Windischgarsten

Beiträge zum Thema Windischgarsten

2

Jazz Workshop Windischgarsten 2018

Nach dem Erfolg der letzten zwei Jahre findet heuer wieder ein Jazz Workshop unter dem Motto ,,Jazz Reloaded" vom 26.08.2018 bis 31.08.2018 in der Landesmusikschule Windischgarsten statt. Unter der Leitung von Österreichs Grande Dame des Jazz, Ines Reiger, werden namhafte JazzmusikerInnen mit den Teilnehmenden von Sonntag bis Freitag jammen. Jazz Interessierte SängerInnen und MusikerInnen aller Instrumente sind herzlich eingeladen sich anzumelden.Referenten: Ines Reiger                  ...

Foto: TVB_Röbl

Windischgarstner Fahrradbörse

Die SPÖ-Frauen Windischgarsten laden am Samstag, 10. März 2018, von 9 bis 11.30 Uhr, zur Fahrradbörse ins Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten. Benötigt werden "verkehrstaugliche" Kinder-, Damen- und Herrenfahrräder aller Art sowie Kinderfahrzeuge (Rutschauto, Dreirad, Trettraktor, Scooter, Tretroller ...). Kaufen oder Verkaufen ist die Devise. Anlieferung: Freitag, 09. März 2018, von 17 bis 19.30 Uhr. Abrechnung: Samstag, 10. März 2018, 11.30 Uhr bis 12 Uhr. Nähere Auskünfte gibt es bei...

5

PV - Schi Langlauf Windischgarsten

Endlich ist es soweit, ein Teil der Langlaufgruppe des PV Kronstorf-Hargelsberg besuchte die Loipen in Windischgarsten. Wo: Langlaufloipe, Windischgarsten auf Karte anzeigen

Jung-Biathlet Jakob Ruckendorfer vertritt Österreich bei der Jugend-WM Ende Februar. | Foto: Beha

Bad Leonfeldener Jungbiathleten bei Austriacup auf Stockerlplatz

OÖ. Die Bad Leonfeldner Jungbiathleten Samuel Grasböck und Davis Hammer belegen bei den Bewerben des Biathlon Austriacups in der Rosenau bei Windischgarsten am Wochenende jeweils den dritten Platz. Jakob Ruckendorfer war mit zwei vierten Plätzen als drittbester seines Jahrganges ebenfalls im österreichischen Spitzenfeld zu finden und darf sich auf einen Start bei der Jugend-WM,von 27. Februar bis 4. März, in Otepää (Estland) freuen. 

Die Hofmusik des Windischgarstner Carneval Club ist bei den Faschingssitzungen mit dabei. | Foto: Windischgarstner Carneval Club
2

Fasching in Windischgarsten "Wiga-Wiga"

Mit WIGA-WIGA geht es in die Zielgerade für die Windischgarstner Faschingssitzungen 2018. Karten gibt es noch für Samstag, 27. Jänner, 19.30 Uhr und Samstag, 3 Februar, 19.30 Uhr, im Tourismusbüro Windischgarsten. Ein tolles Programm erwartet die Besucher, gerne auch kostümiert, im Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten und einer lustigen Faschingsnacht steht nichts mehr im Wege. Prinzessin Katharina 1. vom Wag Familienclan und Prinz Rene 1.der Krampuspass Obmann, sowie das Kinder Prinzenpaar,...

Dominik Kronsteiner, Lukas Rebhandl, Michael Schausberger, Andrej Serov (v.li.) | Foto: Rebhandl

Lukas Rebhandl ist Badminton-Landesmeister 2018

WINDISCHGARSTEN (sta). Die heurigen Badminton-Landesmeisterschaften fanden in Vorchdorf statt. Begonnen wurde mit dem Mixed-Bewerb. Simon Rebhandl aus Windischgarsten versuchte heuer mit einer jungen Spielerin aus Ohlsdorf – seine Langzeitpartnerin Iris Freimüller ist zur Zeit in Babypause – seinen Vorjahrestitel zu verteidigen. Das gelang ihm aber nicht. Er erreichte den 3.Platz. Auch mit seinem Bruder Lukas hatte Simon im Herrendoppel den Vorjahrestitel zu verteidigen. Auch hier fehlten zum...

3

Pfarrball Windischgarsten

Wir möchten Sie gerne zum Pfarrball am 27. Jänner 2018 im Pfarrheim Windischgarsten einladen. Der Maskenball beginnt um 20 Uhr gefolgt vom Maskeneinzug um 20.30 Uhr. Neben einem gratis Begrüßungsgetränk gibt es die große Demaskierung. Es warten viele Preise auf die Masken. Tanzmusik, eine Musikbar und ein gratis Gulasch nach der Demaskierung werden den Abend unvergesslich machen. Wann: 27.01.2018 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Rosenauerweg, 4580 Windischgarsten auf Karte anzeigen

Männer mit Markenbewusstsein
11

Noch lange nicht abgestempelt

„Willst du meine Briefmarkensammlung sehen?“, so begann früher manches Liebesabenteuer. Aber nicht nur die Liebe zum „Weib lockt ewig“, sondern auch zu den Kunstwerken im Kleinformat. Jeden 2. Dienstag im Monat versammeln sich Philatelisten rund um den Obmann Edwin Wilfing im Schwarzen Rössl. Doch was fasziniert die Briefmarkensammler an ihrem Hobby? WINDISCHGARSTEN (mach): „Ich habe dadurch ein großes Allgemeinwissen bekommen“, sagt der Philatelist Herbert Kreuzhuber, „ ich interessiere mich...

  • Kirchdorf
  • Richard Josef Dipl. Päd. Macheiner
Markus Hirtler als "Ermi-Oma" im Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten. | Foto: Markus Wache

Kabarett mit Markus Hirtler als "Ermi-Oma" im Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten

Das Kulturreferat Windischgarsten bringt am Dienstag, 9. Jänner 2018, 19.30 Uhr, Markus Hirtler als "Ermi-Oma" mit seinem Programm "Weihnachten im Altenheim" im Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten, auf die Bühne. Die Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag“ im Jahr Revue passieren. Zahlreiche Telefonate – beispielsweise mit dem Heimleiter, dem Bürgermeister, der Schwierigtochter und dem Hausarzt – liefern genug Zündstoff für die Auseinandersetzung mit dem Generationenthema. Es geht um Piperl,...

Michael Steiner (Obmann Gebirgsradverein), Leo Döcker (Betriebsleiter Villa Sonnwend Nationalpark Lodge), Helmuth Neuwirth, Walter Mallinger, Evelyn Steiner, Daniel Hinterramskogler (v.li.) | Foto: Foto: Moritz Steiner

Ein Abend im Zeichen der Nepal-Hilfe

Sportliche Hochleistungen & atemberaubende Landschaften: das war das "Foto & Film Festl" in Windischgarsten WINDISCHGARSTEN (sta). Zum sechsten Mal hat der Gebirgsradverein Windischgarsten seine Besucher dazu eingeladen, mit ihnen für einen Abend in die Welt der Bergsteiger, Paragleiter, Kajakfahrer, Radler und Weltenbummler einzutauchen. Beim Foto & Film Festl im Kulturhaus Römerfeld ist das wieder vollends gelungen, was mit einem großen Applaus des Publikums belohnt wurde. Die Vortragenden,...

Der Singkreis Windischgarsten lädt zum alljährlichen Adventkonzert. | Foto: Singkreis Windischgarsten

Adventkonzert des Singkreises Windischgarsten

Der Singkreis Windischgarsten lädt zum alljährlichen Adventkonzert am Freitag, 08.Dezember 2017, ab 15:00 Uhr, ins Kulturhaus Windischgarsten. Musikalische Stunden zur Einstimmung auf Weihnachten erwarten die Besucher . Karten sind bei der Sparkasse + Raiffeisenkasse Windischgarsten, Kurtz – Geschäft und bei allen Singkreismitgliedern erhältlich. Weitere Vorankündigungen: Christbaumverkauf am 2. Adventmarktwochenende 09./10.Dezember 2017 jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr,Hauptplatz: Windischgarsten...

Historischer Niglo-Umzug am 5. Dezember in Windischgarsten. | Foto: Habersack

Historischer Niglo-Umzug am 5. Dezember in Windischgarsten

Alter Brauch und UNESCO-Kulturerbe: Der Windischgarstner Niglo-Umzug ist ein alter Brauch, der sich bis heute in seiner bodenständigen Einzigartigkeit erhalten konnte. WINDISCHGARSTEN. 2011 wurde der Niglo-Umzug von der österreichischen UNESCO-Kommission als erste Tradition des Bezirks in das Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes für Österreich aufgenommen. Historischer Festzug Der Niglo-Umzug, der am 5. Dezember 2017, um 18 Uhr, stattfindet, bildet einen jährlichen Fixpunkt der Adventzeit...

Herbstkonzert des Musikvereins Wndischgarsten. (Symbolfoto) | Foto: Fontanis - Fotolia

Herbstkonzert des Musikvereins Windischgarsten

Der Musikverein der Pfarrgemeinde lädt zum alljährlichen Herbstkonzert am Sonntag, den 19. November 2017, 15 Uhr, ins Kulturhaus Windischgarsten ein. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, von allseits bekannten Märschen über Pop-Hits von Falco, funkigen Brass-Stücken bis zu klassischem Ohrenschmaus mit der Ouvertüre aus der Bizet-Oper Carmen. Eintritt: freiw. Spende mv-windischgarsten.at  Wann: 19.11.2017 15:00:00 Wo: Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten auf Karte anzeigen

Fest des jungen Weines im Bergrestaurant Wurbauerkogel. | Foto: Symbolfoto Jenny Sturm - Fotolia

Fest des Jungen Weines im Bergrestaurant Wurbauerkogel Windischgarsten

Am Samstag, 11. November 2017 findet ab 19.00 Uhr im Bergrestaurant Wurbauerkogel das Fest des Jungen Weines statt. Die Besucher erwartet eine gemütliche Zeit bei Heurigenmusik und Heurigenbuffet. Natürlich gibt es auch heuer wie gewohnt tolle Tombola-Preise zu gewinnen. Wann: 11.11.2017 19:00:00 Wo: Wurbauerkogel, Windischgarsten auf Karte anzeigen

Trumpets in Concert im Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten. | Foto: Trumpets/Lichtenwöhrer

Manuel Lichtenwöhrer mit einem Trompetenfeuerwerk in Windischgarsten

Trumpets in Concert – A very special Christmas mit Manuel Lichtenwöhrer direkt von Kanada nach Windischgarsten, am Sonntag, 3. Dezember 2017, 16 Uhr, im Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten. Mit diesem unverwechselbaren und hochkarätigen Weihnachtskonzert werden die Musiker in Windischgarsten bereits zum siebenten mal zu Gast sein. Die Herren mit klassischer Trompetenausbildung offerieren Weihnachtslieder aus aller Welt in ihren eigenen Arrangements für verwöhnte Ohren. Das Weihnachtskonzert...

4 5

Kleinkunstmarkt Windischgarsten

Auch dieses Jahr findet in Windischgarsten wieder der tolle Kleinkunstmarkt statt. Ich freue mich sehr darauf dieses Jahr mit meinen Bildern vertreten zu sein. Es gibt eine Fotoaustellung und auch Kalender und Fotobücher von mir. Der Termin ist am 04. November. Veranstaltungsort ABP Burgers, Rosenauerweg 16, 4580 Windischgarsten. Ich freue mich auf Euren Besuch. Kleinkunstmarkt Windischgarsten Wo: ABP Burgers, Windischgarsten, 4580 Windischgarsten auf Karte anzeigen

Garstnertal | Foto: Andreas_Habersack
13

7. Foto & Film Festl am 25.11.2017 in Windischgarsten

Die Gebirgsradler aus Windischgarsten und ihre Freunde laden zum Foto & Film Festl, am Samstag, 25. November 2017, 15:30 Uhr und 20:00 Uhr, ins Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten. Die Organisatoren haben es geschafft, traumhafte, abenteuerliche multimediale Bilder und Livereportagen aus Nah und Fern ins Kulturhaus Windischgarsten zu bringen. Heuer steht das Festival ganz im Zeichen der Hilfe für Nepal. Profifotograf Daniel Hinteramskogler und Leo Döcker waren mit „Children of the Mountain“...

Foto: Privat
2

"Begegnungsabende zu Fragen der Zeit" im ev. Gemeindezentrum Windischgarsten

Man lebt! Fragt sich nur...wozu Begegnungsabende zu Fragen der Zeit mit Vorträgen von Klaus Eickhoff  finden am Donnerstag, 16. November 2017, 19.30 Uhr, Freitag, 17. November 2017, 19.30 Uhr, Samstag, 18. November 2017, 19.30 Uhr und Sonntag, 19. November 2017, 9.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Windischgarsten statt. Programm: DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017, 19.30 UHR Fake News – Wer sagt uns heute noch die Wahrheit? Rahmenprogramm: Bibelschulchor Schloss Klaus FREITAG, 17. NOVEMBER...

Foto: df_schoenen/panthermedia

Windischgarstener Skibasar

Der traditionelle Wintersportartikel Gebrauchtmarkt findet am Samstag, 4. November 2017, von 11 bis 13 Uhr, in der Neuen Volksschule, Windischgarsten "Römerfeld",  statt. Warenannahme: Freitag, 03.11.2017, 16-19 Uhr Samstag, 04.11.2017, 8-10 Uhr Wann: 04.11.2017 20:00:00 Wo: Neue Volksschule, Römerfeld, 4580 Windischgarsten auf Karte anzeigen

Männerchor Rosenau am Hengstpass beim Ball der OÖ in Wien. | Foto: Ilse Schönegger

Männerchor Rosenau jubiliert

Das Jubiläumskonzert des Männerchores Rosenau am Hengspass findet am Samstag, 21. Oktober, 20 Uhr, im Kulturhaus Römerfeld Windischgarsten, statt. Vor 70 Jahren wurde in Rosenau a. H. von sangesfreudigen Arbeitern und Angestellten der Firma Danubius ein Männerchor unter der Leitung des Wiener Musikpädagogen Walter Tschöpe gegründet. Nachdem Tschöpe im Jahr 1950 wieder nach Wien übersiedelte, übernahm Friedrich Hellesch bis 2002 die Stelle des Chorleiters. Er hat den Sängern mit über 220 Liedern...

Tina und Manuel Berger-Schauer | Foto: RC DANA Pyhrn Priel

Erfolgreicher RC Dana Pyhrn Priel Nachwuchs

WINDISCHGARSTEN (sta). Elf Stockerlplätze (davon 8 x Platz 1) erreichte das Geschwisterpaar Tina und Manuel Berger-Schauer in der Radsaison 2017. Tina, welche in der Juniorinnen-Klasse startet, konnte sich oftmals auch bereits gegen die älteren Damen durchsetzen. Für Manuel war die Saison von Höhen und Tiefen geprägt. Einem starken Saisonbeginn, unter anderem mit einem Sieg beim ersten Boa-Cup Rennen (Nachwuchscup, wo aktuelle Radsportprofis wie Pöstlberger oder Großschartner begannen), folgte...

5

Ausflug nach Spital/Pyhrn

Einen Tagesausflug machten die Pensionisten aus St.Florian. In Spital am Pyhrn besuchten sie die Ausstellung "zwischen Himmel und Erde", diese wurde von Gerlinde Kaltenbrunner, die alle 8000der ohne Sauerstoff bestiegen hat gestaltet. Mittags fuhren sie nach Windischgarsten  auf den Wurbauerkogel in 858 Höhe. Der 21Meter hohe Panoramaturm wurde erkundet, mit der Rodelbahn ging es hurtig 1523 Meter ins Tal. Wann: 28.09.2017 ganztags Wo: Ausflug, 4580 Windischgarsten auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.