"Begegnungsabende zu Fragen der Zeit" im ev. Gemeindezentrum Windischgarsten

Foto: Privat
2Bilder

Man lebt! Fragt sich nur...wozu

Begegnungsabende zu Fragen der Zeit mit Vorträgen von Klaus Eickhoff  finden am Donnerstag, 16. November 2017, 19.30 Uhr, Freitag, 17. November 2017, 19.30 Uhr, Samstag, 18. November 2017, 19.30 Uhr und Sonntag, 19. November 2017, 9.30 Uhr, im evangelischen Gemeindezentrum Windischgarsten statt.

Programm:
DONNERSTAG, 16. NOVEMBER 2017, 19.30 UHR
Fake News – Wer sagt uns heute noch die Wahrheit?
Rahmenprogramm: Bibelschulchor Schloss Klaus

FREITAG, 17. NOVEMBER 2017, 19.30 UHR
Man lebt – fragt sich nur wozu?
Rahmenprogramm: Liedermacherin Lena Pachernegg

SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017, 19.30 UHR

Was hält – Hoffnung in schwieriger Zeit?
Rahmenprogramm: Singkreis Windischgarsten

SONNTAG, 19. NOVEMBER 2017, 9.30 UHR
Gottesdienst mit Pfrin. Waltraud Mitteregger + Kinderbetreuung
Predigt: Klaus Eickhoff „Wenn uns hören und sehen vergeht -
wohin wir kommen, wenn wir gehen“
anschließend Kirchenkaffee + Kesselheiße

Wir leben in spannenden Zeiten voller Chancen + Herausforderungen, sagen die Einen – viele Menschen empfinden aber oft Unsicherheit im Angesicht der vielen Umbruche, Veränderungen und Krisen dieser Zeit – wer sagt uns noch verlässlich die Wahrheit, wo´s lang geht im Leben, was wirklich Sinn macht und trägt? Daruber wollen wir uns an diesen Begegnungsabenden gemeinsam Gedanken machen.

Wann: 16.11.2017 ganztags Wo: Evangelisches Gemeindezentrum , Windischgarsten auf Karte anzeigen
Foto: Privat
Klaus Eickhoff | Foto: Anette Friedel

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.