Skisport
Deutsches Gymnasium besucht die Wildschönau seit 57 Jahren
![Die Schüler des "Lessing" von der 5.bis zur 12. Klasse besuchen immer wieder die Wildschönau. | Foto: Silberberger](https://media04.meinbezirk.at/article/2025/02/03/9/43731369_L.jpg?1738593493)
- Die Schüler des "Lessing" von der 5.bis zur 12. Klasse besuchen immer wieder die Wildschönau.
- Foto: Silberberger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
57 Jahre Skisporttradition: Lessing-Gymnasium aus Frankfurt erneut in der Wildschönau.
WILDSCHÖNAU. Seit 57 Jahren zieht es das renommierte Lessing-Gymnasium aus Frankfurt am Main zur Skisportwoche in die Tiroler Wildschönau – eine außergewöhnliche Treue, die die enge Verbundenheit zwischen der Schule und der Region unterstreicht. Mit rund 200 Schülerinnen und Schülern reist die Gruppe jedes Jahr in das Hochtal und sorgt so für beeindruckende 110.000 Nächtigungen über die Jahrzehnte hinweg.
Stressfreie Tage
Die Wildschönau punktet mit bestens präparierten Pisten, abwechslungsreichen Skimöglichkeiten und der Anbindung an das benachbarte Skigebiet Alpbach. Die übersichtlichen Strecken bieten sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen ideale Lernbedingungen. Dass die Region nicht überlaufen ist, sorgt zudem für ein entspanntes Naturerlebnis.
Ein wesentlicher Grund für die jahrzehntelange Treue ist die Gastfreundschaft der Wildschönauer. Die enge Zusammenarbeit mit den Wildschönauer Bergbahnen macht den Aufenthalt für die Frankfurter Gruppe Jahr für Jahr zu einem Highlight.
Rekord im Hochtal
57 Jahre Skisportwoche – ein Rekord, der nicht nur die Qualität der Wildschönau als Wintersportregion bestätigt, sondern auch das Vertrauen und die Begeisterung des Lessing-Gymnasiums für diesen besonderen Ort.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.