Wolfgang Kindl

Beiträge zum Thema Wolfgang Kindl

Wolfgang Kindl aus Natters (re.) und Thomas Steu aus Vorarlberg blicken auf eine tolle Saison zurück. | Foto: FIL/Dzalbs
3

Premiere
Gesamtweltcupsieg für die österreichische Rodel-Teamstaffel

Österreichs Rodel-Asse mit dem Natterer Wolfgang Kindl sicherten sich zum Abschluss in China erstmals den Gesamtweltcup in der Team-Staffel und zwei weitere Podestplätze im Einsitzer. Damit blickt das ÖRV-Team auf die erfolgreichste Saison in der Weltcupgeschichte zurück. NATTERS. Nach den Entscheidungen bei den Damen, wo am Samstag Selina Egle und Lara Kipp ihre überragende Saison mit dem Sieg im Gesamtweltcup gekrönt haben, wurde das Saisonfinale im Olympiaeiskanal von Yanqing von den Rennen...

Wolfgang Kindl war im Siegesrausch und Teamkollege David Gleirscher war der erste Gratulant. | Foto: FIL/Kristen
6

Siegesrausch
Wolfgang Kindl schreibt Sportgeschichte in den Eiskanal

Wolfgang Kindl, aus Natters gelang Außergewohnliches. Als zweiter Rodler überhaupt siegte er am selben Tag im Einzel und im Doppelsitzer! NATTERS. Der 36-jährige ÖRV-Routinier schlug im Olympic Sliding Center von Pyeongchang zunächst mit Thomas Steu im Doppelsitzer-Rennen zu, wo das Duo nach Halbzeitrang fünf mit der klaren Bestzeit in Lauf zwei noch an der gesamten Konkurrenz vorbeiziehen konnte. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus, der Vorsprung auf die zweitplatzierten Deutschen...

Das sind die Posen, die Wolfi Kindl nach seiner schweren Erkrankung künftig braucht. | Foto: ÖRV/Kristen
4

Wolfgang Kindl
Vom Krankenlager direkt auf das Rodel-Siegespodest

Österreichs Top-Rodler blicken mit drei Podestplätzen auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Einen Löwenanteil am erfolgreichen Lillehammer-Wochenende hatte Wolfgang Kindl. Kommendes Wochenende werden die Karten in Innsbruck-Igls neu gemischt. Wahrer Kraftakt Wolfgang Kindl, der hinter dem Deutschen auf Platz zwei kam, fehlten lediglich 27 tausendstel Sekunden auf den amtierenden Weltmeister Max Langenhan. Der 36-jährige ÖRV-Routinier, der bereits am Samstag mit Thomas Steu im Doppelsitzer...

Wo sie sind, ist im Doppelsitzer vorn: Thomas Steu und Wolfgang Kindl setzten einen Meilenstein. | Foto: © FIL/Galinovskis
3

Wolfgang Kindl
Gemeinde Natters empfängt seinen Rodel-Weltcupsieger

Thomas Steu und Wolfgang Kindl haben den Gesamtweltcup im Doppelsitzer für sich  entschieden und krönten mit der großen Kristallkugel ihre überragende Debütsaison. Für Wolfgang Kindl, der diese Saison beide Disziplinen bestritt und im Einsitzer im Gesamtweltcup bereits dreimal Zweiter war, ist es die erste große Kristallkugel in seiner Karriere. Das neu formierte Duo kam buchstäblich von null auf hundert, feierte im Weltcup drei Siege und bestätigte mit insgesamt zehn Top-3-Ergebnissen in 12...

Ein mittlerweile gewohntes Bild: Die Tirolerin Madeleine Egle stand auch in Amerika ganz oben am Podest! | Foto: FIL/Galinovskis
4

Weltcup in USA
Ein Sieg und ein zweiter Platz für Tirols Rodel-Asse

Nach der rotweißroten Rodelshow in der Vorwoche beim Heimweltcup ging es in Whistler Mountain weiter. Die Konkurrenz zeigte sich erholt, aber Madeleine Egle aus Rinn und Wolfgang Kindl aus Natters waren wieder am Podest. Die 24-jährige Madeleine Egle, die in Igls beide Rennen für sich entscheiden konnte, spielte nach einem durchwachsenen Training im Wettkampf ihr volles Potential aus und stürmte nach Halbzeitrang zwei noch an die Spitze. Hinter der Tirolerin, die damit ihre Vorsprung im...

Wolfgang Kindl einmal anders: Der Weltcupsieger im Sprint der Saison 2021/2022 in cooler Pose. | Foto: Mirja Geh/Red Bull Content Pool.
1 2

Rodel-Erfolg
Wolfi Kindl holt kleine Kristallkugel

Eine Entscheidung ist im Rodel-Weltcup bereits gefallen: Wolfgang Kindl aus Natters ist der Weltcupsieger im Sprintbewerb. Der Rennrodel-Weltcup biegt auf die Zielgerade, die ersten Entscheidungen sind aber bereits gefallen. Denn das Finale des Sprint-Weltcups, das im Vorfeld zu einem Test-Event umfunktioniert wurde, kann entgegen ursprünglichen Plänen aufgrund rechtlicher Gründe nun doch nicht als Weltcuprennen ausgetragen werden. Das gab der Weltverband (FIL) am Mittwoch bekannt. Damit kommt...

Mit einer hervorragenden Leistung holte sich Wolfgang Kindl seinen 8. Weltcupsieg. | Foto: Foto: FIL
3

Voller Erfolg
8. Welcupsieg für Wolfgang Kindl

Wolfgang Kindl aus Natters setzte die rot-weiß-roten Festspiele in Altenberg mit seinem ersten Saisonsieg fort. Damit entschieden die heimischen Olympia-Rodler an einem Weltcup-Wochenende erstmals sämtliche Einzeldisziplinen für sich. Nach dem fulminanten Comeback-Sieg der Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller, sowie dem Ausrufezeichen von Madeleine Egle, die das gestrige Damen-Rennen dominierte, knackte Wolfgang Kindl im heutigen Rennen der Herren den Jackpot. Der 33-jährige Routinier,...

Der Doppekweltmeister von 2017 holte bei den Bewerben in Sotchi die Kohlen aus dem Feuer! | Foto: FIL/Mareks Galinovskisbles
2

Rodel-Weltcup
Wolfi Kindl: "Ein echter Befreiungsschlag"

Wolfgang Kindl raste im Sprint von Sotschi auf Rang drei und feierte drei Jahre nach seinem Sieg in Calgary seine Rückkehr am Weltcup-Podest. Im Sprint-Weltcup, der mit einem fliegenden Start in lediglich einem Durchgang entschieden wird und lediglich den Top-15 der Einzel-Disziplinen vorbehalten ist, zeigte sich Wolfgang Kindl von seiner besten Seite. Der Natterer belegte  hinter Dominik Fischnaller (ITA) und Roman Repilov Rang drei. Damit gelang dem Doppel-Weltmeister von 2017 auch der erste...

Gleirscher belegt damit im Gesamt-WC Platz 4. | Foto: Foto: gepa
2

Kunstbahnrodeln
David Gleirscher fuhr ersten Podestplatz im Weltcup ein

STUBAI (tk). Österreichs Rodler zeigten sich auch bei den Weltcupbewerben im Canada Olympic Parc am Wochenende von ihrer besten Seite: Nach dem dritten Platz von Thomas Steu und Lorenz Koller im Doppelsitzer, feierte Wolfgang Kindl seinen insgesamt siebenten Weltcupsieg, hinter dem Russen Roman Repilov. Auf Platz drei landete Olympiasieger David Gleirscher. Der Stubaier darf sich damit über seinen ersten Podestplatz im Weltcup freuen. „Nach dem ersten Lauf war ich von der Platzierung positiv...

Olympiasieger David Gleirscher will gleich zu Saisonbeginn klare Akzente setzen. | Foto: Foto: ÖRV/Eslage
2

Rodel-Auftakt
Weltcupstart für die RodlerInnen in Igls

Nach den Tests in Königssee und Winterberg kehren Österreichs Top-Rodler an diesem Wochenende auf ihre Heimbahn zurück. Das Rennen um die WM-Fahrkarten (25. bis 27 Jänner in Deutschland) eröffnet. Das ÖRV-Aufgebot für das Heimrennen am 24./25. November steht fest: Nach zwölf Qualifikationsläufen auf sechs unterschiedlichen Bahnen qualifiziert sich bei den Herren neben den gesetzten David Gleirscher und Wolfgang Kindl das Trio Reinhard Egger, Nico Gleirscher und Jonas Müller für den...

Wolfgang Kindl nähert sich vor dem Saisonhöhepunkt in Innsbruck/Igls seiner Bestform. | Foto: ÖRV
2

Starke Ansage von Wolfgang Kindl in Sigulda

Zwei dritte Weltcupplätze für den Kunstbahnrodler aus Natters vor der Heim-WM in Igls! Auf Wolfgang Kindl ist Verlass! Der 27-jährige Tiroler unterstrich bei der WM-Generalprobe im lettischen Sigulda mit zwei Podest-Plätzen seine anhaltende Top-Form. Zwei Wochen vor dem Saison-Höhepunkt in Igls wußten die Schützlinge von Cheftrainer Rene Friedl mit drei weiteren Top-6-Plätzen auch im Kollektiv zu überzeugen. Im Disziplinen-Bewerb der Herren-Einsitzer zur Halbzeit auf Rang sechs, zündete...

Wolfgang Kindl konzentriert sich nach starken Leistungen in Amerika auf die kommenden Aufgaben! | Foto: Forcher

Freude und Frust bei Wolfi Kindl

Kurzfristige Weltcupgesamtführung nach dem Einzel musste wieder abgegeben werden! Nach der Wärmeperiode und einem Schneesturm zeigte Park City am zweiten Tag des Rodel-Weltcups im Utah Olympic Park mit frostigen 15 Grad minus und strahlendem Sonnenschein ein gänzlich anderes Gesicht. Auch bei Rodel-Ass Wolfgang Kindl gab es zwei Gesichter: Ein lachendes Antlitz gab es nach dem zweiten Platz im Einzelbewerb und der Übernahme nach der Weltcupgesamtführung. Dann verfinsterte sich die Mine des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.