Zankerlschnapsen

Beiträge zum Thema Zankerlschnapsen

Bürgermeister Gerhard Lentschig und Präsident Pino Pfleger im Kartler-Duell unter der strengen Aufsicht des ÖKB-Organisationsteams.   | Foto: Herbert Gschweidl
4

Kameradschaft Horn
Wildwurst und Zankerlschnapsen für guten Zweck

Beim traditionellen Wildwurst- und Zankerlschnapsen des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) Horn trafen sich Mitglieder und Freunde zu spannenden Kartenspielen im „S-Treff“. Höhepunkt war das Duell zwischen Bürgermeister Gerhard Lentschig und ÖKB-Landesobmann Pino Pfleger. Der Erlös des Abends fließt vollständig in den Sozialfonds des ÖKB. HORN. Im gemütlichen „S-Treff“ – dem ehemaligen Stadtheurigen – war es wieder so weit: Der Österreichische Kameradschaftsbund (ÖKB) Stadtverband Horn...

  • Horn
  • Markus Kahrer
5

12. Mitgliederschnapsen des USV in Walkenstein
Alfred Seitz siegte im Finale gegen Harald Schleinzer

Am Samstag, den 22. März fand dieses Traditionsschnapsen im FF Haus Walkenstein bereits zum 12x statt. Über 50 USV Aktivisten sind der Einladung gefolgt. Neben dem Gesellschaftsschnapsen wurde auch ein Wildwurst- und Zankerlschnapsen angeboten welches bestens angenommen wurde.  Nach spannenden Spielen siegte heuer erstmals Alfred SEITZ im Finale gegen Harald SCHLEINZER. Den dritten Platz erkämpfe sich Kurt SPITALER aus Posselsdorf. Beste USV Dame des Turniers wurde Christine ZUBA.  Die...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Der Reinerlös vom Zankerl-Schnapsen wird für den Ankauf von neuer Einsatzbekleidung verwendet.  | Foto: pixabay
3

Freiwillige Feuerwehr Drösiedl
Feuerwehrhaus - Schnapsen um das Zankerl

Die Freiwillige Feuerwehr Drösiedl veranstaltet im Feuerwehrhaus am Samstag, dem 15. Februar, ab 14 Uhr das 31. Zankerlschnapsen. LUDWEIS-AIGEN. Die Zankerl selbst kommen dieses Jahr wieder von der Fleischerei Ebner aus Irnfritz. Der Reinerlös wird für den Ankauf von neuer Einsatzbekleidung verwendet. Selbstverständlich sind auch „Nicht-Schnapser“ herzlich eingeladen, die nette Heurigenatmosphäre mit regionalen Schmankerln und hausgemachten Mehlspeisen zu genießen. Das könnte dich auch...

Bei der Übergabe der Spende | Foto: FPÖ

Dietmanns/Groß Siegharts
FPÖ spendet Reinerlös des Zankerlschnapsens

Die FPÖ Dietmanns und Groß Siegharts organisierte ein gut besuchtes Zankerlschnapsen. Der Reinerlös wurde nun an den Verein "Ferien ohne Handicap" übergeben. DIETMANNS-GROSS SIEGHARTS. Dieser Waldviertler Verein ermöglicht es, Kinder und Jugendliche mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen erlebnisreiche Ferien ohne Eltern zu erleben. Dadurch auch deren Eltern eine sorgenfreie Auszeit genießen können. Das könnte dich auch interessieren: B36 Vitis Nord nun offiziell fertiggestelltChlorgas...

Soannende Partien beim Zankerlschnapsen | Foto: Steinbauer
3

FP-Zankerlschnapsen
Schnapsen um das begehrte Zankerl

Ein sehr erfolgreiches Zankerlschnapsen der FPÖ Groß Siegharts und FPÖ Dietmanns fand am Samstag, 25. Mai beim Bergwirt Stadler statt. DIETMANNS. Sieger des Preisschnapsen wurde Ferdinand Zeitelberger. Den ersten Preis bei der Tombola gewann Roman Trimmel. Die Veranstalter bedanken sich bei allen Sponsoren der Preise bei: Fleischhaker Groß Siegharts, Tischlerei Markus Hahn Grossau, Cobi Bausteine Roman Bock, NV Meiringer/Wagner, Ziska Erich, Wepp Austria, Intersport Ruby, AVIA, Alexandra`s...

Bürgermeister Andreas Kozar, Bürgermeister Erhart Weißenböck (hinten links stehend), Landesrat Ludwig Schleritzko, Bürgermeister Manfred Zeilinger, Geschäftsführender Gemeidnerat Walter Redl, Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Stadtrat Martin Preis und stehend: Bürgermeister Christian Dogl (v.l.) | Foto: Volkspartei NÖ

In Waldenstein
Volkspartei Gmünd veranstaltet Zankerlschnapsen

WALDENSTEIN. Am Mittwoch, den 10. April 2024, fand im Sport- und Kulturzentrum Waldenstein das zweite Bezirksschnapsen der Volkspartei Gmünd mit Landesrat Ludwig Schleritzko statt. Neben Bezirksparteiobfrau Nationalrätin Martina Diesner-Wais und dem Bürgermeister aus Waldenstein, Christian Dogl, konnten rund 60 Schnapserinnen und Schnapser begrüßt werden, die den Abend genossen haben und um leckere Zankerl der Fleischerei Rzepa aus Schrems spielten. Das könnte dich auch interessieren:...

Herbert Marchsteiner, Daniela Baireder, Bgm. Josef Baireder, USC-Obmann Erwin Nechwatal, Daniela Weißensteiner, Susanne Schönauer, Roman Widhalm und Julian Homolka beim Zankerl- & Wurstschnapsen des USC Hartl Haus | Foto: Marktgemeinde Echsenbach
8

Wochenrückschau
Das hat sich in den Gemeinden im Bezirk Zwettl getan

Was hat sich abseits der großen Geschehnisse in den Gemeinden des Bezirks Zwettl letzte Woche abgespielt? Hier ein kleiner Überblick und Querschnitt. ECHSENBACH/GROSS GERUNGS/ZWETTL. Der USC Hartl Haus veranstaltete im Gasthof Klang das alljährliche Zankerl- & Wurstschnapsen. USC-Obmann Erwin Nechwatal und sein Team konnten sich über zahlreiche Besucher freuen. In vielen spannenden „Bummerln“ ging es im wahrsten Sinne „um die Wurst“. Als „Gewinn“ lockten köstliche Zankerl und Wurstspezialitäten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gespielt wurde ganz traditionell um Zankerl. | Foto: VPNÖ
2

Zankerschnapsen
EU-Abgeordnete zeigen ihre Qualitäten als Kartenspieler

Vergangenen Freitag, 23. Februar lud die Volkspartei zu einem Zankerlschnapsen mit Landesrat Ludwig Schleritzko sowie den Abgeordneten des Europäischen Parlaments Alexander Bernhuber und Lukas Mandl in das Dorfzentrum Götzles ein. GÖTZLES. Viele interessierte „Schnapser“ sind der Einladung gefolgt und konnten ihr Können in persönlichen Spielen mit den Abgeordneten unter Beweis stellen. Das könnte dich auch interessieren: Gym-Schüler besuchen Parlament und UNO-City"Markt" Vitis nun zweitgrößter...

Nach dem Zankerlschnapsen folgte die Scheckübergabe von LAbg. Franz Linsbauer und Landesrat Ludwig Schleritzko an Jutta Rabl, Obmann Gerhard Hauer und Josef Wagner (v.l.) vom Verein „Essen auf Rädern“.  | Foto: Herbert Gschweidl

Bezirk Horn
Scheckübergabe an "Essen auf Rädern" nach Zankerlschnapsen

Scheckübergabe für neue Essensboxen „Zuerst im Dorfgemeinschaftshaus Mödring mit vielen Freunden und noch mehr Spaß um köstliche Zankerln zu schnapsen, und danach den Reinerlös von 660 Euro an einen der aktivsten Vereine in Horn zu übergeben, macht schon viel Freude,“ so Landesrat Ludwig Schleritzko bei der Scheckübergabe an `Essen auf Rädern´. Neue Boxen für die ZustellungGemeinsam mit Landtagsabgeordneten Franz Linsbauer und Bezirksgeschäftsführer Herbert Gschweidl von der Volkspartei im...

  • Horn
  • H. Schwameis
Klemens Kofler, Wolfgang Küttner, Inge Österreicher, Harald Zimmerl, Gottfried Waldhäusl, Michael Franz, Erich Brinnich und Wolfgang Widhalm (v.l.) | Foto: FPNÖ

FPÖ Waidhofen
Viel los beim traditionellen Surfleisch- und Zankerlschnapsen

Die FPÖ Waidhofen lud wieder zum Surfleisch- und Zankerlschnapsen in Christa's Turmstüberl ein. WAIDHOFEN/THAYA. Über die Hauptpreise freuen durften sich: Harald Zimmerl (1. Platz), Erich Brinnich (2. Platz), Wolfgang Widhalm (3.Platz) und Wolfgang Küttner (4. Platz). Übergaben wurden die Preise von Stadträtin Inge Österreicher und 2. Landtagspräsident und Stadtrat Gottfried Waldhäusl.

Bgm. Johann Hofbauer, NÖAAB-Obmann Günther Tüchler, Josef Hanny, Claudia Lang, Benjamin Hackl, Anita Hofbauer, Albert Meneder, Gerhard Hochleitner, Markus Tüchler, Annemarie Raab, Reinhard Raab, Manfred Kolm, Franz Hofbauer, v.l. | Foto: privat
2

NÖAAB und Seniorenbund Großgöttfritz
Preiskegeln und Zankerlschnapsen

Am Sonntag, den 29. Oktober fand im Gasthaus Schrammel in Frankenreith das traditionelle Preiskegeln des NÖAAB Großgöttfritz und das Zankerlschnapsen des Seniorenbundes Großgöttfritz statt. GROSSGÖTTFRITZ/FRANKENREITH.  Bei den gut besuchten Veranstaltungen wurden beim Preiskegeln über 3.000 Schübe getätigt und zig Kegel umgeworfen. Beim Zankerlschnapsen wurden 220 Karten verkauft und mit Atout und 20er um 110 Rankerl gekämpft. Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner und...

(v.l.n.r.:) Oek. Sven Rabe (Vorstandsvorsitzender VAV Versicherung), Hannes Liebel (Geschäftsführer Die Abendzulassung), Wilfried Zankl (Bezirksvorsteher), Erwin Mollnhuber (Geschäftsführer Garanta Versicherung) gratulieren der Abendzulassung zum Jubiläum.  | Foto: Alexander Braun Fotografie
2

Längster Service Österreichs
Die Abendzulassung feiert zehn Jahre

„Die Abendzulassung“ feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Das Wiener Unternehmen bietet mit den längsten Öffnungszeiten Österreichs einen Service für alle, die ihre Fahrzeuge außerhalb der üblichen Öffnungszeiten an- oder abmelden möchten. WIEN/MEIDLING. Bereits seit zehn Jahren bietet "Die Abendzulassung", in der Schönbrunner Straße 221 eine An- und Abmeldung von Fahrzeugen über die üblichen Öffnungszeiten hinaus. Mit Öffnungszeiten bis 20 Uhr ist dieser Service dabei besonders für Berufstätige,...

Tombola-Preisübergabe an Hauer Sigi
3

Zankerlschnapsen und Preisschnapsen der FPÖ
Dietmanns und Groß Siegharts

Am Samstag, 22.April 2023, haben die beiden FPÖ-Ortsgruppen von Dietmanns und Groß Siegharts wieder ein gemeinsames "Zankerlschnapsen sowie Preisschnapsen" beim Bergwirt Gasthaus Stadler abgehalten, dessen Räumlichkeiten dafür optimal geeignet sind. Die beiden FPÖ-Obmänner (Mautner Herbert und Halwachs Hannes) konnten neben den zahlreichen Besuchern auch Bezirksobmann und Landtagspräsident Gottfried Waldhäusl, Nationalrat Alois Kainz sowie Bundesrat Klemens Kofler, der mit weiteren Funktionären...

Foto: privat

Endlich wieder Zankerlschnapsen in Götzles

Der Dorferneuerungsverein „Club Götzles“ freut sich nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder zum traditionellen Zankerlschnapsen, heuer am 4. Februar ab 14 Uhr im Dorfzentrum, einladen zu können. Obmann Markus Bichl ist sich sicher, dass nicht nur die Schnapser auf ihre Kosten kommen werden, sondern bei hervorragender Bewirtung durch den Dorferneuerungsverein auch allen Nicht-Kartenspielern ein gemütlicher Rahmen zum geselligen Zusammenkommen geboten wird. Nach zwei Jahren Pause wird es wohl...

Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner, Bezirksstellenleiterin Andrea Wiesmüller, Bezirksgeschäftsführer Manfred Ehrgott, Landesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Franz Mold | Foto: Claus Schindler

Zankerlschnapsen im Gasthaus Bauer
Spendenübergabe Rotes Kreuz

GRAFENSCHLAG. Auf Initiative von Landesrat Ludwig Schleritzko hat im Sommer ein Zankerlschnapsen mit zahlreichen Funktionären der Volkspartei Bezirk Zwettl in Grafenschlag im Gasthaus Bauer stattgefunden. Der Reinerlös in der Höhe von 800 Euro wurde an Bezirksstellenleiterin Andrea Wiesmüller und Bezirksgeschäftsführer Manfred Ehrgott vom Roten Kreuz übergeben und gespendet.

 Lukas Bühler mit Ben und Mama Julia mit Sebastian (M.) danken LAbg. Franz Linsbauer, Landesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Hans Glück (v.l.).  | Foto: Herbert Gschweidl

Benefizerlös für Ben: 2.770 € an Familie übergeben

GERAS. „Es fühlt sich gut und vor allem richtig an jemanden zu helfen, der es wirklich braucht. Und die Freude darüber teilen wir mit all jenen, die beim Zankerlschnapsen in Kainreith mitgeholfen haben, dass wir nun diesen beachtlichen Betrag an die Familie Bühler übergeben dürfen“, sind sich Landesrat Ludwig Schleritzko und Franz Linsbauer mit Bürgermeister Hans Glück aus Geras bei der Spendenübergabe einig. Der kleine Ben braucht auf Grund seiner komplizierten Erkrankung entsprechende...

  • Horn
  • H. Schwameis
Von links: Maria Hackl, Bürgermeisterin Adelheid Ebner, Parteiobmann Andreas Schildorfer, Pensionistenobfrau Erna Ebner, dahinter Gemeinderat Harald Haslinger, Fritz Königsberger, Gerhard Angerer, Gemeinderat Hubert Hackl, Vizebürgermeister aus Bärnkopf Erich Bauernfried, Lilli Hackl und Vizebürgermeister aus Gutenbrunn Franz Hofbauer. | Foto: Marktgemeinde Gutenbrunn

SPÖ Gutenbrunn: Traditionelles Zankerlschnapsen

GUTENBRUNN. Einen vergnüglichen Nachmittag verbrachten Kartenspieler am 9. April in Gutenbrunn: Die SPÖ hatte zum traditionellen Zankerlschnapsen geladen. Parteiobmann Andreas Schildorfer konnte eine Vielzahl an Gästen begrüßen. Im Damen- sowie im Herrenbewerb spielten die Teilnehmer um Pokale sowie diverse Sachspenden. Platz eins bei den Damen erreichte Erna Ebner, die Obfrau des Pensionistenverbands, hinter ihr folgten Maria Hackl und Lilli Hackl. Die Herren waren ebenfalls mit vollem Einsatz...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
80 Bummerl wurden ausgespielt. | Foto: Sportverein Karlstift
2

Sportverein Karlstift
Zankerlschnapsen und Ostereier

Der Karlstifter Sportverein lud am Ostersonntag zum traditionellen Zankerlschnapsen im Gasthof Zeiler. KARLSTIFT. 28 begeisterte Kartenspieler spielten beim Zankerlschnapsen 80 "Bummerl" aus. Jeder Gewinner erhielt ein Zankerl und durfte dem Verlierer ein Osterei überreichen. Den Tagessieg holte sich Markus Hahn aus Arbesbach, vor Willi Bitzinger aus Böhmsdorf und Lokalmatador Johann Mitmannsgruber aus Karlstift. Die Osterjause ergab sich von selbst - Zankerl für die einen, Eiersalat für die...

NR Martina Dieser, Rupert Bachhofner, ÖVP-Obmann Vbgm. Ernst Wurz (v.l.). | Foto: privat
2

Trostpreise vergeben
Zankerlschnapsen der ÖVP Hirschbach

HIRSCHBACH. Beim tradtionellen Zankerl-, Blunzen- und Gugelhupf-Schnapsen der ÖVP Hirschbach wurden unter Verlierern 20 Sachtrostpreise verlost. Rupert Bachhofner "gewann" den 1. Hauptrostpreis, der 2. Hauptrostpreis ging an Ewald Fraberger.

Von Links stehen: Christoph Müllner, Weissenböck Erich, Röhrbacher Kurt, Ebhart Johann, Peter Kaineder
Von Links sitzend: Fegerl Leo, Ebhart Josef, Schmid Claudia | Foto: privat

FF Heinrichs
Preis- und Zankerlschnapsen im Gasthaus Stangel

HEINRICHS. Am vergangenen Samstag veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Heinrichs im Gasthaus Stangel das traditionelle Preis- und Zankerlschnapsen. Zahlreiche Besucher, egal ob Jung oder Alt, folgten der Einladung. Gratuliert wird den Gewinnern: Josef Ebhart (Platz 1), Leo fegerl (Platz 2), Claudia Schmid (Platz 3), Kurt Röhrbacher (Platz 4), Erich Weissenböck (Platz 5) und Johann Ebhart (Platz 6).

1 2

Zankerlschnapsen der FF Mühlfeld

BEZIRK HORN. Die FF Mühlfeld lädt zum traditionellen Zankerlschnapsen am 14.02.2020 ab 17:00 Uhr ins Dorfgemeindschafts Haus Mühlfeld ein. Preis pro Karte 5 € . Die Zankerl werden von Fa. Ebner aus Irnfritz geliefert. Die Freiwillige Feuerwehr von Mühlfeld freut sich auf Ihren Besuch.

  • Horn
  • H. Schwameis
6

Zankerlschnapsen der FF Matzles

Matzles (chk): Vergangenen Samstag fand im Feuerwehrhaus das alljährliche Zankerlschnapsen statt. Zahlreiche Besucher, egal ob Jung oder Alt, Schnapser als auch Nichtschnapser, waren erfreulicherweise der Einladung der Freiwilligen Feuerwehr gefolgt. "Bei uns ist immer was los. Vielleicht auch weil bei uns nicht nur die Gewinner, sondern auch die Verlierer etwas gewinnen", so Kommandant Erwin Burggraf. Bei einer zünftigen Brettljause oder bei diversen Mehlspeisen konnte man sich nach dem...

8

Großes "Schnapsen" des USV Kainreith/Walkenstein
Zankerl - und Mitgliedergesellschaftsschnapsen mit Rekordbeteiligung

Am Samstag, den 9. Februar war es wieder soweit - die Vereinsleitung des USV Kainreith/Walkenstein lud zum traditionellen Vergleichskampf der Freunde des Kartenspiels. Gleichzeitig wurde für alle Interessenten ein Wettspiel und köstliche Zankerl durchgeführt welches immer größeren Anklang findet. Den Sieg beim USV Mitgliederschnapsen konnte erstmals Harald SCHLEINZER vor Kurt SPITALER erringen. Bei der Versteigerung von weiteren Köstlichkeiten konnte der Sektionsleiter der USV Traktorfreunde...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.