Wiesing

Beiträge zum Thema Wiesing

Foto: Foto: Walpoth
2

Wiesing
Freiwillige gesucht, gefunden und neues Spielgerät aufgestellt

WIESING. Der Spielplatz in Wiesing im Ortsteil Oberdorf wurde um ein neues, vielseitiges Spielgerät erweitert! Anstelle eines alten Geräts gibt es jetzt eine Rutsche, eine Klettermöglichkeit und eine Rutschstange, die für noch mehr Spielspaß sorgen. Im Zuge eines Elternabends kam die Diskussion auf, die bestehenden Spielplätze zu erneuern. „Mir gefiel die Idee und suchte nach Freiwilligen die konkrete Verbesserungsvorschläge erarbeiten. Victoria Erler und Marco Theuretzbacher (Foto)...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Donnerstag am Abend wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Inntalautobahn bei Wiesing bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit 169 km/h, statt der erlaubten 100 km/h, gemessen.  | Foto: Archiv (Symbolbild)
Aktion 3

Wiesing
Raserei mit Probeführerschein - 169 km/h auf der A12

Am Donnerstag am Abend wurde ein 18-jähriger Probeführerscheinbesitzer auf der Inntalautobahn bei Wiesing bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit 169 km/h, statt der erlaubten 100 km/h, gemessen.  WIESING. Am Abend des 20. Feber führte die Autobahnpolizeiinspektion Wiesing auf der Inntalautobahn Richtung Kufstein Geschwindigkeitsüberwachungen durch. 169 km/h auf der InntalautobahnUm circa 19:50 Uhr fiel ein Pkw auf, der mit 169 km/h gemessen wurde – deutlich über der zulässigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Foto: Foto: Privat

Wiesing
Wiesinger Vereine spenden für die Dorfhilfe

WIESING. Fünf Wiesinger Vereine wie die Landjugend, Wintersportverein, Tennisverein, Faschingsgilde und die endorphine multisports haben sich zusammengetan und jeweils 500.-Euro d.h. insgesamt 2500.- Euro aus dem Erlös des Weihnachtsmarktes, für die Wiesinger Dorfhilfe gespendet. Die Wiesinger Vereine möchten sich hiermit für die tolle Unterstützung vom Weihnachtsmarkt bedanken und alles Gute für 2025 wünschen. Foto von links: Reinhard Huber, Severin Buhmann, Selina Schwarzenauer Josef...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
So wird das neuen Projekt aussehen. Die Brücke hat eine Spannweite von 200 Metern.  | Foto: Haun
12

Jetzt ist es offiziell
Zweite Innbrücke und Autobahnanschluss Wiesing für 54 Mio. Euro

Lang wurde darüber spekuliert, dass das Land Tirol und die ASFINAG in Koproduktion eine Entlastung für den Verkehr im Zillertal planen. Jetzt ist es offiziell, denn eine neue Innbrücke, sowie ein zweiter Kreisverkehr in Wiesing sollen für besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit sorgen. Die bestehende Steinbrücke, welche unter Denkmalschutz steht, soll, nach Fertigstellung der neuen Brücke, ebenfalls saniert werden.  STRASS i. Z./WIESING (red). Die laufende Verkehrsüberlastung an der...

Der Horror eines jeden Autofahrers ist wohl die Kollision mit einem Wildtier, so wie auch Donnerstag früh auf der Achenseebundesstraße in Wiesing.  | Foto: Zoom-Tirol
3

Wiesing
Wildunfall endete glimpflich

Der Horror eines jeden Autofahrers ist wohl die Kollision mit einem Wildtier, so wie auch Donnerstag früh auf der Achenseebundesstraße in Wiesing.  WIESING. Die Fahrzeuglenkerin war gegen 5.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der B 181 gerade bergwärts unterwegs, als ein stattlicher Hirsch auf der Fahrbahn stand und eine Kollison unvermeidlich war. Durch den Anprall flog das Wildtier mehrere Meter durch die Luft und blieb auf der Fahrbahn liegen, es war zum Glück gleich verendet. Die Lenkerin selbst hatte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth
3

Wiesing
Geschichte in Wiesing lebendig gemacht

Der südlich von Wiesing gelegene Buchberg hat eine interessante Geschichte. WIESING. Beginnend mit dem Ende des 15 Jhdt. errichteten Wachtturm später umgebaut zum Pulverturm, bis zu dem vom Tiroler Landesfürsten Erzherzog Ferdinand II im 16 Jhdt.errichteten Schloss Thurnegg mit anschliessendem Tiergarten und dazugehöriger Tiergartenmauer. "Diese Geschichte haben wir in einem von unserem Künstler Otto Dornauer der ein Modell aus alten Kartenwerken errichtete, mit zugehöriger Schautafel...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Dank der Feuerwehr Wiesing konnte Bauer Luggi aus Wiesing seine Kühe melken.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr Wiesing eilte Landwirt Luggi zu Hilfe

Für einen Landwirt gibt es wohl kaum ein unangenehmeres Szenario: In der Früh, wenn die Stallarbeit wartet, fällt plötzlich der Strom aus. Die Tiere müssen gemolken werden und die Milch von Hand aus den Eutern zu holen, wäre eine langwierige Aktion. WIESING (red). Rasch war die freiwillige Feuerwehr Wiesing Donnerstag um 7 Uhr früh zur Stelle, als Bauer Luggi vom Freihof Hilfe anforderte, da die Trafostation bei der angrenzenden Fachschule ihren Geist aufgegeben hatte und der Landwirt gänzlich...

Ein Motorradfahrer ist am Dienstagnachmittag in Wiesing bei einem Auffahrunfall verletzt worden. Ein Autofahrer hatte ihn übersehen. | Foto: FotoKerschi.at (Symbolbild)
3

Polizeimeldung
Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Wiesing verletzt

Ein Motorradfahrer ist am Montagnachmittag in Wiesing bei einem Auffahrunfall verletzt worden. Ein Autofahrer hatte ihn übersehen. WIESING. Am 7. Oktober um kurz nach 17:00 Uhr musste ein 49-jähriger Motorradfahrer sein Motorrad vor einer Kreuzung in Wiesing verkehrsbedingt anhalten. PKW prallte gegen einen MotorradfahrerEin nachfolgender 83-jähriger Pkw-Fahrer ging fälschlicherweise davon aus, dass der Motorradfahrer weiterfahren würde, daher fuhr er mit seinem Auto los. Dadurch kam es zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Erfolgreiche Strassensanierung im Bereich Oberdorf: Bgm Stefan Schiestl mit Bauhofleiter Stellv. Wolfgang Kebl, 
 | Foto: Foto: Walpoth
5

Wiesing
Wiesing Dorfstraße saniert

Bereits in den Ferienmonaten wurde die teils Sanierungsbedingte Straße im Abschnitt Oberdorf in perfekten Zustand gebracht. WIESING. Dazu war eine kräftige Investition mit 450.000.- Euro Gesamtkosten notwendig. In den Ferienmonaten wurden diese Arbeiten im Bereich Volksschule bis Oberdorf durchführt, wobei Im Zuge der Zustand des Frostkoffer Materials untersucht und die nicht entsprechenden Bereiche ausgetauscht. Auch eine Leerverrohrung wurde eingebracht, der befahrbare Gehsteig errichtet, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Ein 79-jähriger Fahrer verwechselte am Sonntag an der Kanzelkehre an der Achensee Bundesstraße Gas und Bremse und stürzte mit seinem Auto mehrere Meter über einen Abhang.  | Foto: ZOOM.TIROL
4

Wiesing
79-Jähriger verwechselt Gas und Bremse bei Kanzelkehre

Ein 79-jähriger Fahrer verwechselte am Sonntag an der Kanzelkehre an der Achensee Bundesstraße Gas und Bremse und stürzte mit seinem Auto mehrere Meter über einen Abhang. Alle Insassen blieben unverletzt. WIESING. Am 6. Oktober um kurz vor 14:00 Uhr, verwechselte ein 79-jähriger Autofahrer beim Einparken am Parkplatz Kanzelkehre Gas- und Bremspedal. Rund sieben Meter über den Abhang gefahrenDer Mann fuhr danach etwa sieben Meter über einen Abhang. Die vier Fahrzeuginsassen, im Alter zwischen 66...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Jegliche Anhaltezeichen der Polizei wurden missachtet. | Foto: Emanuel Hasenauer / Symbolbild

Alkoholisierter Lenker
Mehrere Verkehrsübertretungen auf der A12

Ein 38-jähriger, alkoholisierter Autofahrer überholte am 5. Oktober auf der A12 im Gemeindegebiet von Kramsach eine Polizeistreife mit stark überhöhter Geschwindigkeit und ignorierte anschließend diverse Anhaltezeichen. WIESING. Am 05.10.2024, gegen 20:47 Uhr, überholte ein PKW mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit eine Polizeistreife auf der A12 im Gemeindegebiet von 6233 Kramsach. Anhaltezeichen ignoriert Der Fahrer, ein 38-jähriger syrischer Staatsangehöriger, wich während der Verfolgung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Im Zuge einer Bürgerbefragung kann die Bevölkerung der Region Achensee dabei mithelfen, beste Voraussetzungen für eine gemeinsame regionale Zukunft zu schaffen.

 | Foto: Achensee Tourismus
2

Unbedingt mitmachen
Achensee Tourismus initiiert Analyse für nachhaltige Regionalentwicklung

Um eine nachhaltige und verantwortungsvolle Lebensraumentwicklung in der Region zu fördern, nimmt Achensee Tourismus gemeinsam mit den Gemeinden Achenkirch, Eben, Steinberg und Wiesing mit der Initiierung einer „Lebensraumanalyse Achensee“ eine Vorreiterrolle in Tirol ein. Aufgrund der hohen regionalen Bedeutung wurde die „Lebensraumanalyse Achensee“ vom Regionalmanagement Schwaz als Leaderprojekt genehmigt und gefördert. ACHENSEE (red). Der Tourismus- und Freizeitsektor in der Region Achensee...

Vonseiten des Ministeriums gibt es das OK für den Ausbau der Anschlussstelle Wiesing.  | Foto: Walser
2

Kommentar von Florian Haun
Zillertal: Die Grenzen des Wachstums

Wer in letzter Zeit das zweifelhafte Vergnügen hatte, auf der B 169 unterwegs zu sein, konnte das Stauchaos sozusagen live miterleben. Dass diese Erfahrung die Nerven strapaziert und durchaus zu Gefühlsausbrüchen der negativen Art führen kann, ist nur allzu verständlich. BEZIRK SCHWAZ (red). Das Verkehrsministerium hat nun allerdings Ausbaupläne rund um die Autobahn-Anschlussstelle Wiesing genehmigt und von politischer Seite ist die Freude darüber groß. Man spricht von Staumanagement und...

Der Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle soll Entlastung bringen.  | Foto: Archiv
3

Verkehr
Grünes Licht für den Ausbau der Autobahn-Anschlussstelle Zillertal/Wiesing

Das zuständige Verkehrsministerium genehmigte das Projekt der Asfinag und des Landes Tirol – ÖVP-NR-Abgeordneter Franz Hörl fordert jetzt: „Nach Genehmigung muss der Ausbau jetzt rasch vorangetrieben werden“ WIESING/ZILLERTAL (red). Stockender Verkehr, stundenlange Staus und in Folge dessen eine extreme Belastung für die Bevölkerung im Zillertal: Seit jeher gilt der Bereich rund um die Autobahnanschlussstelle Zillertal/Wiesing als „Staumagnet“ schlechthin und sorgt regelmäßig dafür, dass dort...

Die nächste Gmbh von "Die Realität" ist insolvent. Kürzlich war es in Pill soweit.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenz: "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH"

Am 05.08.2024 wurde über das Vermögen der Firma "Die Realität Wiesing Immobilien Entwicklungs GmbH 6136 Pill, Pillbergstraße 36 a" ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. PILL/WIESING (red). Gegenstand des Unternehmens: 
Die Schuldnerin befasst sich mit der Entwicklung von Immobilien. Geschäftsführer: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Gesellschafter: MMag. Dr. Johannes Gerstenbauer, geb. 25.12.1966; Die Realitäten Wiesing Bestandsimmobilien GmbH Ab sofort...

Foto: Foto: Zoom-Tirol

Wiesing
LKW in Wiesing auf Abwegen

Zu einer LKW - Bergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesing am Montag nachmittag alarmiert. WIESING. Ein LKW wollte eigentlich in das Zillertal, seine Fahrt endetet jedoch auf einem Feldweg mitten in Wiesing. Hier scheiterte sein versuchtes Wendemanöver und es gab weder ein Vor noch ein Zurück für ihn. Die anwesende Polizei Jenbach ließ daraufhin die Freiwillige Feuerwehr Wiesing zur Unterstützung alarmieren. Mit der Seilwinde des Tanklöschfahrzeugs konnte dem Fahrer rasch geholfen und das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Walpoth

Wiesing
Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Wiesing

Am 10. Juli gegen 17:25 Uhr fuhr ein 16-jähriger österreichischer Staatsangehöriger mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Wiesing von der Rofansiedlung kommend in Richtung Dorfzentrum. WIESING. Zur selben Zeit fuhr eine 31-jährige türkische Staatsangehörige mit ihrem PKW ebenfalls von der Rofansiedlung kommend in dieselbe Richtung. Bei der dortigen Kreuzung kam es aus bislang ungeklärter Ursache zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der Mopedlenker unbestimmten Grades verletzt wurde. Nach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Mittwochnachmittag kam es in Wiesing zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem PKW. Der 16-jährige Mopedfahrer wurde dabei verletzt.
 | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Kollision in Wiesing: 16-jähriger Mopedlenker verletzt

Am Mittwochnachmittag kam es in Wiesing zu einem Zusammenstoß zwischen einem Moped und einem PKW. Der 16-jährige Mopedfahrer wurde dabei verletzt. WIESING. Am 10. Juli um circa 17:25 Uhr fuhr ein 16-jähriger mit seinem Moped in Wiesing von der Rofansiedlung in Richtung Dorfzentrum. Zur gleichen Zeit war eine 31-jährige Autofahrerin mit ihrem Auto in derselben Richtung unterwegs. 16-Jähriger bei Kollision verletztAn einer Kreuzung kam es aus ungeklärter Ursache zur Kollision zwischen dem Auto...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Barbara Weber neben ihrem Siegerbild in London.  | Foto: privat
5

Fotografie
Großartiger Erfolg für heimische Fotografin bei internationalem Bewerb

Barbara Weber ist Hochzeitsfotografin mit Wohnsitz in der Gemeinde Wiesing. Mit ihrem Label "Shots of Love" hat sie kürzlich an einem internationalen Wettbewerb in London teilgenommen. In der Kategorie "Wedding" (dt. Hochzeit) konnte die kreative Fotografin den Sieg mit nachhause nehmen.  LONDON/WIESING (red). "Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal am Event Photography Award, abgehalten in London, teilgenommen. Ich bin durch mein Bearbeitungsplugin darauf aufmerksam geworden. Neurapix ist zum...

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Wiesing
Probeführerscheinbesitzer mit 195 km/h auf der A12 unterwegs

Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer raste am Sonntag in der Nacht, mit 195 km/h über die Inntalautobahn A12 bei Wiesing. WIESING. Ein 17-jähriger Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Kitzbühel wurde am 26. Mai um kurz vor 23:00 Uhr auf der Inntalautobahn bei Wiesing von der Autobahnpolizei gestoppt.  Mit knapp 100 km/h auf der A12 unterwegsDer junge Fahrer war auf dem linken Fahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von 195 km/h unterwegs, obwohl dort nur 100 km/h erlaubt sind. Die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Staatssektretärin Plakolm mit den jungen Zivildienern aus den verschiedenen Bundesländern.  | Foto: Bundeskanzleramt

Ehrenamt
Zivildiener des Jahres: Junger Wiesinger Elias Hochstaffel ist nominiert

Bereits zum 17. Mal wird der „Zivildiener des Jahres“ gesucht. Nominiert werden können Zivildiener, die aktuell bzw. jedenfalls bis ins Jahr 2024 reichend ihren Zivildienst versehen, und die durch besonderes Engagement aufgefallen sind. Die Nominierungsfrist läuft bis 15. Mai 2024. „Ohne unsere Zivildiener würde vieles in unserem Land nicht funktionieren. Mehr als 14.000 Burschen leisten jedes Jahr in ihren Einrichtungen einen wichtigen Beitrag für unser Zusammenleben. Diese großartigen...

.l.n.r. Dr. Anna Hörtnagl, ärztliche Leitung Mobilisierende Rehabilitation, Michael Bachler, BscN, MPH, Stellvertretender Pflegedirektor, Prim. Dr. Melanie Reiter, Ärztliche Direktion und ärztliche Leitung Mental Health Rehabilitation  | Foto: SeneCura
2

Gesundheitsversorung
Erfolgreiches erstes Jahr für Kinder- und Jugendreha in Wiesing

Seit der Eröffnung des OptimaMed Rehabilitationszentrums für Kinder und Jugendliche in Wiesing im März 2023 erzielte das engagierte Team unter der ärztlichen Leitung von Dr. Melanie Reiter eine beeindruckende Bilanz. Durch vielseitige Ansätze und mit einem multiprofessionellen Team wurden bereits 260 junge Patient:innen erfolgreich behandelt, unterstützt von 126 Begleitpersonen und Begleitkindern. Gefeiert wurde dieser Anlass bei einer köstlichen Frühlingsjause mit allen Mitarbeitenden, den...

Foto: Foto: Walpoth
2

Wiesing
Großzügige Spende an zwei gemeinnützige Wiesinger Vereine übergeben

Bürgermeister Stefan Schiestl freut sich im Namen der Gemeinde, zwei gemeinnützige Wiesinger Vereine "Dorf Hilfe Wiesing" und "WIR" mit dem Betrag von jeweils 5515.-Euro zu unterstützen. WIESING. Schiestl bedankt sich beim Jenbacher Bürgermeister Dietmar Wallner, denn In seiner Funktion als Obmann spendet der aufgelöste Verein Sozialsprengel Jenbach und Umgebung diesen Betrag an die beteiligten Gemeinden. Vor einigen Jahren entstand beim Wintersportverein Wiesing die Idee zur Dorfhilfe um...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Foto: Privat

Wiesing
Eine besondere Überraschung zum 100. Geburtstag

WIESING. Ende Dezember konnten die Wiesinger ehrenamtlichen Essen-auf-Rädern-Zusteller von der Mobile Pflege St. Notburga GmbH, Johann Hintenegger zum 100. Geburtstag gratulieren. Johann ist seit ca. zehn Jahren Kunde bei den Essenausfahrern und so war es allen acht Fahrern ein Anliegen, den Jubilar gemeinsam mit einem besonderen Essen zu überraschen und zu gratulieren. Fahrerin Anni Guggenberger bereitete speziell für Johann einen Gamskitzbraten zu, der von Franz Schwaiger gespendet wurde. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.