Winterlinge

Beiträge zum Thema Winterlinge

Der Winterling ist der erste Frühlingsbote und der erste Farbfleck im  Garten, Eranthis
34

Meine grüne Leidenschaft
Die ersten Boten des Frühlingserwachens

Die ersten Frühlingsblüher sind wie ein versprochenes Geschenk nach dem langen Winter. Wenn die ersten zarten Blüten aus der Erde sprießen – sei es die kräftige Farbe der Krokusse, die fröhlichen Narzissen oder die zarten Schneeglöckchen – erfüllt das den Menschen mit einem Gefühl der Erleichterung und Freude. Es ist, als ob die Natur selbst ein Lächeln schenkt, und mit ihr steigt die Hoffnung auf wärmeres Wetter und längere Tage. Die Farben wirken lebendig und erfrischend, die Luft fühlt sich...

Foto: Alfred Schmutz
3

Fotojagd im Bezirk Neunkirchen
Zeige deine schönsten Schappschüsse

Werde Teil der Online-Community auf MeinBezirk und teile deine besten Bilder 📸 mit unseren Lesern. Die schönsten Aufnahmen schaffen es regelmäßig in die Printausgabe 🗞️ von MeinBezirk Neunkirchen. Erster BienenflugDie große Zahl der Winterlinge blüht. Das lockt auch die Bienen aus der Winterruhe für die Suche nach Nektar. Glücklicherweise gibt es genug Nahrung im Pettenbacher Naturgarten, Winterlinge und Schneerosen sind eine willkommene Nahrungsquelle. Früher HummelbesuchDie dunkle Erdhummel...

Grazer Stadtbark blüht auf!
19 11 20

Der Grazer Stadtpark blüht auf!

Im Grazer Stadtpark erwacht erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, es sprießen die Blumen aus dem Boden und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Es bilden sich richtige Blütenteppiche in den schönsten Farben und besonders die Krokuswiese leuchtet in einem wunderschönen Violett. Auch einige Krokus 'Ruby Gigant' bestechen mit der tiefvioletten Blütenfarbe und zwischendurch leuchten auch weiße Krokusblüten hervor. Die Winterlinge und Himmelschlüssel leuchten im schönsten Sonnengelb um die Wette,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Schneeglöckchen als großer Frühlingsbote in der Natur. | Foto: Pixabay
1 14

Gartenjahr
Diese Pflanzen blühen jetzt bereits in Niederösterreich

Mitte Februar mag der Winter noch immer in manchen Teilen Österreichs seine eisige Hand zeigen, aber in Niederösterreich beginnen bereits die ersten zarten Anzeichen des Frühlings sich zu zeigen. NÖ. Die Natur erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf, und die Landschaft wird von einer Vielzahl an Blütenpflanzen belebt. Diese früh blühenden Gewächse sind nicht nur ein erhebender Anblick, sondern auch ein wichtiger Nahrungs- und Lebensraum für viele Insekten, die ebenfalls aus ihrer Winterstarre...

Foto: Alfred Schmutz
3

Bezirk Neunkirchen
🎞️ Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer online-Community und zeige deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Erster Bienenflug Es ist zwar erst Anfang Februar, aber die Winterlinge im Pettenbacher Naturgarten blühen in großer Zahl. Die allerersten wärmenden Sonnenstrahlen nutzen die Bienen für ihren ersten Nektarflug im noch Jungen Jahr 2024. Blick auf Edlach Vom Dr. Konried-Weg aus lichtete Waltraud Reinprecht den...

Vorfrühlingsbote Winterling | Foto: Violetta Fiori
2

Erste Vorfrühlingsboten entdeckt
Hahnenfußgewächs Gelb blühender Winterling

Schneeglöckchen und Winterling schauen schon aus der Erde und erblühen jeden Tag etwas mehr. Bei einem Winterspaziergang, die jetzigen nicht mehr so eisigen Temperaturen begünstigen einen etwas längeren Aufenthalt im Freien, konnte ich schon die ersten Vorfrühlingsboten entdecken. Der Winterling ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge, innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse. Er ist eine der ersten Frühlingsblumen und die Blütezeit reicht im Vorfrühling von Februar bis März....

11 5 3

Der Frühling naht

Die Winterlinge im Garten locken die ersten Bienen an, ich glaube der Frühling kommt bald

25 18 4

März
Winterlinge

Über die  strahlend gelb blühenden Winterlinge freuen sich jetzt die Bienen sehr.  Diese Plflanzen zählen zu den Hahnenfussgewächsen, obwohl sie recht klein sind haben sie eine große Wirkung. Die Winterlinge wachsen gerne neben Mauern und auch unter Sträuchern ,sie lieben es ungestört zu sein.

Winterlinge (Eranthis hyemalis) im Garten der Geologischen Bundesanstalt in der Neulinggasse (1030 Wien). | Foto: Geologische Bundesanstalt (Robert Krickl)
3 2

Vorfrühling in der Neulinggasse

Der Garten der Geologischen Bundesanstalt in der Neulinggasse hat sich im Laufe der letzten Woche in ein ausgedehntes, gelbes Blütenmeer verwandelt. Hierbei handelt es sich um Winterlinge (Eranthis hyemalis). Diese ursprünglich aus Süd(ost)europa stammenden Art wurde hierzulande einst als Zierpflanze eingeführt und breitet sich immer weiter aus. Der Name ist ein Verweis darauf, dass sie sehr früh im Jahr blühen. Winterlinge markieren damit den Beginn des Vorfrühlings - der somit jetzt auch im...

7 8 10

Der Garten blüht

Dieses Jahr ist alles noch viel früher dran als sonst. Vieles blüht schon und die Palmkatzerln sind auch schon bereit für den Osterbaum, und das am 12. Februar!

13 18 11

"Der Frühling trägt GELB"

GELB - ist die auffälligste Farbe des Frühlings ... keine andere: ... gleicht dem "Gold der Sonne" ... leuchtet auch noch in der Dämmerung ... macht" warm ums Herz" ... ist wie ein Signal - (wir schauen hin) ... ist das Symbol für das Wiedererwachen der Natur! Psychologen fanden heraus: GELB ... ... regt an, erfrischt, macht kreativ ... läßt uns die Dinge in einem besseren Licht betrachten ... scheint unsere Aktivität zu steigern und ... wir vergessen triste Momente Der englische Schriftsteller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.