Ybbs an der Donau

Beiträge zum Thema Ybbs an der Donau

Foto: Johann Schiefer
2

Bezirk Melk
Der Ybbser Bahnhof kommt bei Verkehrsgästen gut an

Toller Erfolg für Ybbs beim VCÖ-Bahnhoftest. Der Ybbser Bahnhof ist unter den Top 15 in der Kategorie der kleineren Bahnhöfe in Österreich vertreten. YBBS. Der VCÖ - Mobilität mit Zukunft ist die einzige auf Verkehr spezialisierte Umweltorganisation in Österreich und nahm sich diesmal der Bewertung der Bahnhöfe in Österreich an, bei dem Ybbs hervorragend abschnitt. Mehr als 11.000 BewertungenInsgesamt haben österreichweit mehr als 11.000 Fahrgäste beim diesjährigen VCÖ-Bahnhoftest in den Zügen...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Foto: Claudia Sainitzer

Familienfreundliche Gemeinde
Fragebogen zur familienfreundlichen Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Ybbs/Donau will noch familienfreundlicher werden. Aktuell befindet sich die Donaustadt im Zertifizierungsprozess zur "Kinder- und familienfreundlichen Gemeinde". Um den Ist-Stand abzurufen und die Bedürfnisse genau zu kennen, gibt es jetzt einen Fragebogen dafür. Dieser kann bis 31. Juli 2022 ausgefüllt und abgegeben werden (Postkasten Gemeindeamt) oder online ausgefüllt werden - Onlinefragebogen.

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Schon seit acht Jahren setzt sich der Regionalverein Umsatteln für eine signifikante Erhöhung des Radverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen ein. | Foto: Radlobby

Verein Umsatteln
Mit dem Rad von Pregarten nach Ybbs

PREGARTEN. Um mehr über die lange und interessante Geschichte des Fahrrads zu erfahren, lädt der Regionalverein Umsatteln am Samstag, 23. Juli, zur Teilnahme an einer Radausfahrt ins Fahrradmuseum nach Ybbs an der Donau (Bezirk Melk, Niederösterreich) ein. Gestartet wird um 8 Uhr am Kirchenplatz in Pregarten. Dort teilen sich die Radfreunde in zwei Gruppen. Eine Gruppe fährt die gesamte Strecke von Pregarten nach Ybbs und wieder retour nach Pregarten mit dem Fahrrad (128 Gesamtkilometer). Die...

Foto: Franz Dörr
1 2

Die Stadt, das Kraftwerk, der Strom...
Ausblick auf eine blühende Stadt!

Die Stadt Ybbs an der Donau, im Bezirk Melk NÖ. In der Bildmitte die 220kV Hochspannungsleitung vom Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug kommend. Sie verbindet seit 1959 Österreich und später das Europäischen Verbundsystem mit dem Kraftwerk. Dieses System hat die wichtige, primäre Aufgabe das sich erzeugte- und verbrauchte Energie die Waage halten! Momentan häufen sich die Warnungen in den Medien von möglichen Blackout's in Europa, nehmen wir sie ernst, informieren wir uns darüber, mal in der Familie...

  • Melk
  • Franz Dörr
Die Teilnehmer des FZSV Sparkasse Ybbs
Vorne v.l.n.r. Simon Buschenreithner, Christian Winkler Philippp Hintersteiner, Fabian Buschenreithner, Jürgen Wurzer
Hinten v.l.n.r. Wolfgang Buschenreithner, Christian Wagner, Florian Wagner, Bgm. Ulrike Schachner, Christian Buschenreithner, Michael Wögerer, Jan Buschenreithner, Lukas Hintersteiner, Michael Buschenreithner
3

Badminton Landesmeisterschaften in Ybbs
6 Titel für die Donaustädter!

Der FZSV Sparkasse Ybbs veranstaltete im Freizeitzentrum Ybbs die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Badminton! Diese waren für den Heimverein der bis dato wohl größte Erfolg und es konnten 19 Ybbser Spieler insgesamt 6 Landesmeistertitel und weitere 11 Stockerplätze erreichen.  Insgesamt kämpften an 2 Spieltagen 70 Spieler aus ganz Niederösterreich um die begehrten Titel in 19 Bewerben.  Am Samstag wurde mit den Spielen der jüngsten Teilnehmer gestartet. Im Herren Einzel der unter...

  • Melk
  • Florian Wagner
14

Ybbsiade Eröffnung
Viele Smileys beim Premierenprogramm von Viktor Gernot

Mit zahlreicher Prominenz wurde die 33. Ybbsiade mit viel Gelächter eröffnet. YBBS. Bevor Viktor Gernot sein neues Programm "Prater Mix" bei der Eröffnung der 33. Ybbsiade präsentierte, sorgten die Gäste vorab selbst für "Smileys". Stadtchefin Ulrike Schachner, Kulturstadtrat Peter Blessky und Ybbsiade-Organisatorin Eva Zemanek luden die Gäste ein, ihre Gefühle in Form von "Emojis" auf einer Zeichenwand zum Ausdruck zu bringen. "Wir wollten gemeinsam mit unseren Gästen unter der Leitung der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Verkauf beim Pfarrhof: Maria Obernberger, Ben-Jason Oismüller, Sebastian Korner | Foto: SG Ybbs
3

1.300 Euro gespendet
Ybbser Frauen kochen Suppen für die Philippinen

Das Fastensuppenessen der Katholischen Frauenbewegung mit dem Motto „Gemeinsam – miteinander – füreinander“ wurde auch 2022 in Ybbs wieder erfolgreich umgesetzt. YBBS.Coronabedingt wurden die Suppen nicht gemeinsam gegessen sondern in Gläser abgefüllt und verkauft. Maria Obernberger übernahm die Organisation und wurde dabei tatkräftig von Bettina Weiß und den heurigen Firmlingen unterstützt. Von einer Roten Linsensuppe, über eine klassische Rindsuppe bis zur Sellerie-Gorgonzola-Cremesuppe gab...

  • Melk
  • Daniel Butter
Helmut Reitstätter, Evelyn Gschwandner, Rene Deinhofer und Maximilian Avena bei der Neueröffnung in Ybbs

Würth Eröffnung
Handwerks-Partner hat in Ybbs Filiale eröffnet

Auf 400 Quadratmetern hat Würth in der Stadtgemeinde eine Filiale für alle Handwerker eröffnet. YBBS. Egal ob Dübel oder doch eine Bohrmaschine, im neuen Fachmarkt von Würth ist alles was der Handwerker braucht. "Viele Kunden kommen aus der Region rund um Ybbs. Da war es für uns naheliegend hier eine Filiale zu eröffnen", erklärt Maximilian Avena. Das Geschäft ist für alle Handwerksbetriebe geöffnet und bietet vor Ort über 5.000 Artikel an. Auch außerhalb der Öffnungszeiten können Handwerker...

  • Melk
  • Daniel Butter
Archivbild aus dem Jahr 2018: Die Kinder aus Tschernobyl besuchen die Firma Stora Enso in Ybbs bei ihrem Urlaub in Österreich | Foto: Jürgen Bauer/Archiv
3

Ukraine-Konflikt
"Tschernobylkinder Ybbs"-Organisator geschockt von Ereignissen

Dominic Schlatter, Vizebürgermeister aus Ybbs, hätte heuer wieder einige Kinder aus Tschernobyl nach Ybbs auf Erholungsurlaub eingeladen. Die derzeitige Situation macht einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. YBBS. Jahr für Jahr werden Kinder aus dem vom Atomreaktorunfall gebeuteltem Gebiet Tschernobyl nach Ybbs auf Erholungsurlaub eingeladen. "Vor wenigen Tagen erreichte uns die E-Mail ob wir für einen Erholungsurlaub in Ybbs bereit sind. Jetzt rückt dieses freudige Ereignis für die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Startschuss für das neue Gebäude von "Expert Gamsjäger" und dem "B1digital" ist mit dem Spatenstich erfolgt.
Video

Fertigstellung Ende Dezember
Elektroexperte Gamsjäger zieht von Ybbs nach Bergland um

Spatenstich: Der Elektrospezialist baut neben der B1 einen neuen Firmensitz BERGLAND/YBBS. Nach langer Grundstückssuche ist der Firmenchef Andreas Gamsjäger vom Ybbser Familienbetrieb "Gamsjäger" fündig geworden. Im Gemeindegebiet Bergland, besser gesagt an der B1 neben dem Lagerhaus, wird die Elektrofirma auf dem rund 8.000 Quadratmeter großen Grundstück ihren neuen Firmensitz bauen. "Man ist es seinen Mitarbeitern aber auch den Kunden schuldig einen zeitgemäßen Arbeitsplatz anzubieten", sagt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Maßnahmen beim Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug werden voraussichtlich 2025 beginnen. | Foto: VERBUND
2

Barrierefrei Donau
Wasserkraftwerk Ybbs-Persenbeug wird für Fische "passierbar"

VERBUND und Partner beseitigen die letzten Barrieren an Donau und Inn. Zentraleuropas längste Wasserstraße wird bis 2026 ein verbundener Lebensraum. YBBS. VERBUND, führender Wasserkrafterzeuger in Mitteleuropa, verbindet mit einem gewaltigen Programm die letzten bislang unterbrochenen Lebensräume entlang von Donau und Grenz-Inn. Anschließend an bisherige Projekte werden die Kraftwerke, Schärding-Neuhaus, Passau-Ingling, Jochenstein, Aschach und Ybbs-Persenbeug mit Fischwanderhilfen ausgestattet...

  • Melk
  • Daniel Butter
Noch sieht der Spielplatz an der Donau so aus. | Foto: SG Ybbs
2

Spiel und Spaß
Neues "Flaggschiff" für den Spielplatz Donaulände Ybbs

YBBS. Der beliebte und stark frequentierte Spielplatz an der Ybbser Donaulände in der Nähe der Stadthalle wird im Frühjahr großzügig neu gestaltet. Ein großes Spielschiff, angelehnt an das "Schiffdesign" der Veranstaltungshalle, bietet für Kinder aller Altersgruppen ein tolles Spielerlebnis. Rutschen, Klettermöglichkeiten, eine Wackelbrücke und ein Algebra-Spiel sind nur einige der Highlights. Daneben werden auch Möglichkeiten zum Sandspielen und Verweilen geschaffen. "Nachdem die Gestaltung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Lukas und Natascha Schlögl von der Gärtnerei Schlögl in Loosdorf versuchen auch bei Ausfällen das Geschäft am Laufen zu halten.
1 Aktion

Vertretungsplan und Co.
Der Bezirk Melk kämpft gegen Omikron an (mit Umfrage)

Das Leben wird trotz der nächsten großen "Corona-Welle" im Bezirk am Laufen gehalten. BEZIRK. Corona-Neuinfektionen im fünfstelligen Bereich in Österreich und eine Impfquote von "nur" knapp 68 Prozent im Bezirk Melk sowie österreichweit von fast 73 Prozent (Stand Montag) lassen uns weiterhin zittern. Besonders wenn es auf einmal so viele Ausfälle durch Quarantäne-Bescheide oder Erkrankungen gibt, dass es in so manchen Bereichen kritisch wird. Was tun bei Ausfällen Die BezirksBlätter haben sich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Tag der Verkündung: Ulrike Schachner (am Bild mit Vize Dominic Schlatter und Alois Schroll) wird als neue Ortschefin vorgestellt. | Foto: Daniel Butter/Archiv

1 Jahr Jubiläum
Ybbser Stadt-Chefin "stemmt" alle möglichen Felsen

Vor einem Jahr übernahm Ulrike "Uli" Schachner die Geschicke der Stadt Ybbs YBBS. Mitten in der Pandemie hat Nationalrat Alois Schroll verkündet, den Bürgermeisterposten abzugeben. Seine Nachfolgerin und damit erste Ortschefin in der Geschichte der Stadt Ybbs: Ulrike "Uli" Schachner. Nicht nur, dass der Zeitpunkt in der Krise nicht unbedingt ein leichter Start war, musste sie sich auch mit anderen "Steinen im Weg" beschäftigen. "Ich hatte auch noch mehrere Baubeiratssitzungen, um die Stadthalle...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bgm. Ulrike Schachner mit Stadterneuerungsbetreuerin Christina Fuchs (NÖ.Regional) vor der Stadthalle Ybbs | Foto: NÖ.Regional/Fuchs
2

Erneuerungsprozess
Die Stadt Ybbs an der Donau entwickelt sich weiter

Neuer historischer Pfad und Stadterneuerungsprozess in finaler Phase YBBS. Zwei Prozesse, ein gemeinsames Ziel. Für die Stadt Ybbs gibt es keinen Stillstand und so steht stetige Weiterentwicklung im Vordergrund. Einer der Prozesse war die Attraktivierung der Innenstadt gemeinsam mit der "NÖ.Regional". Hauptaugenmerk wurde auf die Stadthalle und die Gestaltung ihrer Umgebung gelegt. Begegnungszone und Co. So wurden die Begegnungszone bei der Stadthalle und die Gestaltung des Schallecks auf...

  • Melk
  • Daniel Butter
Dominik Hochholzer ist neuer Franchise-Partner bei BistroBox. Der 28-jährige Niederösterreicher hat zwei neue Standorte in Purgstall sowie in Ybbs an der Donau eröffnet. | Foto: BistroBox
3

Zwei neue Standorte
Ybbs und Purgstall haben nun eine "BistroBox"

Das Start-Up Unternehmen eröffnet im Bezirk Melk und Scheibbs zwei neue Filialen. BEZIRK. Das Start-up-Unternehmen "BistroBox" setzt in Niederösterreich weiter auf zügige Expansion. In den letzten beiden Wochen hat die 24h-Pizzeria, die gänzlich ohne Personal auskommt und auch in Zeiten des Lockdowns rund um die Uhr offen halten darf, neue Standorte in Purgstall sowie in Ybbs an der Donau eröffnet. Kunden können sich über Touch-Displays in nur zwei Minuten selbst eine hochwertige Steinofenpizza...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das legendäre Outback Roadhouse ist ab sofort geschlossen. Es wird ein neuer Eigentümer gesucht. | Foto: Permoser/Archiv
1

Ybbser Bermudadreieck schrumpft
Im "Outback Roadhouse" und "B25" hat es sich "ausgefeiert"

Eigentümer Josef Steiner tritt kürzer und schließt seine Gastrokette. Neuer Eigentümer wird gesucht. YBBS/PURGSTALL. Das Bermudadreieck in Ybbs ist um ein Lokal ärmer. Nach rund 40 Jahren schließt der Eigentümer der Steiner Gastro, Josef Steiner, die Lokalitäten "Outback Roadhouse" sowie die "B25-Restaurants" in Ybbs und Purgstall. Der Grund ist recht simpel: Der mittlerweile 75-Jährige will kürzer treten und fand innerhalb der Familie keinen Nachfolger. Nun sucht die Gastro-Kette einen neuen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Ybbser "Fußmeister" Wolfgang Geyrecker | Foto: Franz Crepaz
3

Wolfgang Geyrecker
Die Liebe zu Füßen in dritter Generation in Ybbs an der Donau

Wolfgang Geyrecker gibt das Handwerk der Orthopädie an die Jungen weiter YBBS. Der Opa war Schuhmacher, der Papa war Schuhmacher und auch Wolfgang Geyrecker ist Schuhmacher. Genauer gesagt Orthopädieschuhmacher-Meister. In seinem Schuhfachgeschäft in Ybbs legt der 47-Jährige nicht nur selbst Hand an den Fuß, sondern gibt seine Begabung natürlich auch an den Nachwuchs weiter. Jungen Menschen Wissen vermitteln "Wir beschäftigen neben mir noch einen anderen Orthopädieschuhmacher-Meister, einen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Teilnehmer der Stadt-und Vereinsmeisterschaften des FZSV Sparkasse Ybbs
3

FZSV Stadt-und Vereinsmeisterschaften 2021

Letzten Sonntag gingen nach einem Jahr Corona Pause wieder unsere Badminton Stadt-und Vereinsmeisterschaften in Ybbs über die Bühne. Trotz 2G Regel konnten wir viele Teilnehmer im FZZ Ybbs begrüßen und die Sieger in 6 Bewerben küren. Im Einzel der Schüler, konnte sich Philipp Hintersteiner vor Samuel Bauer und Jannik Neulinger durchsetzen. Im Dameneinzel wurde Hanna Buschenreithner Stadt-und Vereinsmeisterin vor Anna Österreicher und Julia Hintersteiner. Den Herren Einzel Stadt-und...

  • Melk
  • Florian Wagner
Albert Kastl und Michelle Weissenböck
13

Ybbsiade mit Gerry Seidl
"Ins Wirtshaus gehen hilft wenn man im Tief ist"

Beim Auftritt von Gerry Seidl im Rahmen der Ybbsiade wurden "Lifehacks" für ein Tief verraten. YBBS. "And the Spaßvogel 2021 goes to Gerry Seidl!" Der Kabarettist hat vom scheidenden Intendanten Joesi Prokopetz und der Ybbser Bürgermeisterin Ulrike Schachner für sein Programm "Hochtief" den Preis der Ybbsiade überreicht bekommen. Apropos "Hochtief": Die BezirksBlätter wollten von den Besuchern der Veranstaltung wissen, wie sie sich aus einem Tief wieder rauskämpfen. "Mit Gin Tonic", sagt Albert...

  • Melk
  • Daniel Butter
e5-Programmleiterin NÖ Monika Panek, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Josef Mitterböck (Kaumberg), Bgm. Michael Wurmetzberger (Kaumberg), Herbert Greisberger (eNu) | Foto: NLK Filzmaier

Zwei "e" erhalten
Spitzengemeinde Kaumberg setzt seine Klimaziele um

Die Gemeinde Kaumberg hat beim e5-Programm vielfältige Projekte geleistet. Dafür wurde sie nun in Ybbs/Donau von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf ausgezeichnet. KAUMBERG. Insgesamt haben sich heuer elf Gemeinden der Überprüfung ihrer Energieeffizienz-Maßnahmen gestellt. Darunter auch Kaumberg, die daraufhin zwei "e" als Dankeschön erhielt. Der Erhalt eines „e“ ist mit einer Haube in der Gastronomie vergleichbar. Ziel des Programms ist es, wirkungsvolle...

Beim Gemeindetag des Umweltgemeinde-Service wurden jene Gemeinden vor den Vorhang geholt, die energieeffizient wirtschaften.
Video

Zusammentreffen in Ybbs an der Donau
Niederösterreichs Gemeinden im Kampf für das Klima (mit Video)

Beim Gemeindetag in Ybbs an der Donau wurden die Pioniere der Energiewende im Land vor den Vorhang geholt. NÖ. Was können Gemeinden tun, um erfolgreich die Energiewende zu meistern und um etwas aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Dies wurde beim Gemeindetag des Umweltgemeindeservice in Ybbs an der Donau unter die Lupe genommen. Zudem wurden die Gemeinden geehrt, welche seit ihrer Aufnahme in das "e5-Programm" mit energieeffizienten Maßnahmen überzeugen konnten. Dabei stachen unter anderem die...

  • Melk
  • Daniel Butter
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt | Foto: Doku NÖ
7

Zwei Fahrzeuge beteiligt
Kollision bei Autobahnauffahrt Ybbs mit einem Verletzten

YBBS. In den Frühen Morgenstunden kam es auf der B1 auf der Kreuzung zum Autobahnzubringer zu einem Verkehrsunfall. Aus noch unklarer Ursache kollidierten ein PKW und ein Kleinbus. Bei beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. Eine Person musste mit der Rettung ins Krankenhaus Amstetten gebracht werde. Die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt wurde zur Fahrzeugbergung alarmiert. Nach polizeilicher Freigabe wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und gesichert abgestellt. Anschließend wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
So sieht es im Inneren von "Der gute Fang" aus. | Foto: Mato Johannik
4

Hannah Neunteufel
Restaurant-Eröffnung in Ybbs im zweiten Anlauf

Nach kurzfristiger Schließung öffnet Gastro-Betrieb in der Stadthalle Ybbs YBBS. Eigentlich sollten "Der Gute Fang" und "Fischbar" von der Wiener Gastronomin Hannah Neunteufel schon seit der Eröffnung der Stadthalle Ybbs geöffnet haben. Eine fehlende Genehmigung – es wurde angenommen, dass es diese schon gibt – hat aber ein schnelles "Ende" für den Gastrobetrieb bedeutet. Doch nur wenige Wochen nach der vorübergehenden Schließung wird jetzt ein zweiter Anlauf gestartet – dieses Mal mit...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.