Wildtierkriminalität

Beiträge zum Thema Wildtierkriminalität

Hündin Lea erschnüffelt mit ihrer ausgezeichneten Nase Kadaver. | Foto: WWF
4

WWF Tirol
Tierische Unterstützung zur Bekämpfung von Wildtierkriminalität

Hündin Lea hilft der Polizei bei der Aufklärung von Wildtierkriminalität. Die Naturschutzhündin des WWF ist jetzt auf Streife in Tirol. INNSBRUCK./ TIROL. Die Vierbeinerin Lea ist die erste Kadaverspürhündin in Tirol. Mit ihrer feinen Nase unterstützt sie die Polizei, um Wildtierkriminalität aufzudecken. “Diese speziell ausgebildeten Hunde können gezielt tote Tiere auf großen Flächen und in kürzester Zeit aufspüren. So findet Lea für Wildtiere ausgelegte, vergiftete Kadaver oder auch illegal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.