneck.  Sina Rieger (U23) gab sich bei der österreichischen...

Michael Regenfelder junior kann sich auf ein spannendes Finale freuen. | Foto: BÖE
2

Österreich-Cup im Zielschießen
Michael Regenfelder junior knapp Zweiter

In der Eishalle Kapfenberg fand am Wochenende mit dem 1. Junioren Österreich Cup die Premiere einer neuen Wettbewerbsserie für Nachwuchsspieler im Zielwettbewerb statt. KAPFENBERG, LIEBENFELS. Ähnlich dem Österreich-Cup im Weitensport wird über vier Runden der Österreich-Cup Sieger in den Klassen U16, U19, U23 weiblich und U23 männlich gekürt. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Klasse qualifizieren sich direkt für das Nationalteam für die kommende Nachwuchs Europameisterschaft im Februar 2024...

Zweiter Platz für die Kärntner Stocksportler im Zielbewerb. | Foto: Fabian Bleier
2

Stocksport
Erfolg für Michael Regenfelder senior und Kärntner Mannschaft

Die Österreichische Meisterschaft im Zielwettbewerb in Marchtrenk in Oberösterreich ist geschlagen. LIEBENFELS. Keinen guten Tag erwischte Mitfavorit und Bronzemedaillengewinner des Vorjahres Kevin Kronewetter. Er verpasste als 19. mit 313 Punkten klar das Finale der neun Bestplatzierten nach zwei Spielrunden. Bester Kärntner Anton Rauscher auf Platz 15. Bei den Senioren ein Zweifach-Erfolg des GSC Liebenfels. Michael Regenfelder Sen. setzt sich mit 343 Punkten (2 gespielte Durchgänge) fünf...

Tochter Chiara Wade, Landesmeisterin im U23-Bewerb, Zweite U19. | Foto: Pendl
4

Mutter, Tochter, Sohn im Finale dabei
Stocksport als Familiensache

Anita Wade, Tochter Chiara und Sohn Kilian starten bei den Österreichischen Meisterschaften. PREMSTÄTTEN. Stocksport als Familienangelegenheit. Zumindest bei der Familie Wade, daheim im Premstättener Ortsteil Zettling, ist das der Fall. Mutter Anita spielt für den ESV Hausmannstätten in der Staatsliga und ist die aktuelle Nummer eins der Steiermark im Zielwettbewerb. So nebenbei ist die „Scharfschützin“ als Jugendfachwart im Stocksport-Landesverband tätig. Tochter Chiara steht für den ESV...

Jannik Birklbauer | Foto: Privat

Stocksport
Jannik Birklbauer aus Freistadt wieder im Spitzenfeld

FREISTADT. Der Freistädter Stocksportler Jannik Birklbauer zeigte bei der Landesmeisterschaft im Zielbewerb in Marchtrenk wieder sein ganzes Talent. Im U-16-Bewerb erreichte er mit 216 Punkten den sehr guten vierten Rang und schrammte damit nur knapp am Siegespodest vorbei. In der Altersklasse U 19 steigerte er sich noch einmal und erspielte mit 254 Punkten Platz fünf. "Mit beiden Ergebnissen dürfen wir sehr zufrieden sein, wenngleich ein Sportler wie Jannik mit einem Platz knapp neben dem...

Wolfgang und Roland Hechenblaiker vom SC Breitenwang sicherten sich den Bezirksmeistertitel bei den Herren. | Foto: Stocker

Stocksport
Bezirksmeister im Außerfern ermittelt

In der Stocksportarena Breitenwang wurde kürzlich die Bezirksmeisterschaft in den einzelnen Klassen mit 30 teilnehmenden Sportlern ausgetragen. BREITENWANG (eha). Dabei nutzten die Breitenwanger Stocksportler den Heimvorteil. Die Brüder Wolfgang und Roland Hechenblaikner gewannen in der Klasse der Herren und Senioren den Bezirksmeisertitel. Bei den Damen holte sich Sina Rieger vom ESF Pinswang den Bezirksmeistertitel, und bei den Seniorinnen gewann Stefanie Krepler vom SSV Vils. Die...

Verena Schmallegger, Sonja Oswald-Wagner, Anita Wade und Simone Steiner holten bei den Ziel-Staatsmeisterschaften Silber für die Steiermark. | Foto: zVg

Top-Ergebnisse im Zielbewerb
Stocksportlerinnen aus dem Bezirk räumten ab

Eisstocksport-Nabel Graz Umgebung Süd! Groß abgeräumt haben die Stocksportler aus unserer Region bei den Staatsmeisterschaften in Marchtrenk. Souverän zu ihrem fünften Titel schoss sich Simone Steiner, die zwar für Vornholz antritt, aber am Gedersberg in Seiersberg daheim ist. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen Anita Wade (Premstätten), Sonja Oswald-Wagner (Söding) und Verena Schmallegger (Weiz) holte sie für die Steiermark dazu Silber im Teambewerb. Pech für die für Hausmannstätten spielende...

13

STM 2023 - Zielbewerb Damen
STOCKSPORT: Fünfter STM-Titel für SIMONE STEINER (ESV Union VORNHOLZ)

Bericht des BÖE - Bund Österreichischer Eis- und Stocksportler 5. Staatsmeistertitel in Folge für Simone Steiner Der Erfolgslauf von Simone Steiner geht weiter. Ihr fünfter Titel in Folge - mit 198 Punkten im Finaldurchgang unterstrich sie einmal mehr ihr Ausnahmekönnen im Zielwettbewerb. Auch nach Beendigung ihrer internationalen Karriere im Nationalteam ist sie im Zielwettbewerb unangefochten die Nummer 1 in Österreich. Petra Grube (SG Schmidsdorf-Küb, NÖ) wird mit 77 Punkten Rückstand...

Matthias Taxacher (dritter v. li.) und das Tiroler Eisstocksportteam: Georg Stöckl, Matthias Taxacher, Walter Gruber (alle EV Angerberg) und Josef Kraisser (rot, EV Niederndorf). | Foto: EV Angerberg
2

BÖE
Matthias Taxacher - zum 4. Mal Staatsmeister

Mit 164 Punkten in der Finalrunde und zwei Top-Runden in der Vorrunde reichten den Tiroler zum vierten Titelgewinn bei der Ziel-Staatsmeisterschaft 2023 in Marchtrenk. Das Teamgold verdiente sich die Mannschaft des LV Kärnten, vor dem Team des LV Oberösterreich. Mit der 'Bronzenen' (Rang drei) kehrte die Tirols Landesverbandsteam Tirol die Heimreise an. Für das LV-Team Tirol waren die Stocksportler Georg Stöckl, Matthias Taxacher, Walter Gruber (alle EV Angerberg) und Josef Kraisser (EV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.