wildschönau

Beiträge zum Thema wildschönau

Christina Holaus (re.), Geigenbauerin aus der Wildschönau, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Wie baut man eigentlich eine Geige?

In der 89. Folge ist Christina Holaus, Geigenbauerin aus der Wildschönau, zu Gast und beantwortet die brennendsten Fragen rund um das Thema Geigenbau. Aus welchem Holz werden Geigen gebaut, wie wird man Geigenbauerin und auf was kommt es bei einer Geige an? All das erfährst Du im musikalischen Gespräch. TIROL. "Back to the roots" heißt es für die Geigenbaumeisterin Christina Holaus, wenn sie ihren Schüler*innen in der Geigenbauschule Mittenwald das Geigenbauen beibringt: "Es ist bei mir selber...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Bgm Hannes Eder, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und LH Anton Mattle erleuchten den Christbaum auf Knopfdruck. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
6

Illuminierung
Christbaum aus der Wildschönau leuchtet am Landhausplatz

LH Anton Mattle illuminierte gemeinsam mit LTPin Sonja Ledl-Rossmann und dem Wildschönauer Bürgermeister Hannes Eder den Christbaum in Innsbruck. INNSBRUCK, WILDSCHÖNAU. Die Tanne, die in der Weihnachtszeit vor dem Landhaus in Innsbruck steht, ist 15 Meter hoch und kommt heuer aus der Wildschönau. Der Baum wurde von Familie Margreiter aus dem Hochtal gespendet.  Am Freitag, den 25. November fand die feierliche Illuminierung am Landhausplatz statt, die von Landeshauptmann Anton Mattle,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Pensionistenverband Zirl

Nach langer Pause
Ausflug des Pensionistenverbands Zirl in die Wildschönau

ZIRL. Es war der 1.Busausflug mit dem Pensionistenverband Zirl nach 3 Jahren Pause durch Corona.  Die Freude war groß wieder zusammen einige schöne Stunden zu verbringen. Ein kleines ParadiesAbfahrt um 11.30h beim Feuerwehrhaus bei sehr bewölktem Wetter. Unser Obmann Erich Steffan hat uns gut im Bus auf das anmutige Hochtal vorbereitet. Schnell verläuft die Fahrt durch das Tiroler Unterland, in Wörgl zweigen wir ab und fahren durch eine kurvenreiche Schlucht. Wir erreichen die Wildschönau bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS sind Teil der Freeride World Qualifier Tour und tragen in Österreich Freeride-Contests in unterschiedlichen Sterne-Kategorien aus. | Foto: Open Faces/Mia Knoll

Open Faces Freeride Series 2022
Die World Qualifier Serie ist zurück im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau

Nach einem erfolgreichen Re-Start der Open Faces Serie Mitte Jänner ist es nun Zeit für den wichtigen 1* Freeride World Qualifier und 2* Freeride Junior Stop im wunderbaren Alpbachtal. Die Reise für eine spätere Freeride World Tour Karriere startet mit wertvollen Punkten der 1 und 2 Sterne Contests. Das Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ist nicht nur als Familiendestination weltbekannt, sondern bietet auch für freeridebegeisterte Wintersportler*innen zahlreiche Freeride-Varianten. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Marlies Essletzbichler
Club Tirol führte kürzlich einen Zoom-Talk mit Persönlichkeiten aus Dreizehnlinden, dem Tiroler Dorf in Brasilien.  | Foto: Club Tirol
7

Dreizehnlinden
Club traf sich virtuell mit brasilianischem Tirol

Clubabend des in Wien ansässigen Businessclubs Club Tirol ermöglichte via Zoom Einblicke in heutiges Leben in Dreizehnlinden.  WILDSCHÖNAU, TIROL, WIEN (bfl/red). Es ist eine besondere Partnerschaft, die die Wildschönau mit dem brasilianischen Dorf Dreizehnlinden Treze Tílias verbindet. Sie geht zurück auf das Jahr 1933, als der ehemalige österreichische Landwirtschaftsminister und Wildschönauer Bauer Andreas Thaler im fernen brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina ein neues Dorf gründete....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein sehr seltenes Bild: Eine Wildschweintrophäe, ein Exot inmitten des heimischen Wildes, bei der Jagdtrophäenschau in Seefeld. Wildschweine sind für Bauern und Jäger ein großes Problem.
4

Wildschweine drängen von Norden her in unsere Reviere
Angst vor der Wildschwein-Schwemme

REGION. Sie sind schon da! In Telfs, Pettnau und in Leutasch wurden in den letzten Monaten bereits Wildschweine von Jägern erlegt, in Kematen wurde ein Tier überfahren. "Ja leider, die Wildschweine kommen!", sagt Reinhard Weiß, der Telfer Referatsleiter Umwelt - Forst - Landwirtschaft. "Es wird ein spannendes Thema in den nächsten Jahren", meint der Telfer Förster dazu. Neben dem Wolf, der von Süden nach Tirol einzuwandern droht und die Bauern schreckt, drohen nun Wildschweine vom Norden über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Das SAAC Lawinencamp am 20. Jänner im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau | Foto: Alexander Schguanin
3

SAAC Basic- und Family Camps
Sicher unterwegs mit der ganzen Familie - mit VIDEO

Um sowohl SkifahrerInnen, als auch SnowboarderInnen auf die Gefahren des alpinen Wintersports aufmerksam zu machen, betreibt die Initiative SAAC (snow & alpine awareness camps) seit insgesamt 20 Jahren Lawinencamps um den TeilnehmerInnen den richtigen Umgang mit der Ausrüstung zu zeigen und wie man Gefahrensituationen richtig einschätzt. NEU seit dieser Saison: Die Family Camps in Kooperation mit dem Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau. SAAC Basic CampsMit einer kostenlos zur Verfügung stehenden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
v.l.n.r. LL NRin Liesi Pfurtscheller, BL Vize-BGMin Barbara Trapl, Johann Schönauer, LA Bettina Ellinger | Foto: VP-Frauen Tirol

VP-Frauen wandern in der Wildschönau für den guten Zweck

Die Frauen der ÖVP Tirol wanderten für einen guten Zweck: Der Erlös kommt "Netzwerk Tirol hilft" zugute. TIROL. Am 02. Juli fand zum vierten Mal der alljährliche Wandertag der Frauen der Tiroler Volkspartei statt. Der Erlös kommt dem Verein "Netzwerk Tirol hilft" zugute. Wandertag in die Wildschönau Bezirkskleiterin Vizebürgermeisterin Barbara Trapl und LA Bettina Ellinger planten zusammen mit einem Organisationsteam den Wandertag inklusive einem bunten Programm für rund 100 TeilnehmerInnen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • MeinBezirk Tirol
Bastian leidet an einem seltenen Gendefekt. Seine Mutter Monika pflegt ihn rund um die Uhr.
3 5

Bastian, der kleine Kämpfer

Der kleine Bub aus der Wildschönau ist schwer krank. Seine Mutter beweist unglaubliche Stärke. WILDSCHÖNAU (mel). Der 19 Monate alte Bastian liegt in seinem Bettchen mit einem blauen Plüschbären im Arm. Seine Mutter Monika streichelt zärtlich über seine Wange. Er lächelt. Bastian ist schwer krank. Er hat einen seltenen Gendefekt namens "SMA" (Spinale Muskelatrophie). Dies ist ein extremer Muskelschwund, bei dem die Nerven keine Impulse an die Muskeln weiterleiten. Dadurch verkümmern die Muskeln...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.