Beiträge zum Thema Zentralraum NÖ

Foto: TSV
3

Tierschutzverein, St. Pölten
Simba, Maui und Maria suchen ein Zuhause

In Kooperation mit dem TIerschutzverein St. Pölten präsentieren wir diese Woche in der Tierecke Simba, Maui und Maria. ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier genau richtig. Hund Maria ist eine freundliche, menschenbezogene Hündin die gerne ihre kleinen Spazierrunden dreht. Andere Hunde sind normal kein Problem. Sie sucht ein Haus mit Garten in dem sie Platz hat. Alter: 15.8.2020 Geschlecht: weiblich Rasse: Mastino Napoletano Kater Maui sucht ein Zuhause bei...

Ostern kann kommen!!! | Foto: Foto: Martina Schweller
Aktion 16

Rezepte und Traditionen an Ostern
Was für Traditionen die Pielachtaler pflegen

Wenn im Frühling alles rundherum erblüht, dann steigt die Vorfreude auf das Osterfest. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei dem Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem Osterhasen etwas genauer ins Körbchen. Es gibt jede Menge traditionelles Gebäck und bunt gefärbte Ostereier.   PIELACHTAL. Was für die Pielachtaler zu Ostern auf keinen Fall fehlen darf? Die BezirksBlätter haben sich bei den Leuten im Tal umgehört, wir schauen dem...

Mag. Bathelt hat das silberne Ehrenzeichen um die Verdienste der Republik Österreich erhalten. | Foto: BMAW/Holey

Böheimkirchen, Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Werner Bathelt

Arbeits- und Wirtschaftsminister Univ. Prof. Dr. Martin Kocher überreicht am Mittwoch dem 30. März im Rahmen eines Festaktes, im Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, das silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Mag. Werner Bathelt. BÖHEIMKIRCHEN (pa). In der Laudatio wird das Engagement, die Firma Hoch- und Tiefbau Transportbeton, Baustoffe Baumeister Ing. Franz Kickinger Ges.m.b.H. mit den richtigen Maßnahmen als verlässlichen Arbeitgeber in der Region zu...

Die Halle des Obsthof Altenriederer wurde in einen Ostermarkt mit Band umgewandelt und bot tolle Aktivitäten für die ganze Familie. | Foto: Vanessa Huber
12

Franzhausen im Traisental
Kunterbunter Ostermarkt bei Familie Altenriederer

Im Traisental lockte ein besonderer Ostermarkt kleine und große Gäste an. FRANZHAUSEN. Regionales Kunsthandwerk, eine Kinderhüpfburg sowie zahlreiche Leckereien erwartete die Besucherinnen und Besucher vergangenes Wochenende beim Ostermarkt des Obsthof Altenriederer. Die Standlerinnen und Standler boten dabei eine große Vielzahl von selbst hergestellten Produkten an. Außerdem konnte im vielfältigen Angebot der Familie Altenriederer gestöbert werden. Auch Inge Niederer war vor Ort. „Wir wollten...

Foto: Foto: Pixabay
2

Holz und Pflanzen
Baum des Jahres 2023

Jedes Jahr wird ein neuer besonderer Baum vor den Vorhang geholt und als Baum des Jahres ausgewählt und vorgestellt. Dieses Jahr ist es die Vogelbeere.   Die EberescheDie Eberesche, auch Vogelbeere genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und zur Gattung der Mehlbeeren (Sorbus). Dieser bis zu 25 Meter hohe Baum bildet oft mehrere Stämme aus und die Krone ist rundlich und licht. Die Rinde ist graubraun, färbt sich mit steigendem Alter dunkelbraun und bildet typische Risse aus....

Jörg Ney, Alexander Strondl, Jochen Burgstaller, Gerald Gruber, Martin Göbl, Roland Voracek, Matthias Fügerl | Foto: NÖ Landesgesundheitsagentur

Raabkaserne zu Besuch im Pflege- und Betreuungszentrum St. Pölten

Organisationsübergreifende Vernetzung und fachlicher Dialog haben einen hohen Stellenwert, um hochwertige und zeitgemäße Pflege anbieten zu können. So lud das Pflege- und Betreuungszentrum St. Pölten die Raabkaserne Mautern zum gemeinsamen Austausch ein. ST. PÖLTEN. Seit Jahren gibt es eine rege Zusammenarbeit zwischen dem Pflege- und Betreuungszentrum St. Pölten und der Truppenärztlichen Station- Zentral (TASZ*) der Raabkaserne Mautern. Kommandant der sogenannten Ambulanzgruppe Vizeleutnant...

Foto: Symbolfoto Pixabay

St. Pölten
Kindergartenprojekt in Ludwig Stöhr-Straße erweitert

Mit Gemeinderatsbeschluss vom 31.5.2021 wurde die Immobilien St. Pölten GmbH & Co KG mit dem Einbau eines dreigruppigen Landeskindergartens in der Ludwig-Stöhr-Straße 7 mit einer Schätzsumme von 2.075.000 Euro beauftragt. Das Kindergartenprojekt wurde im städtischen Gestaltungsbeiratsgremium mehrmals präsentiert und überarbeitet. ST. PÖLTEN (pa). Nach Entscheidung des Gestaltungsbeirates und unter Berücksichtigung der Kindergartenoffensive „Kindergartenbetreuungsplätze ab zwei Jahren ab...

Andreas Mayer präsentierte Holzkunst der "Emmausgemeinschaft". | Foto: Vanessa Huber
6

St. Pölten
Edle Ostergeschenke und Spaß

Der Ostermarkt der Landeshauptstadt bietet liebevoll handgemachte Geschenke. ST. PÖLTEN. Regionales Kunsthandwerk, ein Kinderkarussell sowie zahlreiche Leckereien wie Crêpes und Langos erwartet die Besucherinnen und Besucher aktuell täglich beim Ostermarkt am Rathausplatz. Die Standlerinnen und Standler bieten dabei eine große Vielzahl von selbst hergestellten Produkten an. Egal ob Schmuck, Holz oder Spielzeug – für jeden ist etwas dabei. Vergangen Freitag war auch Katharina Mörtl vor Ort. „Ich...

0:19

Influencerinnen, St. Pölten
Siegnierstunde und Osterwünsche in einem

Die beiden Influencerinnen Carina Berry und Linda Lime signierten am Freitag, dem 31.3.2023, um 14 Uhr gemeinsam ihre Bücher "Mein Leben, meine Regeln" sowie "Die Tiktok Schule" in der Buchhandlung Thalia St. Pölten. ST. PÖLTEN. Viele Jugendliche versammelten sich am Freitag Nachmittag in der Buchhandlung Thalia in St. Pölten, denn die Influencerinnen Carina Berry und Linda Lime gaben Autogramme. Es blieb auch genug Zeit um mit den Fans zu plaudern. Zusammen begeistern die beiden drei Millionen...

Julia Nußbaumer, Josefa Thor,
Ludwig Nußbaumer, BezPO LAbg. Martin Antauer, Irene Höfner und LAbg. Edith Mühlberghuber beim Palmbuschen-Binden | Foto: FPÖ

Palmbuschen, St. Pölten, Palmsonntag
Bereit für den Palmsonntag

Anlässlich der bevorstehenden Palmweihe am kommenden Sonntag trafen sich die Freiheitlichen Frauen rund um LAbg. Edith Mühlberghuber auf der FPÖ-Landesgeschäftsstelle in St. Pölten, um gemeinsam die Tradition des Palmbuschen-Bindens hochzuhalten. ST. PÖLTEN (pa). Floristin und Gemeinderätin Irene Höfner brachte den zahlreichen interessierten Damen die Geschichte des Palmbuschens näher und erklärte ihnen Schritt für Schritt Zusammensetzung und Technik. Schlussendlich wurden die Buschen mit...

Baim Schlussapplaus war die Begeisterung zu spüren.
5

Musikgenuss
Fulminantes Kirchenkonzert der Stadtkapelle Klosterneuburg

Am Sonntagabend lud die Stadtkapelle Klosterneuburg gemeinsam mit mehreren Klosterneuburger Chören zu einem Kirchenkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda in der Pfarrkirche St. Leopold. KLOSTERNEUBURG. Eröffnet wurde das besinnliche Programm zur Fastenzeit durch die Blechbläser mit Orgelbegleitung von der Galerie aus mit dem feierlichen Einzug (R. Strauss/M. Reger; bearb. v. J.H.E. Koch). Es folgte ein gefühlvolles Ave verum corpus (Karl Jenkins), gesungen von Chiara Bammer...

Foto: Symbolfoto Pixabay

Freiwillige Spendenaktion
Bäckerei Hager verschenkt alles in Traismauer

Kein Aprilscherz! — Die Bäckerei Hager lädt am 3. April alle Kunden in ihre Filiale in Traismauer ein und schenkt alles gratis her. Die Aktion ist eine Möglichkeit für die Bäckerei, ihre Kunden und Gemeinschaft zu unterstützen und zu stärken. Während Kund*innen ihre Lieblingsbackwaren und -produkte abholen, haben sie die Möglichkeit, freiwillig an die St. Anna Kinderkrebsforschung zu spenden. TRAISMAUER (pa). „Jede Spende zählt und trägt dazu bei, dass wir gemeinsam etwas Gutes tun und das...

Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vorfällen in einem Pflegeheim.  | Foto: Katharina Geiger
Aktion 3

Pflegeheimprozess
Für die vier Angeklagten gab es nun ein Urteil

Urteile im Pflegeheimprozess SITZENBERG-REIDLING. Der Prozess gegen vier ehemalige Pflegekräfte eines Pflegeheimes in Sitzenberg-Reidling endete nun am sechsten Verhandlungstag mit drei Schuldsprüchen und einem Freispruch (nicht rechtskräftig). Demzufolge wurden die Erstangeklagte zu 30 Monaten, 20 davon bedingt, der 36-Jährige zu 24 Monaten, davon 16 bedingt, sowie die 33-Jährige zu 21 Monaten, davon 14 bedingt verurteilt. Die Viertangeklagte kam mit einem Freispruch davon. Staatsanwältin...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Symbolfoto Pixabay
Aktion

St. Pölten, Schule
Freiluftklasse an der Otto Glöckel-Volksschule

Im Innenhof des Schulstandortes der Otto Glöckel-Volksschule soll eine Freiluftklasse zur Verbesserung des pädagogischen Angebotes errichtet werden. ST. PÖLTEN (pa). Das Freiluft-Klassenzimmer ermöglicht naturnahen Unterricht mit unterstützendem Lehrmaterial und erlebnispädagogischen Mitteln. So können auch an heißen Schultagen bestimmte Schulstunden wie Musik, Zeichnen, Sachunterricht in der Freiluftklasse angeboten werden. Durch die Abteilung Schulen und Kindergärten wurde ein...

Kurz nach Beginn des Schlussabschnitts konnten die Dukes nochmal gehörig aufholen, das Ruder dennoch nicht mehr herumreißen. | Foto: Pictorial/M. Filippovits

SKN St. Pölten triumphiert
BK IMMOunited Dukes unterliegen im NÖ-Derby

Nach dem spektakulären Overtime-Sieg in Klosterneuburg hatten die BK IMMOunited Dukes beim Rückspiel in St. Pölten keine Chance und mussten sich dem SKN St. Pölten klar mit einem Spielstand von 87:66 (40:28)

 geschlagen geben. KLOSTERNEUBURG/ST. PÖLTEN. Die St. Pöltner fanden anfangs ein bisschen besser ins Spiel als die Klosterneuburger und stellten nach knapp fünf Minuten auf 11:5. Mit einem 5:0-Run kämpften sich die Dukes zwar schnell wieder heran, doch sie kamen in keinen echten...

Foto: Symbolfoto: Franziska Pfeiffer

Raum St. Pölten, Rad
Befestigung der Radrouten Pyhra und Gerersdorf

Im heurigen Straßenbauprogramm ist eine Ausbauoffensive von Radwegen im Stadtgebiet vorgesehen. ST. PÖLTEN (pa). In Zuge dieses Gesamtkonzeptes ist auch die Radweganbindung an das Gemeindegebiet Pyhra geplant. Die bestehenden Feldwege in der verlängerten Manderlagasse in Richtung Osten bis zur Gemeindegrenze Pyhra werden für die Nutzung eines Radweges asphaltiert. Mit der Umsetzung wurde die Firma Gebrüder Haider GmbH beauftragt. Auch ein Radzählsystem soll an diesem Radweg installiert werden....

Bezirksstellenobmann Christian Bauer (links stehend), Bezirksstellenreferentin Romana Franzl (rechts stehend) mit den interessierten Gründerinnen und Gründern. | Foto: Renate Gutlederer

Wirtschaftskammer
WKNÖ-Bezirksstelle Tulln lud zum Gründungsfrühstück

„Gründungsfrühstück“ in Tulln TULLN (PA). Als Schwerpunkt im Rahmen der österreichweiten Gründungstage lud die Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) all jene zum „Gründungsfrühstück“, die sich gerade selbstständig gemacht haben. In der Wirtschaftskammer Tulln stellte Bezirksstellenobmann Christian Bauer das Team sowie das Leistungsangebot der Bezirksstelle und die WKNÖ Services vor. „Für unsere Gründerinnen und Gründer war dieses Frühstück eine sehr gute Gelegenheit sich untereinander kennen zu lernen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksstellenleiter Gernot Binder, Geschäftsführerin von Radland Niederösterreich Susanna Hauptmann, Michael Aichinger und Hannah Bergsmann (Maylou GmbH) und Bezirksstellenobmann Mario Burger. | Foto: WKNÖ

"ich kauf lokal"
Umweltfreundlich im Bezirk St. Pölten unterwegs

Die Werbepartnerschaft von Wirtschaftskammer NÖ und nextbike holt mit #ichkauflokal die Partnerbetriebe der Kampagne verstärkt vor den Vorhang und unterstützt damit die Regionalität und macht auf die Wichtigkeit des lokalen Konsums aufmerksam. BEZIRK (pa). Die WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal setzt im Rahmen einer Kooperation mit nextbike auf bewegte Werbebotschaften. Dazu wurden im Rahmen eines Gewinnspiels der Wirtschaftskammer NÖ unter den mehr als 1.900...

Familie Vielgrader mit ihrem Hund Moritz besuchen gerne Hundezonen. | Foto: Familie Vielgrader
4

Gut Aiderbichl
Heinz Vielgrader auf Öpping erhielt Ehrenurkunde

ÖPPING. Heinz Vielgrader aus Öpping bekam von Gut Aiderbichl eine Ehrenurkunde für seine Hilfsbereitschaft verliehen. Darin heißt es: Ehrenurkunde für Heinz Vielgrader. Zur Würdigung ihrer außergewöhnlichen Hilfsbereitschaft und ihrer langjährigen Unterstützung für unschuldige Tiere in Not. Tausend Dank im Namen all der Tiere, die wir mit Ihrer Hilfe retten konnten und die nun ein neues liebevolles Für-immer-Zuhause gefunden haben. "Diese Auszeichnung hat für mich, dem großen Tierfreund eine...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit virtuosem Spiel verzaubert das Ensemble Neue Streicher. | Foto: Ensemble Neue Streicher
2

Ensemble Neue Streicher
Stabat-Mater Aufführung am Gründonnerstag 2023

KLOSTERNEUBURG. Am Gründonnerstag, dem 6. April 2023 findet um 19:30 Uhr in der evangelischen Kirche Klosterneuburg die schon traditionelle Stabat Mater-Aufführung mit dem ENSEMBLE NEUE STREICHER statt. Diesmal steht, nach pandemiebedingter Pause, das sehr selten aufgeführte STABAT MATER von Alessandro Scarlatti in einer neuen Streicherfassung von Johannes Holik am Programm. Mit Christina Tschernitz (Sopran) und Angela Riefenthaler (Alt) stehen wieder zwei wunderbare Gesangssolistinnen zur...

Ab dem 31. März 2023 ist die Donaurollfähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg wieder unterwegs. | Foto: Sandra Schütz

ÖAMTC-News
Rollfähre Klosterneuburg erwacht aus dem Winterschlaf

Der ÖAMTC gibt bekannt, dass in wenigen Tagen zwei niederösterreichische Donaufähren nach der Winterpause den Fährbetrieb starten. KLOSTERNEUBURG. Bereits am 31. März 2023 startet die Donaurollfähre zwischen Klosterneuburg und Korneuburg wieder in die Saison. Die Donaufähre zwischen Spitz und Arnsdorf, die über den Winter nur wochentags in Betrieb war, fährt ab April auch wieder an Wochenenden und Feiertagen. Anlässlich der Marillenblüte gibt es bereits am kommenden Wochenende zwischen...

Die Kindergartenoffensive wird für Josef Pitschko zum Debattenthema.
2

Angst vor Millionenschulden
NÖ Betreuungsoffensive wird zum Streitthema

Stadtrat Pitschko sieht mit der Betreuungsoffensive für die Gemeinde eine beträchtliche Schulden-Ausweitung bevorstehen. Stadträtin Maria T. Eder erklärt, warum die NÖ Betreuungsoffensive eine Notwendigkeit für die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist. KLOSTERNEUBURG. "Ab dem Kindergartenjahr 2024/25 besteht ein Bedarf an insgesamt 16 zusätzlichen Kindergartengruppen. Bis zum Vollausbau der Kindergartengruppen muss der Personalstand der Gemeinde um insgesamt rund 50 Personen erhöht...

Andreas Bors setzte sich für den Faschingsumzug ein.  | Foto: Privat

TULLI TULLI
Es gibt ein klares Ja zum Tullner Faschingsumzug 2024

FPÖ-Antrag einstimmig angenommen! Gemeinderat fixiert Tullner Faschingsumzug für 2024 TULLN. Nach drei Jahren ohne Faschingsumzug in der Bezirkshauptstadt Tulln werden nächstes Jahr endlich wieder TULLI TULLI Rufe durch die Tullner Innenstadt hallen. Ein dementsprechender Antrag von FPÖ-Gemeinderat Andreas Bors wurde in der gestrigen Gemeinderatssitzung einstimmig angenommen. „Ich bin froh, dass wir nun schon frühzeitig Gewissheit haben. Mit dem Gemeinderatsbeschluss steht dem wahrscheinlich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Freude über die Wiederinbetriebnahme der Säule. | Foto: Spitzbart

Elektromobilität
E-Ladestation am Stadtplatz endlich wieder in Betrieb

KLOSTERNEUBURG. Nach einem technischen Defekt ist die E-Ladestation am Stadtplatz nun komplett erneuert und wieder in Betrieb genommen. Vizebürgermeister Roland Honeder, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart und Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger nutzten gemeinsam mit Umweltreferatsleiter Alexander Weber die Gelegenheit, um die E-Ladestation am Stadtplatz zu testen. Blick in die ZukunftRoland Honeder sieht vor allem im Ausbau der Ladeinfrastruktur eine große Herausforderung und meint dazu: „Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Robert Lehrbaumer, der Pianist und langjährige künstlerische Leiter der Reihe, will ein vielseitiges Programm bieten und nimmt beim ersten Konzert selbst an der Domorgel Platz. | Foto: Klaus Engelmayer
  • 29. April 2025 um 18:30
  • Sankt Pölten
  • Sankt Pölten

Meisterkonzerte mit Streifzug durch Klassik, Soul und Jazz

ST. PÖLTEN. Von November 2024 bis Mai 2025 warten sechs Konzertabende an unterschiedlichen Spielorten mit einem abwechslungsreichen Programm von Klassik über Jazz und Soul bis zu musikalisch umrahmten Lesungen. Die Meisterkonzerte als Klassik-Reihe der Landeshauptstadt St. Pölten sind seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil des Kulturkalenders. Die Konzerte der neuen Saison finden diesmal nicht nur in der Bühne im Hof, sondern auch im Dom, der Ehemaligen Synagoge und der Pfarrkirche Maria...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.