wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

4

Auftakt ins Wildschönauer Kultur-Programm 2019
KULTURWOCHENENDE IM FRÜHLING vom 26. – 28. April 2019

Zum dritten Mal startet der Kulturausschuss der Gemeinde wieder eine Woche nach Ostern offiziell in das neue Jahresprogramm. Im Rahmen des Kulturwochenendes sind im Bergbauernmuseum z’Bach Bilder von zwei herausragenden Wildschönauer Künstlerinnen zu sehen: die Bilder von Monika Spöck und der verstorbenen Künstlerin Christl Thaler zeigen phantasievolle Motive in Aquarell, Acryl und Mischtechnik. Als Auftakt zur dreitägigen Ausstellung findet am Freitag, 26. April 2019 um 19.00 Uhr eine...

Niko Ritzinger (grün) - erzielte die 0:1 Führung für Aldrans. | Foto: Friedl Schwaighofer
9

Fussball Tirol
Aldrans kam in der Wildschönau aus dem Keller

Letzter Tabellenplatz (vier Punkte) zum Abschluss der Herbstsaison 2018. Das reichte den Verantwortlichen. Daher wurde beim Bezirksliga Ost Verein für das Frühjahr kräftig umgebaut. Die dritte Frühjahrsrunde brachte für den SV Aldrans den dritten Sieg. In der Wildschönau trat der seit Jänner 2019 neue und ehemalige FC Wacker Innsbruck Nachwuchstrainer Viktor Strele, gleich mit fünf Jänner-Neuverpflichtungen in seiner Startelf an. Zur Torhüter Neuerwerbung Christoph Mayer gesellten sich die...

"Radl ausfassen": Christian Kammeringer (Greenstorm) mit Bezirksleiter Zvonko Karadakic, dessen Stellvertreter Albert Gander sowie 15 Bergwacht-Freiwilligen aus den Einsatzstellen Thiersee, Wildschönau, Brixlegg und Niederndorf. | Foto: Tiroler Bergwacht

In Niederndorf, Thiersee, Brixlegg & Wildschönau
Bergwacht fährt jetzt mit E-Bikes auf Streife

Bergwächter im Bezirk Kufstein können ihre vorgeschriebenen Streifendienste künftig auch mit E-Bikes verrichten. BEZIRK (red). Vergangene Woche konnten Bergwächtern der Einsatzstellen Niederndorf, Thiersee, Brixlegg und Wildschönau insgesamt 18 E-Bikes übergeben werden. Das Entgegenkommen der Firma "Greenstorm" aus Kufstein machte dies möglich. Ganz im Sinne des Leitspruches der Tiroler Bergwacht“ Zum Schutz unserer Natur“ können nun die Freiwilligen ihren Dienst , neben den Fußstreifen,...

4

Naturerlebnis Kundler Klamm nach Wintersperre ab sofort wieder geöffnet
Eines der beliebteste Ausflugsziele der Region startet in die Sommersaison

Spazieren, Joggen Genießen - die Kundler Klamm bietet dafür einen traumhaften Rahmen. Die Tour durch die Klamm kann von Kundl oder der Wildschönau begonnen werden. In Kundl leiten zahlreiche Wegweiser zur Kundler Klamm. In der Wildschönau startet man von Mühltal aus. Die Wildschönauer Ache ist die lautstarke Begleiterin in der Klamm. Auf einem breiten Schotterweg, ohne nennenswerte Höhenunterschiede, ohne Absätze wandert man durch die Klamm. Eindrucksvoll führt der Weg unter Felsvorsprüngen,...

Wildschönauerin veröffentlicht ersten Roman
Herta Blamauer, geb. Luchner gibt Einblicke in ihr Erstlingswerk

Im Herbst 2018 ist der erste Roman der gebürtigen Wildschönauerin Herta Blamauer im Novum Verlag erschienen. „Maddalena“ ist die wunderbar und umsichtig erzählte Geschichte dreier Frauen, die sich jede auf ihre Weise den eigenen Gefühlen stellen und Stärke beweisen! In Zusammenarbeit mit der Bücherei Niederau lädt der Kulturausschuss der Gemeinde Wildschönau zur Lesung mit Herta Blamauer in der Wildschönau: Zeit: Freitag, 5. April 2019 um 19.00 Uhr Ort: in der Bücherei Niederau, Volksschule...

Die fünf jungen Lebensretterinnen aus der NMMS Wildschönau mit Lehrer Claudio Giordano. | Foto: Jugendrotkreuz/Walch

Landesbewerb des Jugendrotkreuz
Team der NMS Wildschönau mit zweitem Platz bei Lebensretter-Wettbewerb

Das Sport- und Veranstaltungszentrum Telfs war am 28. März Schauplatz eines spannenden, ereignisreichen und vor allem lehrreichen Ereignisses: 21 Schüler-Teams wetteiferten um den Titel des besten Tiroler "Helpteams" im Landesbewerb des Tiroler Jugendrotkreuzes. Das Team der NMMS Wildschönau "errettete" dabei den zweiten Platz im Silberbewerb. TELFS/WILDSCHÖNAU (red).  „Wir veranstalten jedes Jahr diesen Bewerb für die Tiroler Neuen Mittelschulen und Gymnasien, heuer konnten wir 110 junge...

8

Ski Juwel auf Platz 2 und 3 der beliebtesten Skigebiete der Alpen
TOP Awards für das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Rund 31.000 Wintersportler haben in den letzten Wochen bei der größten Publikumswahl für Skigebiete in Europa abgestimmt und das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau hinter Ischgl auf Platz 2 der besten Skidestinationen der Alpen gewählt.  Aufsteiger des Winters auf Snowplaza.de "Der absolute Überflieger dieses Jahr ist das Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau, so  Snowplaza, letztes Jahr noch auf Platz 9 gerankt, holt sich das 110 Pistenkilometer große Skigebiet in Tirol dieses Jahr die...

4

Party für einen guten Zweck im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau
KK-Surfers laden zur Party am Schatzberg im Family-Park

Sonne, Schnee, chillige Musik & coole Boarder erlebt man am 30.03.2019 um Family Snow Park am Thalerkogl. Bei der KK Family Session (Charity Project) im Family Snow Park am Schatzberg stehen ab 10.00 Uhr Slopestyles und fetzige Musik am Programm. Am Abend geht die Party weiter in der Dorfstubn in Niederau mit Live-Acts von Fire Mountain, Slicky Nerves und Misantröpics. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen den Wildschönauer Sorgenkindern zu Gute. Bereits im Vorjahr konnte die engagierte Truppe...

Volles "Haus" beim 12. Lions-Schneefest am Schatzberg | Foto: T.L.
3

"Helfen sie uns helfen" lautet das Motto des Lions-Club
Beim Lions-Schneefest am Schatzberg ging die Post ab

Sonnenschein, ein fantastisches Publikum, eine Mega-Band und ein gutes Lions-Team  sind der Garant für ein sensationelles Schneefest! "Es war die 12. Auflage dieser Veranstaltung und zugleich die erfolgreichste, was die Besucher anbelangt," freut sich Walter Pupp, der Präsident des Lions-Club Wörgl. Das Schneefest im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist ein richtiger Publikumsmagnet und zieht viele Besucher aus nah und fern auf den Schatzberg. Die Cover Band Rat Bat Blue sorgt immer wieder für...

Die maroden Holzteile des historischen Wirtshauses in Oberau wurden von den feuerwehren Oberau und Wörgl beseitigt. | Foto: ZOOM.Tirol
2 8

Schwerpunkt Holz
Holzteile an historischem Gasthof drohten abzubrechen

WILDSCHÖNAU (red). Aufgrund von Holzteilen, die abzustürzen drohten, musste am Dienstagnachmittag, dem 5. März gegen 15.45 Uhr von den alarmierten Feuerwehren Oberau und Wörgl die über das Hochtal hinaus bekannte „Engstelle“ der L3 längere Zeit für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Mit Unterstützung der Wörgler Drehleiter-Mannschaft wurden die maroden Holzteile eines bekannten Gasthofs in Oberau entfernt.

Der "Habeditz" übernahm in Niederndorf die Regentschaft.
244

Große Bildergalerie & Video
Der Bezirk Kufstein in Narrenhand – DAS waren die Umzüge

Das waren die großen Faschingsumzüge des heurigen Jahres im Bezirk Kufstein. Wir haben eine riesige Bildergalerie für euch zusammengestellt und obendrauf gibt's auch ein Video. Viel Spaß! BEZIRK (nos/flo/hn/red). Der Höhepunkt im bunten Narrentreiben ging am vergangenen Wochenende im Bezirk über die Bühne. Vom "Dachtei Dachtei" in St. Gertraudi (Reith i A) bis zum "Bussi Bussi" in Niederndorf schallten im ganzen Bezirk die Narrenrufe durch die Dörfer. "Bussi Bussi" in Niederndorf (nos) Alle...

Rund 200 Wildschönauer waren bei der Präsentation der Pläne zum Freizeitpark in Oberau mit dabei.
12

Oberau als Zentrum im Hochtal
Vier Millionen zum Start des Freizeitparks in der Wildschönau

Die Wildschönau plant zur Attraktivierung ihres touristischen Ganzjahresangebots einen Freizeitpark in Oberau. Mit einer sommers wie winters beriebenen "Sommerrodelbahn", einer Seilrutsche, Wildwasserweg und vielem mehr soll im Hochtal mit dem "kleinen, feinen Erlebnispark" ein Zentrum geschaffen werden, so der Plan von Gemeinde, Touristikern und Projektentwicklern. WILDSCHÖNAU (nos). Die Grundstücksangelegenheiten wurden geregelt, die Genehmigungen eingeholt, so TVB-Obmann Michael Unger. Ende...

3

Lions Schneefest am Schatzberg - verschoben auf 16. März
Feiern für einen guten Zweck im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Aufgrund der unsicheren Wettervorhersage verschoben auf 16. März!! Lions Schneefest am Schatzberg am  16. März - die Ski Party des Lions Club Wörgl im Herzen des Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau „Feiern für einen guten Zweck“ lautet das Motto beim bereits legendären Lions-Schneefest direkt an der Bergstation der Schatzbergbahn in Auffach. Ab 12.00 Uhr rockt die Coverband RAT BAT BLUE das Ski Juwel. Seit ihrer Gründung 1995 touren die Tiroler Vollblutmusiker durch die Lande und sorgen stets für...

Die Gruppenschnellsten der Landesskimeisterschaften 2019. (V. l.) Die Gebietsobleute der JB/LJ Wildschönau Florian Hauser und Katharina Moser, der Tagesschnellste Sandro Soubek, Jennifer Wessels, Florian Schiestl, Anna Brugger, Michael Embacher, Landesleiterin Stephanie Hörfarter und Landesleiterin-Stv. Barbara Peer. | Foto: TJBLJ

Landjugend maß sich in Niederau
Unterland und Osttirol dominierten Jungbauern-Skimeisterschaft

Am Samstag, den 16. Februar gingen die Landes-Skimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft und Landjugend (TJB/LJ) mit vielen Highlights in Niederau über die Bühne. WILDSCHÖNAU (red). Bei besten Wetter- und Pistenverhältnissen fanden am 16. Februar die Landes-Skimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend in Niederau am "Tennladen-Lift" statt. Insgesamt gingen über 170 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei verschiedenen Klassen – Snowoarder, Skifahrer unter 20 und Skifahrer über...

Das Duo Minerva, bestehend aus Johanna Gossner und Damian Keller, begeisterte das Publikum. | Foto: Brigitte Eberharter
2

LMS Brixental
Eine Uraufführung zum Jubiläum

25 Jahre Landesmusikschule (LMS) Brixental BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (be). 27 Landesmusikschulen gibt es in Tirol, eine davon im Brixental. Bis auf den letzten Platz war der Saal in der Salvena Hopfgarten gefüllt, als die Schüler und Lehrer zum Jubiläumskonzert aufspielten. Eröffnet wurde mit der „Fanfare for a Solemn Occasion“ von Stefan Reiter, welche dieser zum 20-jährigen Jubiläum komponiert hatte. Fünf Gemeinden, eine Musikschule „Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit zur Entwicklung...

Richard Kirchler aus Niederau (1. Raika TTCI) gelang der Sieg bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Asiago (I).
2

Im Wintertriathlon
Wildschönauer wurde in Asiago (It) Weltmeister

WILDSCHÖNAU (mag). Richard Kirchler aus Niederau (1. Raika TTCI) gelang der Sieg bei der Wintertriathlon-Weltmeisterschaft in Asiago (I). Kirchler kam mit den Bedingungen am "Centro Fondo Campolongo" nahe Asiago sehr gut zurecht und belegte in seiner Altersklasse (M 65-69) Rang Eins nach 4 km Crosslauf, 6 km mit dem Mountainbike und 7 km Skating. Zweiter in seiner Klasse wurde Jaroslav Balatka aus Tschechien, Dritter Reinhold Eibensteiner - ebenfalls vom österreichischen Team. Die "Age-Grouper"...

Das Team um die neue Ausbildung: Anna Kerer, Karin Weißbacher, Cornelia Margreiter, Otto Astl, Anna Obwalder, Bgm. Hannes Eder, Richard Lanner, Barbara Kleissl und Sylvia Jöbstl (v.l.).   | Foto: Eberharter
2

Pflege
Hospizkultur und Palliative Care wird in Altenwohnheim Wildschönau realisiert

WILDSCHÖNAU (be). Vor einigen Jahren, als in der Wildschönau kein Arzt praktizierte, musste das Pflegepersonal im Pflegeheim eine äußerst negative Erfahrung machen. Eine 53-Jährige litt in den letzten Stunden ihres Lebens extreme Schmerzen, weil kein Arzt verfügbar war und das Pflegepersonal nicht berechtigt ist, Schmerzmittel auf eigene Entscheidung hin zu verabreichen. "So etwas darf nie mehr passieren, dass jemand zuschauen muss und nicht helfen darf“, sind sich die Heimleitung und die...

Anzeige
Das SAAC Lawinencamp am 20. Jänner im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | Foto: Alexander Schguanin
3

SAAC Basic- und Family Camps
Sicher unterwegs mit der ganzen Familie - mit VIDEO

Um sowohl SkifahrerInnen, als auch SnowboarderInnen auf die Gefahren des alpinen Wintersports aufmerksam zu machen, betreibt die Initiative SAAC (snow & alpine awareness camps) seit insgesamt 20 Jahren Lawinencamps um den TeilnehmerInnen den richtigen Umgang mit der Ausrüstung zu zeigen und wie man Gefahrensituationen richtig einschätzt. NEU seit dieser Saison: Die Family Camps in Kooperation mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. SAAC Basic CampsMit einer kostenlos zur Verfügung stehenden...

Bgm. Paul Sieberer, Christian Glarcher (Heimleiter Wohn- und Pflegeheim Hopfgarten), LR Bernhard Tilg, "Kümmerer" Dietmar Strobl und Bgm. Josef Kahn (v. li.). | Foto: VP Tirol

"Kümmerer" als Vorbild für alle Tiroler Bezirke

LR Bernhard Tilg: „Das Case und Care Management in Brixental/Wildschönau ist ein Vorzeigebeispiel in der pflegerischen Versorgung für ganz Tirol!“ BRIXENTAL/WILDSCHÖNAU (jos). In der Betreuung älterer Menschen gibt es im Brixental ein breites Angebot mit einem großen Netz an Versorgungsstrukturen. „Schon 2010 haben die Gemeinden des Brixentales inklusive Wildschönau die Zusammenarbeit intensiviert und gemeinsame Projekte entwickelt. 2016 startete das Projekt Case und Care Management“, berichten...

Die Geschäftsführer der "Neuen Heimat Tirol", Hannes Gschwentner und Markus Pollo, gaben in Kufstein eine Jahresvorschau über die Projekte des gemeinnützigen Wohnbauunternehmens im Bezirk.
12

Aktuell 15,3 Millionen Euro im Bezirk
NHT investiert und baut in sechs Gemeinden

Als "wichtiges Korrektiv des Wohnungsmarktes in Tirol“ sieht Geschäftsführer Markus Pollo die "Neue Heimat Tirol" (NHT): „Die Mieten in unseren Neubauten liegen um bis zu 50 Prozent unter dem Marktpreis.“ Baurekord 80 Jahre nach Gründung: Rund 500 neue Wohneinheiten sollen 2019 fertiggestellt werden, aktuell befinden sich knapp 800 Wohnungen in Bau. „Das ist ein neuer Höchststand. Wir bauen heuer voraussichtlich in bis zu 30 Tiroler Gemeinden zwischen Arlberg und Jochberg“, sagt...

Die 53-jährige deutsche Skitourengeherin verletzte sich bei der Abfahrt vom Feldalphorn am Bein und wurde ins BKH Schwaz geflogen. | Foto: Symbolbild – BM:I

Am Feldalphorn
Skibergsteigerin (53) bei Abfahrt verletzt

WILDSCHÖNAU (red). Am 19. Jänner unternahm eine 53-jährige Deutsche mit ihrem Ehemann eine Schitour auf das Feldalphorn im Gemeindegebiet der Wildschönau. Bei der Abfahrt zog sich die Frau eine schwere Verletzung am linken Bein zu und musste mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Schwaz geflogen werden, so die Polizei.

Zwei unbekannte Täter verließen ein Hotel in der Niederau ohne zu bezahlen und stahlen unter anderem zwei Fernseher sowie Besteck und Geschirr aus dem Hotel. (Symbolfoto) | Foto: BMI/Weissheimer

Betrug und Diebstahl
UPDATE: Gäste verließen Niederauer Hotel ohne zu bezahlen – gefasst

WILDSCHÖNAU. Als Betrüger und Diebe erwiesen sich zwei Hotelgäste in Niederau, die sich am 1. Jänner in einem Hotel im Ort einmieteten. Die beiden Gäste reisten vermutlich in der Nacht auf den 8. Jänner ab, ohne die noch offene Hotelrechnung zu bezahlen. Darüber hinaus ließen die bisher unbekannten Täter zwei Fernseher, das gesamte Besteck sowie Geschirr (vorwiegend Pfannen und Töpfe) und vermutlich noch die Bettüberzüge von drei Betten mitgehen. Es entstand ein Gesamtschaden in der Höhe eines...

Mitglieder des Vertreterstammtisches und Helfer. | Foto: Michael Werlberger
2

Spendenaktion
8.400 Euro beim VST-Weihnachtswunder gesammelt

KITZBÜHEL (jos). Dem Vertreterstammtisch (VST) wurde kurz vor Weihnachten der Stand des TVB Kitzbühel am Christkindlmarkt überlassen. Die Mitglieder luden zum Spendennnachmittag, an dem viele Freunde des Kitzbüheler Charityvereins erschienen. Amir Suljic, Geschäftsführer von Cum Laude Immobilia überreichte dabei eine Spende im Wert von 1.000 Euro. Insgesamt konnten 8.400 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. Mit diesem Geld wird unter anderem den an einer Entwicklungsstörung leidenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.